6754 Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. Schondorff & Curio A.-G., Magdeburg (. auch Seite 1297). Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Grundst. u. Gebäude 78 500, Masch. u. Inv. 33 000, Aussenstände 12 200, Kassa 1995, Waren 1445, Verlustvortrag 69 878, Verlust 63 594. — Passiva: A.-K. 150 000, R.-F. 15 000, Verpflicht. 95 612. Sa. RM. 260 612. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 103 105, Verlustvortrag 69 878, Abschr. 16 222. – Kredit: Betriebsüberschuss 55 734, Verlustvortrag 69 878, Verlust 63 594. Sa. RM. 189 206. Jetziger Vorstand: Berthold Würz. Jetziger Aufsichtsrat: Wilh. Rudhart, Walter Schondorff, Hans Curio, Magdeburg. suüddeutsche Zucker-Aktiengesellschaft, Mannheim (s. auch Seite 1299). Kapital: Lt. G.-V. v. 4./1. 1933 Umwandl. der nom. RM. 400 000 Vorz.-A. in St.-Aktien. Bilanz am 31. Aug. 1932: Aktiva: Werke: Frankenthal, Friedensau, Gernsheim, Gross- Gerau, Heilbronn, Offstein, Regensburg, Stuttgart, Waghäusel, Züttlingen 10 546 555, Vorräte 22 274 351, Wertp. u. Beteil. 2 672 854, Kassa 47 876, Wechsel 3 104 592, Schuldner u. Bank- guth, 26 007 929, landwirtschaftl. Werte 6 226 921. – Passiva: A.-K. 30 000 000, gesetzl. Rückl. 5 000 000, Sonder-Rückl. 300 000, Anlagen-Amortisations-K. 2 300 000, unerh. Div. 32 519, Verbindlichk. 28 755 397, Gewinn-Saldo 4 493 162. Sa. RM. 70 881 078. Gewinnu- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 1 300 000, Überschuss 4 493 162 (davon: St.-A.-Div. 2 368 000, Vorz.-A.-Div. 28 000, Vortrag 2 097 162). – Kredit: Vortrag aus alter Rechnung 1 898 095, Betriebs-Überschuss 3 895 066. Sa. RM. 5 793 162. Dividende 1931/32: St.-Akt. 8 %, Vorz.-Akt. 7 % (Div.-Schein 8). Lufsichtsrat: Ausgeschieden: Justizrat Dr. Katzenellenbogen u. Fabrikant Spring. Neugewählt: Rechtsanwalt Dr. Eugen Flegenheimer, Stuttgart. Oeynhauser Mühlenwerke Carl Koch A.-G., Melbergen (s. auch Seite 1301). Bilanz am 30. Juni 1932: Aktiva: Grundst. 18 000, Gebäude 219 975, Werkeinricht. 144 838, Inv. 3501, Fuhrpark 12 990, Warenvorräte 274 569, Beteil. 20 000, Forder.: Bankguth. 28 454, Kundenforder. 329 464, sonst. Forder. 13 487; Wechsel 18 925, Reichsbank u. Post- scheck, Kassa, Schecks 11 078, Transit. 7350, (Obligo aus Wechseln 36 041, do. aus Schecks 14 315, Passiva: A.-K. 500 000, Rückstell. 37 440, Konzernschulden 15 505, Wechsel- verbindlichk. 525 000, sonst. Verbindlichk. 8344, Transit. 12 109, Gewinn 4235, (Obligo aus Wechseln 36 041, do. aus Schecks 14 355). Sa. RM. 1 102 633. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 146 857, Betriebs-Unk. 251 302, soz. Abgaben 14 047, Steuern 28 952, sonst. Unk. 16 011, Bankprov. u. Zs. 43 866, Abschr. 32 800, Gewinn (Vortrag aus 1930/31 3466 £ Gewinn 1931/32 788) 4235. – Kredit: Vortrag aus 1930/31 3446, Waren-K. 534 623. Sa. RM. 538 070. Doornkaat Akt.-Ges., Norden (s. auch Seite 1162). Bilanz am 30. Sept. 1932: Aktiva: Grundst. 99 600, Geschäfts- u. Wohngebäude 169 800, Fabrikgebäude 125 000, Masch. u. maschinelle Anlagen 76 000, Werkzeuge, Betriebs- und Geschäfts-Inv. 16 602, Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe 178 728, halbfertige Erzeugn. 173 644, fertige Erzeugn. 315 690, Wertpap. (eig. Akt. nom. RM. 8200) 2503, Hyp.-Forder. 49 635, Forder. auf Grund von Warenliefer. u. Leistungen 229 046, Wechselforder. 5218, Kassenbestand einschl. Postscheckguth. 9394, Bankguth. 72 491. – Passiva: A.-K. 1 200 000, gesetzl. R.-F. 60 000, Delkredere-Rückstell. 30 000, Steuer-Rückstell. 14 112, Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefer. u. Leistungen 219 239. Sa. RM. 1 523 351. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlust-Vortrag 93 870, Löhne u. Gehälter 138 111, soziale Abgaben 9226, Abschr. auf Anl. 35 189, Besitzsteuern 35 503, sonst. Steuern u. Ab- gaben 25 788, sonst. Handl. u. Fabrik-Unk. 240 717. – Kredit: Fabrikations-Konto 569 890, Zs. 8514. Sa. RM. 578 404. Zuckerfabrik zu Prosigk b. Köthen (s. auch Seite 5042). Lt. G.-V. v. 31./8. 1932 Kap. herabgesetzt um RM. 21 750 auf RM. 358 500 in erleichterter Form. Hübler & Co. A.-G., Riesa (s. auch Seite 1306). Bilanz am 30. Juni 1932: Aktiva: Grundstücke 130 000, Gebäude 431 200, Maschinen 300 000, Inv. 1, Fuhrpark 15 000, Debit. 577 844, Kassa, Postscheck, Bankguth. 37 313, Wechsel 67 070, Waren 506 802, Verlust 9900. – Passiva: A.-K. 1 100 000, Res.-F. 20 000, Bank- schulden 587 853, sonst. Kredit. 116 701, Akzepte 250 576. Sa. RM. 2 075 130. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag aus 1930/31 50 000, allg. Unk. 301 315, Abschr. 49 521. – Kredit: Fabrikationsüberschuss 390 936, Verlust (Vortrag aus 1930/31 50 000 abz. Reingewinn 1931/32 40 100) 9900. Sa. RM. 400 836. Vorstand: Ausgeschieden H. Ripberger, neu bestellt Hans Pundt. Aufsichtsrat: Bankdir. Paul Kuth, Dresden, neugewählt; ausgeschieden Bankdir. Urbig. Zuckerfabrik Süderdithmarschen A.-G. St. Michaelisdonn (s. auch Seite 4804). Bilanz am 31. März 1932: Aktiva: Grundstücke 22 726, Gebäude 56 835, Maschinen 71 056, eig. Akt. 1, Debit. 28 882. Vorräte 6460, Kassa 692. – Passiva: A.-K. 150 400, Rück- lagen 1078, Kredit. 34 961, Gewinn 213. Sa. RM. 186 652. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Fabrikations- u. Handlungsunk. 195 285, Gewinn (Vortrag 1930/31 40 £ Gewinn 1931/32 173) 213. – Kredit: Vortrag 1930/31 40, Zucker u. Melasse 195 458. Sa. RM. 195 498.