6750 Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag aus 1930/31 1449, Betriebsausgaben 25 144. – Kredit: Betriebseinnah. 20 740, Verlust 5853. Sa. RM. 26 593. Union Garage Aktiengesellschaft in Saarbrücken (s. auch Seite 953). Die Vertretungs- befugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist am 27./6. 1932 erloschen. Friedrich Weissheimer, Malzfabrik. A.-G. Andernach (s. auch Seite 968). Das jetzt RM. 600 000 betragende Grundkap. der Ges. zerfällt in 600 auf den Inhaber lautende St.-Akt. zu je RM. 1000 (handelsgerichtl. Eintrag. v. 27./12. 1932). Norddeutsche Hefeindustrie, Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Seite 4643). Durch Beschluss der G.-V. vom 28./7. 1932 ist das A.-K. um weitere RM. 250 000 ermässigt und beträgt jetzt RM. 12 800 000. Ludwig Peter ist nicht mehr Vorst.-Mitgl.. Dr. Karl Berthold Benecke, Berlin, ist zum ordentl. Vorst.-Mitgl. bestellt. Landshuter Brauhaus-Koller Fleischmann-Aktiengesellschaft, Landshut (s. auch Seite 1126). Die G.-V. vom 30./3. 1932 hat Herabsetz des Grundkap. in erleichterter Form auf RM. 320 000 beschlossen. Siegthal Brauerei A.-G., Niederschelderhütte (s. auch Seite 1160). Das A.-K beträgt jetzt RM. 180 000, davon RM. 100 000 6 % Vorz.-Akt mit doppeltem Stimmrecht. – Lt. G.-V. vom 5./9. 1932 Herabsetz. des A.-K. in erleichterter Form von RM. 480 000 auf RM. 80 000 durch Zus, leg. 6: 1, anschliessend Wiedererhöh. um RM. 100 000 Vorz.-Akt. auf RM. 180 000. Viehzucht- und Meierei-Betriebs-A.-G., Basbeck (s. auch Seite 1236). Bilanz am 30. April 1932: Aktiva: Grundst. 10 000, Gebäude 36 450, Inv. 30 645, Diverse Debit. 387, Bankkassa 456, Verlust (Vortrag 1930/31 1565 abz. Gewinn 1931/32 1262) 303. – Passiva: A.-K. 25 000, Aufwert.-Hyp. 7500, Hyp. 16 500, Anleihe 29 243. Sa. RM. 78 243. Gewinn- und Verlustkonto: Debet: Löhne, Gehälter 8279, Soz. Abgaben 1564, Besitzsteuer 197, Andere Steuer 523, Versch. Aufwend. 13 819, Abschreib.: Gebäude 13 500, do. Inv. 9369, Gewinn 1262. – Kredit: Einnahmen aus landw. Prod. 14 168, do. aus Hyp.- Umwert. 13 500, do. aus Anleiheumwert. 20 846. Sa. RM. 48 514. Aufsichtsrat: Ausgeschieden J. Röhe; neugewählt: Frl. Erna Botsch, Hamburg, Aktiengesellschaft für Ernährung und Landwirtschaft, Berlin (s. auch Seite 1236). Bilanz am 31. März 1932: Aktiva: Eff. 1, Büroeinrichtung 1, Kraftwagen 2500, Kassa 81, Debit. 9913, Malzvorräte 11 622, Säcke 2000, Verlust (Vortrag v. 1./4. 1931 21783 ― Verlust 1931/32 55 016) 76 800. – Passiva: A.-K. 50 000, Res.-Kto. 5000, Kredit. 41 115, Avalkonto Kredit. 6803. Sa. RM. 102 918. Gewinn- u. Verlustkonto: Debet: Verlustvortrag 21 784, Handl.-Unk. 10 624, Löhne u. Gehälter 14 455, Zs. 3191, Steuern 4177, Diverses L. G. V. G. 196, Abschreib. 36 556 davon auf Debit. RM. 33 158). – Kredit: Bruttogewinn 9509, Provision 4674, Verlust 76 800. Sa. RM. 90 983. Brotfabrik Schönhausen Aktiengesellschaft, Berlin-Hohenschönhausen (s. auch Seite 4664). Liquidations-Eröffnungsbilanz am 6. Juni 1932: Aktiva: Fabrikgebäude 71 304, Backöfen 8696, Maschinen 52 315, Inv. 19 216, Kassa 26, Verlust 1 886 172. – Passiva: A.-K. 1 650 000, Banken 386 229, Rückstell. 1500. Sa. RM. 2 037 729. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag aus 1931 1 450 806, Löhne u. Gehälter 2510, Soz. Ausgaben 73, Abschr. 401 134, do. a. Aussenstände 98, Zs. 22 155, Grundstücksabg. 4879, sonst. Unk 6175, – Kredit: Einnah., das Vorjahr betreffend 1659, Verlust (1931 1 450 806, £ Verlust 1932 435 366) 1 886 172. Sa. RM. 1 887 831. Interessengemeinschaft Brandenburgischer Mühlen Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Seite 1241). Bilanz am 30. Juni 1932: Aktiva: Nicht eingez. A.-K. 37 500, Kassa 10, Bankguth. 6133, Darlehns Forder. 6062, sonst. Guth. 26, Verlust 268. Sa. RM. 50 000. – Passiva: A.-K. RM. 50 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 814, Verlustvortrag 9. – Kredit: Zs. 555, Verlust 268. Sa. RM. 823. Aufsichtsrat: Hinzugewählt wurden Mühlenbesitzer August Bäcker, Neuruppin; Carl Sasse, Sagemühl. Allgäuer Alpenmilch Aktienges., Biessenhofen (s. auch Seite 1246). Bilanz am 31. August 1932: Aktiva: Grundst. 54 022, Gebäude 1 129 570, Masch. u. maschinelle Anl. 153 746, Werkz., Betriebs- u. Geschäftsinv. 38 861, Waren 326 923, Kassa u. Wechsel 7794, Aussenstände u. Bankguth. 785 565. – Passiva: A.-K. 1 600 000, Res. 160 000, Kredit, 437 068, Alterskasse 211 234, Rückstell. für noch nicht zur Einlösung gebrachte Oblig. 2877, Gewinn 85 303. Sa. RM. 2 496 482. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 100 316, Steuern, ausschl. Umsatzsteuer 46 988, Unk. 879 906, Gewinn 85 303 (davon Div. 64 000, Vortrag 21 303). – Kredit: Fabrikat.-K. 1 102 108, Mietertrag d. Wohnhäuser 10 405. Sa. RM. 1 112 513. Dividende 1931/32: 4 %. August Reiners & Co. Aktiengesellschaft, Bremen (s. auch Seite 4685). In der G.-V. V. 1./10. 1932 ist beschlossen worden, das A.-K. der Ges. in erleichterter Form von RM.