6752 Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. u. Leistungen 222 819, Wechsel 11 925, Kassa 6675, Bankguth. 2240, Verlust 1930/31 8967, Verlust 1931/32 88 164. – Passiva: A.-K. 525 000, Darlehen 120 626, Reichsmonopol- u. Zollverwaltung 91 107, Verbindlichk. a. Kunden u. Vertreter 7058, Rückstell. für Aussen- stände 27 885, Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 8841. Sa. RM. 780 517. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gehälter u. Löhne 119 882, Soziallasten 7780, Abschreib. 11 398, andere Abschreib. 63 434, Zs. 14 687, Steuern 32 582, sonst. Unk. 175 359, Verlustvortrag 1931 8967. – Kredit: Rücklage 52 500, Bruttogewinn 284 459, Vortrag zu Lasten 1933 97 131. Sa. RM. 434 090. Zuckervertriebsgesellschaft Halle-Rositz-Holland A.-G., Halle/Saale (s. auch Seite 4730). Lt. G.-V. v. 10./10. 1932 Fa. geändert in Zuckervertriebsgesellschaft Halle A.-G. – Als Vorst.-Mitgl. ausgeschieden Gen.-Dir. Leithold; neubestellt: Otto Bennemann. – Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden H. v. Ludwiger. W. Rieger & Co. Aktiengesellschaft, Karlsruhe (s. auch Seite 1281). Bilanz am 31. Juni 1932: Aktiva: Grundst. 100 000, Masch. u. Einricht. 48 500, Aufwert. 17 422, Kassa 826, Aussenstände 239 915, Waren 402 230, Verlust (Vortrag 243 617 – Verlust 1931/32 50 623) 294 240. – Passiva: Kap. 500 000, Bank 57 787, Lombarddarlehen 452 908, laufende u. Tabak-Verpflicht. 17 267, Zoll- u. Steuerschulden 75 171. Sa. RM. 1 103 133. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 116 080, Steuern 17 544, Zs. 48 378, Abschr.-Verluste 4 117. – Kredit: Erträgnisse 135 496, Verlust 50 623. Sa. RM. 186 119. Aufsichtsrat: Dr. Max Schwarzschild, Karlsruhe, aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden; Dr. E. Th. Kwast, den Haag, Holland, unbestellt. Vorstand: Ausgeschieden H. D. Jene. Als Vorstand wurde bestellt: Albert J. Kwast. Dolfi- Aktiengesellschaft für Liqueurfabrikation, Kehl (s. auch Seite 1106). In der G.-V. v. 8./11. 1932 ist die Herabsetzung des A.-K. von RM. 52 000 auf RM. 20 800 u. die Auf- lösung der A.-G. zum Zweck der Umwandlung in eine Ges. m. b. H. beschlossen worden. –— Die Fa. ist damit als A.-G. erloschen. Bilanz am 8. Nov. 1932: Aktiva: Debit. 6324, Masch. 8794, Fässer 3946, Mobil. 2899, Fuhrpark 1, Kassa 1318, Waren 24 274, Verlust 31 200. – Passiva: A.-K. 52 000, unerhob. Div. 230, Kredit. 26 527. Sa. RM. 78 758. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlust 25 609, Gen.-Unk. 13 461. – Kredit: Warenüberschuss 7870, Verlust 31 200. Sa. RM. 39 070. Kehrberger Mühlenwerke, Aktien-Gesellschaft, Kehrberg (s. auch Seite 4750). Das Grundkapital ist (lt. handelsgerichtl. Eintrag. v. 10./10. 1932) auf RM. 100 000 herabgesetzt. Zuckerfabrik Klein-Wanzleben, vormals Rabbethge und Giesecke, Aktiengesellschaft, Klein-Wanzleben (s. auch Seite 1283). Kapital: Lt. a. o. G.-V. v. 12./8. 1932 ist das Grundkap. von RM. 20 000 000 durch Einzieh. von RM. 2 000 000 eigener zum Kurse von 66¾ % zurückgekaufter Aktien auf RM. 18 000 000 herabgesetzt. – Lt. G.-V.-B. v. 24./11. 1932 weiter herabgesetzt durch Einziehung von RM. 1 500 C00 eigener Akt. auf RM. 16 500 000 in 13 500 Akt. zu RM. 1000 u. 6000 Aktien zu RM. 500. Bilanz am 30. Juni 1932: Aktiva: Grund u. Boden 8 504 669, Geschäfts-, Wohn- u. landw. Gebäude 4 302 849, Zuckerfabriksgebäude 574 822, Saatzuchtabteilungsmasch. 141 000, Fabrikmasch. 1 336 051, totes Inv. 1 942 885, lebendes Inv. 916 461, Beteil. 2 640 948, Roh-, Betriebs- u. Hilfsstoffe 658 855, Fertigerzeugnisse 9 836 193, Wertpapiere 565 670, Hyp. 193 581, geleistete Anzahl. u. Darlehn 3 254 941, Forder. a. Warenlieferung. u. Leistung. 2 555 279, Forder. an abhäng. Ges. 702 617, Wechsel 1 327 898, Kassa, Reichsbank, Postscheck 66584, Bankguth. 504 978, Posten, die der Rechn.-Abgrenz. dienen 51 278. – Passiva: X.-K. 20 000 000, gesetzl. R.-F. 2 400 000, R.-F. II 362 947, Rückstell. 413 635, Wertbericht.- Posten 11 544, Anleihe (£ 392 000 Grundschuld f. d. Prudential Assurance Company, Ltd., London, eingetr. a. d. ges. alt. Grundbes.) 7 996 800, Hyp. (eingetr. a. neugekauft. Grundbes.) 714 540, Anzahl. v. Kunden 103 318, Verbindlichkeiten a. Warenliefer. u. Leistung. 701 927, Verbindlichkeiten gegenüber abhäng. Ges. 222 413, Wecbselverbindlichkeiten 912 430, Bank- schulden (dagegen laufen Ziehungen in gleicher Höhe 5 730 891, Posten, die d. Rechnungs- abgrenz. dienen 83 730, Gewinn (Vortrag 239 014 £ Gewinn 1931/32 184 374) 423 389. Sa. RM. 40 077 563. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. u. Steuern 1 357 659, Abschr.: Geb. 70 800, Masch. 179 200, totes Inv. 114 000, Wertpapiere u. Beteil. 260 487, Gewinn 423 389 (davon R.-F. 50 000, Vortrag 373 389). – Kredit: Gewinnvortrag 239 014, Bruttogewinne der einzelnen Abteil. 2 166 520. Sa. RM. 2 405 534. Aufsichtsrat: Ausgeschieden Dr. Jacob Goldschmidt, Dr. Millington-Herrmann, Bank- Dir. Lehmann; neugewählt Bank-Dir. Dr. Franz A. Boner, Bank-Dir. Geh. Legationsrat Dr. Walther Fisch, Bankier Dr. Werner Vogel, Berlin. Pfeifer & Langen Akt.-Ges., Köln (s. auch Seite 1286). Bilanz am 31. Juli 1932? Aktiva: Grundstücke 1 241 257, Gebäude 5 036 975, Masch. 4 608 318, Mobilien 125 632, Wertpap. 325 494, Schuldner 6 724 536, Wechsel u. Schecks, Bankguthaben u. Kassa 978 739, Bestände 14 575 642. – Passiva: A.-K. 10 000 000, R.-F. 1 290 000, Rückstell. 475 304, Gläubiger 18 819 117, Zollämter 2 121 390, Gewinn 910 782. Sa. RM. 33 616 593.