Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. 6749 7831, Bilanzverlust 106 212. – Passiva: A.-K. 2 972 000, Ern.-Rückl. 67 372, Bes. Rückl. 460, Gesetzl. Rückl. 1636, Schulden 23 406, do. bei Banken 480 673. Sa. RM. 3 545 547. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Bahnbetrieb 8527, Kraftverkehr 1497, Verw..- Unk. 24 480, Zs. 71 707. Sa. RM. 106 212. – Kredit: Verlust RM. 106 212. Aufsichtsrat: Ausgeschieden Landesbaurat Zier. Neugewählt: Landesrat Dr. Berger, Merseburg; Bank-Dir. Schmidt, Magdeburg. Hagener Strassenbahn A.-G., Hagen (s. auch Seite 928). Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Gerechtsame, Konzessionswert 118 732, Betriebsanl., Strassenbahn, Grundst. u. Gebäude 2 755 470, Bahnanlagen 2 343 018, Wagenpark 1 894 681, Einricht., Werkzeuge, Geräte u. Fahrzeuge 4, Betriebsanlagen, Ompibus 139 721, Betriebs- anlageinterims-K. 437 370, Vorräte 316 645, Wertp., Beteil. 220 068, Aussenstände 1 488 128, Barbestände 133 223, Agio-K. 380 321, (Sicherheiten- u. Avale-K. 800 089), Übergangs-K. 10 059, Verlust 677 616. – Passiva: Eigene Mittel: A.-K. 2 040 000, fremde Mittel 7 817 533, Res. u. Rückstell. 1 038 201, (Sicherheiten- u. Avale-K. 800 089), Übergangs-K. 19 323. Sa. RM. 10 915 058. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlust-Vortr. 1930/31 531 028, Betriebskosten 1 231 494, Zs. 334 410, Abschr. 154 418, a. o. Abschr. 2 667 433. – Kredit: Betriebseinnahmen 1 573 734, Verzichtleistungen der Stadt Hagen 2 667 434, Verlust 1930/31 677 616. Sa. RM. 4 918 784. Stadtverordn. Dickel ist aus dem A.-R. ausgeschieden. An seine Stelle tritt Kohlen- händler Kaspar Weingarten. Elektrische Kleinbahn im Mansfelder Bergrevier Aktiengesellschaft, Halle a. S. (s. auch Seite 5034). Bilanz am 30. Sept. 1932: Aktiva: Grundst. 9109, Geschäfts- u. Wohngeb. 78 727, Betriebsgeb. 194 977, Fernleitungen 933 941, Transformatoren u. Schaltanl. 246 516, Ortsnetze 951 439, Zähler u. Apparate 132 134, Bahnanl. 1, halbf. Betriebsanl. 7798, Inv. u. Fahrzeuge 8707, Beteil. 294 500, Materialvorräte 51 528, halbf. Installationsanlagen 2801, Wertp. 409, Hyp. forder. 5000, Anzahlungen 40 600, Strom- u. Install.-Aussenst. 125 270, Forder. an be- freundete Ges. 473 375, Kassa u. Postscheck 1946, Bankguth. 304 448, Rechnungsabgrenzung 4164, Kautionen 675, (Bürgschaften 3 000 000 Schw. Frs.). – Passiva: A.-K. 1 600 000, R.-F. 199 797, Unterstütz.-F. 15 000, Rückstell. 274 941, Wertbericht.-K. 1 340 627, Hyp.schulden 1071, Anzahl. 1296, Strom- u. Warenschulden 33 865, Schulden bei befreund. Ges. 298 197, sonst. Schulden 10 099, Rechnungsabgrenz. 3741, Kaut. 675, Gewinn 88 758, (Bürgschaften 3 000 000 Schw. Frs.) Sa. RM. 3 868 068. „ Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Löhne u. Gehälter 148 245, soz. Abgaben 12 329, Abschr. auf Anl. 84 550, do. auf Betriebswerte 26 885, Besitzsteuern 70 966, sonst. Aufwend. 83 786, Gewinn (Vortrag aus 1931 22 163 £ Reingewinn des Zwischengeschäftsjahrs 66 594) 88758 (davon: Div. 60 000, Vortrag 28 758). – Kredit: Gewinnyortrag aus 1931 22 163, Betriebserträge 455 328, Beteiligungserträge 10 833, Zinserträge 25 073, a. o. Erträge 2123. Sa. RM. 515 521. Dividende 1932 (9 Mon.): 5 %. Aufsichtsrat: Hinzugewählt Landrat Becker, Mansfeld; Dir. Dr. rer. pol. h. c. Jahncke, Berlin; Landrat Koch, Eisleben; Gutsbes. Koch, Amsdorf; Landesrat a. D. Dir. Roscher, Halle a. S.; Landesverwalt.-Rat Dr. Siegel, Merseburg. „Express“ Aktiengesellschaft für Internationale Transporte. Hamburg (s. auch Seite 3194). Die G.-V. v. 20./6. 1932 hat die Herabsetz. des A.-K. um RM. 240 000 beschlossen. Die Herabsetz. ist erfolgt. Das Grund-K. beträgt RM. 60 000 in 300 Akt. zu je RM. 200. Hafen-Dampfschiffahrt A.-G., Hamburg (s. auch Seite 932). Die in der G.-V. der Aktionäre v. 12./3. 1932 um bis zu RM. 1 600 000 beschlossene Erhöh. des Grund-K. ist um weitere RM. 200 000 von RM. 660 000 auf RM. 860 000 erfolgt. Menzell Reederei Akt.-Ges., Hamburg (s. auch Seite 4601). Lt. G.-V. v. 17./11. 1932 Kap. erhöht um RM. 100 000 auf RM. 350 000. Kyffhäuser Kleinbahn-Aktiengesellschaft, Kelbra (s. auch Seite 939). Bilanz am 30. Juni 1932: Aktiva: Eisenbahnanlage 1 494 776, Kraftwagen 21 550, Vorräte 24 185, Kassa 357, Guth. bei Banken 35 594, Wertp. der Ern.-Rückl. 12 500, Forder. 6598, Vorschüsse 62, Beteil. 22 520. – Passiva: A.-K. 1 475 200, Ern.-Rückl. 99 145, bes. Rückl. 221, gesetzl. Rückl. 22 848, Schulden 20 726. Sa. RM. 1 618 142. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verwalt.-Unk. 822, Zuführung zur Ern.-Rückl. 13 103, Abschr. 2838. – Kredit: Bahnbetrieb 13 925, Kraftverkehr 2838. Sa. RM. 16 763. Aufsichtsrat: Ausgeschieden Landesbaurat Zier; neugewählt: Erster Landesrat Ulrich, Merseburg. Kleinbahn Kieler Hafenbahn Aktiengesellschaft, Kiel-Neumühlen-Dietrichsdorf (s. auch Seite 948). Bilanz am 30. Sept. 1932: Aktiva: Bahnanl. 190 000, Grund u. Boden 130 000, Gebäude 20 500, Betriebsmatrial 20 000, Howaldtswerke A.-G. 50 000, do. 6398, Bank usw. Guth. 26 175, Schuldner 1517, Kassa 1005, Verlust 5853. – Passiva: A.-K. 350 000, Ern.-F. 74 681, R.-F. 18 103, Spez.-Res.-F. 8666. Sa. RM. 451 449. —