* 6746 Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. Gewinn 2 019 584. – Kredit: Gewinnvortrag 48 894, Betriebsüberschuss 29 011 587. Sa. RM. 29 060 481. Dividen de 1931/32: 4 % (Div.-Schein 2). Vorstand: Zu stellv. Vorstandsmitgl. sind ernannt: Rechtsanw. Dr. Henning v. Boehmer, Kfm. Fritz Kuhnert (dessen Prokura erloschen ist). Aufsichtsrat: Zu streichen sind: Geh. Rat Dr. Louis Hagen, Konsul Marx, Min.-Dir. Dr. Meydenbauer, Dir. Schanz, Dr. Paul Silverberg, Geh. Rat Dr. Schrey. Neu einzufügen sind: Bankdir. Johannes Kiehl, Berlin; Verlagsdir. Otto F. Lehmann, Berlin; Bergass. a. D. Dr.-Ing. e. h. Hans von u. zu Loewenstein, Essen; Bankier Dr. Curt Sobernheim, Berlin; Dr. Gottfried Traub, München. Vereinigte Lichtspiele des Nordens A.-G., Berlin (s. auch S. 860). Bilanz am 31. März 1932: Aktiva: Kassa 194, Wertpapiere 9750, Lichtspieltheater 473 013, Debit. 85 895, Inv. 361, im nächsten Jahr fällige, anteil. auf das Rechnungsjahr entfallende Zs. 550, Verlust 95 712. – Passiva: A.-K. 250 000, Kredit. 211 496, sonst. Passiva 193 979, Rückstell. 10 000. Sa. RM. 665 476. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Einnahmen aus Verpacht. der Theater 154 567, Verlust 95 712. – Kredit: Allg. Unk. 107 784, Steuern 2956, Zs. 3133, Abschr. 62 764, Rückstell. 10 000, Verlust 63 641. Sa. RM. 250 280. Arminenhaus Bonn Aktiengesellschaft, Bonn (s. auch S. 4454). Das A.-K. ist durch Beschl. der G.-V. v. 18./7. 1932 in erleicht. Form durch Herabsetz. des Nennbetrags der Akt. v. RM. 200 auf RM. 100 um RM. 30 000 herabgesetzt worden u. beträgt jetzt RM. 30 000. Park-Hotel Café Lück A.-G., Braunschweig (s. auch Seite 861), Lt. G.-V. v. 7./12.1932 Herabsetz. des A.-K. in erleichterter Form von RM. 300 000 auf RM. 150 000 beschlossen. Bilanz am 31. Dez, 1931: Aktiva: Grundst. 103 200, Geb. 224 886, Grundst. Theater- wall 97 000, Inv. 107 232, Debit. 32 853, Hotelaussenstände 178, Warenvorräte 71 908, Bank 116, Postscheck 34, Kassa 9576, Verlust (Vortrag 135 127 – Verlust 1931 32 324) 167 451. – Passiva: A.-K. 300 000, R.-F. 30 000, Hyp. 345 000, Kredit. 113 056, rückst. Steuern 26 383. Sa. RM. 814 438. Gewinn: u. Verlust-Konto: Debet: Aufwand: Gen.-Unk. 246 908, Steuern 25 836, Abschr. 28 207. – Kredit: Bruttogewinn 268 627, Verlust 32 324. Sa. RM. 300 951. Aufsichtsrat: Ausgeschieden Frl. Kalms; neugewählt: Hotelbes. Richard Müggenburg, Halberstadt. Hötel-Actien-Gesellschaft, München (s. auch Seite 872). Da die Erwägungen über die Verlegung des Geschäftsj. und die damit zusammenhängenden Fragen noch nicht ab- geschlossen sind, wurden die Punkte: Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1./1. bis 30./9. 1932, ferner die Zusammenlegung des A.-K. auf RM. 5000 und Wiedererhöhung auf RM. 300 000 und schliesslich die Genehmigung des mit der Stadtgemeinde München abgeschlossenen Vertrages vom 5./9. 1932 von der Tages- ordnung der G.-V. v. 24./10. 1932 abgesetzt; die Ges. behält sich vor, hierüber in einer neuen G.-V. Beschluss zu fassen. Der G.-V. wurde Mitt. gemäss § 240 HGB. erstattet, da der vor dem Vergleich aufgestellte Status einen Verlust von mehr als der Hälfte des A.-K. betragen hat. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Grund u. Boden 600 000, Gebäulichkeiten 1 243 045, Masch. u. Anlagen 12 225, elektr. Anlagen 1, Betriebs- u. Geschäftsinv. 297 933, Kraft- fahrzeuge 29 500, Waren vorräte 338 047, Materialien u. Verpackung 4041, Wertschriften 224, Vorauszahl. 5198, Schuldner 82 871, Forder. an Mitgl. des Vorstandes 120 658, Kassa u. Postscheck 10 093, Verlust 128 630, (Avale RM. 300 000). – Passiva: A.-K. 300 000, Rück- stellungen 64 542, Verbindlichkeiten: Hypothekenlasten 1 688 750, Gläubiger: a) Vergleichs- gläubiger 237 404, b) sonst. Gläubiger 83 673, Bankschulden 498 099, (Avale RM. 300 000). Sa. RM. 2 872 469. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Löhne u. Gehälter 198 413, soz. Abgaben 42 055, Abschreib.: a) Anlagen 80 872, b) Forder. 18 997, Zs. 135 766, Besitzsteuern 8981, allg. Unk., Steuern usw. 486 126. – Kredit: Ordentl. Erträge 837 683, Auflös. der Vorjahrs- delkredererückstell. 4900, Verlust 1931 128 630. Sa. RM. 971 214. Afrikanische Oelpalmen A.-G. in Liqu., Berlin (s. auch Seite 879), Nach Beendigung der Liqu. wurde die Firma am 25./5. 1932 gelöscht. Ostafrikanische Pfianzungs-Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 880). Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Kassa 130, Beteil. 144 000, Debit. 26 651, Büro- einricht. 1, Entschädigungsforder. 1, Schuldbuchforder. 287, Verlust 5966. – Passiva: A.-K. 160 000, Kredit. 17 035. Sa. RM. 177 035. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 41 948, Handl. unk. 3328, Verlust auf Schuldbuchforder. 381, Abschreib. auf Beteil. 147 060. – Kredit: Zs. 873, Steuer- rückzahl. 119, Übertr. vom Aktienaufwertungs-K. 185 759, Verlust 5966. Sa. RM. 192 717. Samoa-Kautschuk-Compagnie A.-G., Berlin (s. auch Seite 881). Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva; Kassa 137, Beteil. 132 501, Debit. 23 780, Eff. 1, Entschädigungsforder. 1, Schuldbuchforder. 436, Verlust 1152. – Passiva: A.-K. 120 200, Res.-K. 25 300, Kred. 12 508. Sa. RM. 158 008,