Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. 6757 Rückforth Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Seite 994). Bilanz am 31. August 1932: Aktiva: Inv. 18 000, Aussenst. 110 778, Wechsel 1419, Kassa 815, Bankguth. 999. – Passiva: A.-K. 50 000, Buchschulden 82 011. Sa. RM. 132 011. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 2378, Aufwend. 40 562. Sa. RM. 42 940. – Kredit: Einnahmen RM. 42 940. Schwarzpunkt Aktiengesellschaft Haus technischer Waren, Berlin (s. auch Seite 4842). Bilanz am 31. März 1931: Aktiva: Debit. RM. 50 000. – Passiva: Kap. RM. 50 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 6181, Handl.-Unk., Prov. 71 899, Dubiose 141, Abschreib. 8000. – Kredit: Rückstell. 1929 2397, Bruttogewinn 83 824. Sa. RM. 86 221. Li quidations-Eröffnungsbilanz am 5. Jan. 1932: Aktiva: Debitoren 26 000, Verlust 24 000. Sa. RM. 50 000. – Passiva: Kapital RM. 50 000. Mehl- und Handels-A.-G., Frankfurt a. M. (s. auch Seite 1336). Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Kassa 23, Debit. 12 000, Bank 10 172, Hyp. 8500, Forder. strittig 300, Verlust 97 709. – Passiva: Kap. 100 000, Vergleichsrate (letzte) 24 205, Strittige Schulden 4500. Sa. RM. 128 705. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 51 457, Unk. 16 409, Abschr. 29 842. Sa. RM. 97 709. – Kredit: Verlust RM. 97 709. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus: Privatier Elias Birnbaum, Frau Recha Birn- baum geb. Schwarzschild, Kaufmann Siegfried Haas. Vereinigte Fellhandlungen Rosenthal, Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M. (s. auch Seite 3365). Leopold Rosenthal, Siegfried Rosenthal u. Heymann Sachs sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Der Kaufmann Moritz Felsenthal in Frankfurt a. M. ist zum ordent- lichen Vorstandsmitglied bestellt. Die Prokura von Moritz Felsenthal ist erloschen. Kapital: Durch Beschluss der G.-V. v. 5./12. 1932 sind 200 im Besitze der Ges. be- findliche Aktien zu je RM. 1000 zu Lasten des R.-F. eingezogen worden. Hierdurch hat sich das Grundkapital auf RM. 300 000 ermässigt. Agrarindustrie-A.-G. in Liqu., Freiburg i. Br. (s. auch Seite 1337). Nach beendeter Liqu. ist die Firma am 7./9. 1932 gelöscht worden. Allgemeine Handels- und Commissions-A.-G. „Alhacomag“, Hamburg (s. auch Seite 1338). Die Ges. ist aufgelöst worden. Liq uidator: S. A. Wysenbeek, Hamburg (bisher. Vorstand). Liquidations-Eröffnungsbilanz am 7./5. 1932: Aktiva: Kassa u. Bankguthaben 12 721, Eff. 5000, Inv. 595, Debit. 167 749, Termin-K. 7875, Saldoverlust 63 963. – Passiva: A.-K. 100 000, Kredit. 65 051, Delkr.-Res. 92 853. Sa. RM. 257 904. Gebrüder Kaufmann A.-G., Herne (s. auch Seite 4863). Die Ges. ist Dez. 1932 zum Zweck der Umwandlung in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung aufgelöst worden. Die Firma ist damit als A.-G. erloschen. Samuel Gurassa, Kaufhaus Aktiengesellschaft, Oppeln (s. auch Seite 4873). Die Ges wurde Dez. 1932 zwecks Umwandlung in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf gelöst. Die Firma ist damit als A.-G. erloschen. Michler Weill Ruess A.-G. in Liqu., Saarbrücken (s. auch Seite 4874). Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Debit. 5130, Verlust (Vortrag a/1929 299 310 – Verlust in 1930 6968) 306 278. – Passiva: A.-K. 300 000, Kredit. 11 409. Sa. Fr. 311 409. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 7755, Verlust-Vortrag 299 310. – Kredit: Kursdifferenz, Zs. u. Steuern 787, Verlust 306 278. Sa. Fr. 307 065. Liquidationsschluss-Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Debit. 1786, Verlust (Vor- trag a/1930 306 278 – Verlust in 1931 3367) 309 645. – Passiva: A.-K. 300 000, Kredit. 11 431. Sa. Fr. 311 431. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 3438, Verlust-Vortrag 306 278. – Kredit: Zs. 71, Verlust 309 645. Sa. Fr. 309 716. Deutsche Boden-Kultur Aktiengesellschaft Berlin (s. auch Seite 1612). Die G.-V. v. 23./8. 1930 hat die Erhöh. des A.-K. um RM. 800 000 beschlossen. Die Erhöh, ist durchgeführt. Das Grund-Kap. beträgt jetzt RM. 20 000 000. Tobis-Tonbild-Syndikat A.-G., Berlin (s. auch Seite 1615), Lt. G.-V. v. 17./11. 1932 Herabsetz. des A.-K. von RM. 12 000 000 auf RM. 5 400 000 durch a) Einzieh. von RM. 1 200 000 Aktien (gemäss § 227 HGB.) u. b) durch weitere Herabsetz. in erleichterter Form um RM. 5 400 000 durch Denomination der Aktien von RM. 1000 auf RM. 500. Bilanz am 30. Juni 1932: Aktiva: Kassa, Bank- u. Postscheckguth. 144 788, Wechsel 983 346, eigene Akt. 1 200 000, Beteil. 1 277 226, Schuldner 1 462 626, Patente 2 152 000, Apparaturen 1 358 807, Grundschuld 200 000 (Avale RM. 171 225). – Passiva: A.-K. 6 600 000, Rückstell. 774 151, Gläubiger 1 404 642 (Avale RM. 171 225). Sa. RM. 8 778 794. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 770 894, Abschr. 6 749 487, Rückstell. 774 151. – Kredit: Gewinnvortrag 1930/31 9731, Betriebsüberschuss 2 804 802, Akt.-Ver- minder. 5 400 000, Auflös. des R.-F. 80 000. Sa. RM. 8 294 533.