6756 Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. Allgemeine Handels-Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Seite 1318). Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Beteil. 110 000, Grundst. 375 578, Inv. 1, Verlust (Vortrag 93 183 – Verlust 1931 6745) 99 929. – Passiva: A.-K. 200 000, Hyp.-Schulden 385 508. Sa. RM. 585 508. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hausausgaben 61 328, Abschr. 2811. – Kredit: Hauseinnahmen 57 394, Verlust 67 45. Sa. RM. 64 139. „Behag“ Benzin-u. Erdöl-Handelsgesellschaft Aktien-Gesellschaft, Berlin (s. auch S. 3347). Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Inv. 1013, Patente 12 000, Warenvorräte 1683, Forder. von Warenlieferungen u. Leistungen 8114, Kassa u. Postscheck 14. Verlust (Vortrag 2379 abz. Gewinn 1931 10) 2369. – Passiva: A.-K. 5000, Rückstell. 5872, Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefer. u. Leistungen 3866, do. gegenüber Konzernges. 10 450, do. gegenüber Banken 3. Sa. RM. 25 193. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 2379, Löhne u. Gehälter 5697, soziale Abgaben 253, allg. Unk. 11 919. – Kredit: Bruttoerträge 17 879, Verlust 2369. Sa. RM. 20 219. Carolina Benzin-Vertriebs-Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Seite 1318). Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Grundstücke 626 691, Verwalt.-Depot-K. 46, Verlust (Vortrag 28 477 – Verlust 1931 4785) 33 262. – Passiva: A.-K. 60 000, Hyp.-Schulden 600 000. Sa. RM. 660 000. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Hausausgaben 132 713, Abschr. 1028. – Kredit: Hauseinnahmen 128 956, Verlust 4785. Sa. RM. 133 841. Deutsch-Russische Saatbau-A.-G., Berlin (s. auch Seite 1319). Bilanz am 30. Juni 1932: Aktiva: Inv. 1, Konzession 368 000, Forder. auf Grund von Leistungen: vertragl. Transfer-Ansprüche 296 274, Schuldner 5534; Wechsel 2 998 141, Geldkonten 4591. – Passiva: A.-K. 850 000, Kapital-K. der stillen Beteil. 900 000, Darlehens- schulden 855 874, versteigerte Aktien 1812, Bankschulden 86 000, Kredit. 884 545, Gewinn (Vortrag 1930/31 23 997 £ Reingewinn 1931/32 70 312) 94 309. Sa. RM. 3 672 541. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 12 652, Zs. 122 871, Reingewinn 70 312. Sa. RM. 205 836. – Kredit: Erträgnisse RM. 205 836. Dividende 1931/32: 4 % auf St.-Akt., 8 % auf Vorz.-Akt. Aufsichtsrat: Ausgeschieden: Oberbürgermstr. Dr. Lohmeyer; neugewählt: General- stabsveterinär a. D. Prof. Dr. Ernst Lührs, Berlin. Werner Eberlein Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Seite 4829). Die Firma lautet seit 24./11. 1932: Norddeutsche Lebensmittel Im- und Export Aktiengesellschaft. Einkaufsgesellschaft für die Papierverarbeitende Industrie Aktien-Gesellschaft (Epiag) i. Liqu., Berlin (s. auch Seite 4830). Bilanz am 30. Juni 1932: Aktiva: Kassa 621, Sicherheiten 26 062, Kontokorrent- Forder. 200, noch einzuzahlende Kapitalbeträge 78 680, Verlust 93 734, Zessions-K. 1781. –— Passiva: Darlehen Treuhand-K. 17 500, Commerz- und Privat-Bank 48, Liquidationsdarlehen 1550, Handelsstätte Bellealliance A.-G. 200, A.-K. 180 000, Zessions-K. 1781. Sa. RM. 201 079. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 89 966, 70 % Abschr. auf einge- forderte, noch nicht eingez. Kapitalbeträge 3000, Handlungsunk. 907. – Kredit: Eingang auf dubiose Forder. 138, Verlust 93 734. Sa. RM. 93 872. Liquidations-Eröffnungsbilanz am 30. Juni 1932: Aktiva: Kassa 621, Sicher- heiten 26 062, Kontokorrent, Forder. 200, noch einzuzahl. Kapitalbeträge 78 680, Verlust 93 734, Zessions-K. 1781. – Passiva: Darlehen Treuhand-K. 17 500, Commerz- und Privat- Bank 48, Liquidationsdarlehen 1550, Handelsstätte Bellealliance A.-G. 200, A.-K. 180 000, Zessions-K. 1781. Sa. RM. 201 079. Handels-Aktiengesellschaft Brandenburg (s. auch Seite 4831). Die Firma lautet seit 12./10. 1932: Grundstücks-Aktiengesellschaft Brandenburg. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Erwerb, der Verkauf und die Verwaltung von Grundstücken u. damit in Zu- sammenhang stehende Geschäfte. Ludwig Helbig Kraftfahrzeug- und Hallenbetriebs-Aktiengesellschaft in Berlin (s. auch Seite 1323). Bilanz am 30. Juni 1932: Aktiva: Kassa u. Bankguth. 326, Debit. 97 555. – Passiva: A.-K. 6400, Steuerrücklage 8806, Hyp. 40 000, Kredit. 42 675. Sa. RM. 97 881. Iln den Aufsichtsrat zugewählt: Reg.-Baumeister a. D. Walter Fischer, Magdeburg; Polizeioberwachtmeister Lothar Rammrath, Braunschweig. Kaufhaus Friedrichstrasse 70 Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Seite 1324). Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Grundst. 500 937, Debit. 396 369, Verlust (408 203 abz. Gewinnvorträge 44 892) 363 311. – Passiva: A.-K. 400 000, Hyp. 750 000, Kredit. 85 689, R.-F. 10 587, Steuerrückstell. 13 585, Rückstell. 756. Sa. RM. 1 260 617. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. auf Grundst. 4811, Unk., Reparaturen, Verwaltungsspesen 8333, Steuern u. Abgaben 19 424, Hyp.-Zs. 57 278, Dubiose 600 000. — Kredit: Mieteeinnahmen 61 643, Verlust 408 203, Sanier.-Gewinn 220 000. Sa. RM. 689 846.