6742 Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. Liquidations-Eröffnungsbilanz am 1. Okt. 1932: Aktiva: Beteil. 167 000, Wertp. 156, Bankguth. 56 943, Kassa 1143, Forder. an die Reichs-Rundfunk-Ges. m. b. H. 19 794, Inv. 8257, Bankkonto V 1542. – Passiva: A.-K. 150 000, ordentl. Res. 15 000, nicht erhob. Div. 5058, Rückstell. für Steuern 31 359, do. für restl. Nachrichtensteuern 591, do. für den Liquidator 49 286, Versorgungskonto 1542. Sa. RM. 252 837. Dividende: 1931/32; 6 %; 1932 (1./7.–30./9.): 0 %. Jetziger Aufsichtsrat: Reichskommissar Scholz, Dr. Magnus u. Ober-Reg.-Rat F. A. Günther & Sohn A.-G., Berlin (s. auch Seite 785). Lt. G.-V. v. 22./10. 1932 Herabsetz. des A.-K. von RM. 3 000 000 um RM. 1 650 000 auf RM. 1 350 000 in 2700 Akt. zu RM. 500. Verlag und Vertrieb A.-G., Berlin (s. auch Seite 789). Bilanz am 30. Juni 1932: Aktiva: Inv. 325, Verlag 10 000, Generalmusikalien 22 199, Platten 4109, Material 10 000, Kassa 282, Postscheck 1658, Bank 2473, Kontokorrent-Debit. 22 106, Spezialbücher-Debit. 45 591, Nordvertriebanteil 15 000. – Passiva: A.-K. 15 000, R.-F. 3000, Kontokorrent-Kredit, 112 746, Spezialbücher-Kredit. 688, Gewinn 2309. Sa. RM. 133 743. Gewinn- u. Verlust- Konto: Debet: Vortrag aus 1930/31 233, Unk. 3006, Gewinn (2542 abz. Verlustvortrag 233) 2309 (davon: Abschreib. auf Platten 2000, Vortrag 233). Sa. RM. 5549. – Kredit: Ertrag RM. 5549. Vereinsdruckerei Heidelberg Aktiengesellschaft in Heidelberg 6 auch Seite 791). Das A.-K. ist um RM. 20 000 erhöht; es beträgt jetzt RM. 70 000. Die auf den Namen lautenden neuen Aktien werden zum Nennwert zu RM. 100 ausgegeben. Graphia Aktiengesellschaft vormals C. Grumbach in Leipzig (s. auch S6 792). Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Inv. 20 198, Materialvorräte 4393, Halbfabrikate 6044, Deb. einschl. Postscheck 14 020, Kassa 2070, Verlust (Vortrag aus 1930 71 – Verlust 1931 131 701 abz. Sanierung durch die „UVAG“ 108 823) 22 949. – Passiva: A.-K. 40 000, Kreditoren 29 676. Sa. RM. 69 676. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 1930 71, Abschreib. a. Inv. 35 550, do. a. Material 5908, Unk. einschl. Steuern 50 719, Betriebsverluste 39 524. – Kredit: Sanierung durch die UVAG“ 108 823, Verlust 1931 22 949. Sa. RM. 131 772. Emil Bandell A.-G., Stuttgart (s. auch Seite 4373). Bilanz am 30. Juni 1932: Aktiva: Grundst. u. Geb. 259 768, Aufwertungsausgleich 102 984, Masch. u. Einricht. 94 796, Beteil. 17 000, Kassa, Wechsel, Bankguth. 69 866, Waren 156 781, Debit. 121 887. – Passiva: A.-K. 400 000, gesetzl. Res. 40 000, Rückstell. 37 295, Wertberichtig. posten 20 000, Hyp. 56 982, Kredit. 196 305, Akzepte 72 178, Gewinn 322. Sa. RM. 823 083. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 291 723, Gewinnvortrag 322, RM. 292 046. – Kredit: Waren RM. 292 046. Aufsichtsrat: Ausgeschieden F. K. Jaeger, Frankfurt a. M.; neugewählt: O. Schlemmer, Frankfurt a. M.; Geheimrat Schmitt-Prym, Aschaffenburg. Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart (s. auch Seite 798). Bilanz am 30. Juni 1932: Aktiva: Stuttgart: Geschäftshaus u. Wohnhäuser 162 000, Masch. u. techn. Einricht. 140 000, Schriften 22 000, Beteil. 720 000, Kassa, Wechsel, Wert- papiere 238 179, Bankguth. 441 259, lauf. Forder. 1453 608, Büchervorräte 250 000, sonstige Vorräte 135 000, Salach-Süssen: Grundst., Gebäude u. Wasserkräfte 480 000, Masch. 220 000, Vorräte 370 000; Wildbad: Grundst., Gebäude u. Wasserkräfte 215 000, Masch. 155 000, Vorräte 175 000. – Passiva: A.-K. 3 600 000, gesetzl. Rückl. 360 000, a. o. Rückl. 360 000, Rückl. f. Erneuer. u. neue Unternehm. 50 000, Rückl. f. Verluste aus Forder. 175 000, Kasse f. Altersunterstütz. u. Ruhegehälter 119 819, Hausunterstütz.-Kasse 129 189, unerhobene Gewinnanteilscheine 2543, lauf. Schulden u. Rückstell. 121 185, Gewinn (Vortrag v. Vor- jahre 110 606 – Gewinn 1931/32 148 703) 259 310. Sa. RM. 5 177 046. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 267 446, Abschr. 118 062, Gewinn 259 310 (davon: zur Rückl. f. Verluste aus Forder. 100 000, Erneuer- -Rückl. 50 000, Vortrag 109 310). – Kredit: Gewinnvortrag vom Vorjahre 110 606, Gesamtertrag 1931/32 534 211. Sa. RM. 644 817. Internationale Fachkorrespondenz Aktiengesellschaft, Zürich (s. auch Seite 802). Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist am 25./4. 1932 erloschen. Märkische Fassfabrik Akt.-Ges. in Liqu. Berlin (s. auch Seite 4381). Bilanz am 21. Juni 1932: Aktiva: Grundstücke u. Gebäude 85 000, Debit. 470. — Passiva: A.-K. (180 000 abz. Verlust 162 000) 18 000, Bankschulden 59 677, Kredit. 1000, Rückstell. für Unk. 6793. Sa. RM. 85 470. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 1931 116 714, Unk. 3492, Unk.- Rückstell. 6793, Minderwert a. Grundst. u. Gebäude 35 000. Sa. RM. 162 000, – Kredit: Verlust RM. 162 000. Liquidations-Eröffnungsbilanz am 21. Juni 1932: Aktiva: Grundst. u. Gebäude 85 000, Debit. 470. – Passiva: Bankschulden 59 677, Kredit. 1000, Rückstell. für Unk. 6793, Vermögensüberschuss 18 000. Sa. RM. 85 470.