6 Noten-, Kredit- und Hypothekenbanken. in Hamburg, M. M. Warburg & Co.; Karlsruhe: Bad. Bank; Köln: Deutsche Bank u. Disconto-Ges. Fil. Köln, A. Levy; Königsberg i. Pr.: Bank d. Ostpreuß. Land- schaft; Leipzig: Allg. Deutsche Credit-Anstalt, Meyer & Co.; Sächs. Staatsbank, Leipzig; Mannheim: Badische Bank; München: H. Aufhäuser, Bayer. Hyp. u. Wech- sel-Bk., Bayer. Staatsb., München, Bayer. Vereinsbank, Merck, Finck & Co.; Nürnberg: Bayer. Hyp.- u. Wech- sel-Bank, Bayer. Staatsbank, Nürnberg, A. Kohn; Stettin: Pommersche Bank für Landwirtschaft u. Ge- werbe A.-G.; Stuttgart: Deutsche Bank u. Disconto- Ges. Fil. Stuttgart; Amsterdam: Internat. Bank te Amsterdam, Lippmann, Rosenthal & Co., Rotterdamsche Bankvereeniging; Wien: Niederösterreichische Escompte- Gesellschaft. Beteiligungen: Internationale Bank te Amsterdam, Amsterdam. –— Gegr. 1924; A.-K. 16 000 000 holl. fl.; Div. 1931: 0 %. Niederösterreichische Escompte-Gesellschaft, Wien. – Gegr. 1853; A.-K 54 000 000 S.; Div. 1931: 10½ %. Norddeutsche Kreditbank A.-G., Bremen. – Gegr. 1920; A.-K. 12 000 000 RM; Beteilig. mit nom. 1 000 000 RM; Div. 1930/31: 0 %. Akzept- und Garantie-Bank A.-G., Berlin. – Gegr. 1931; A.-K. 200 000 000 RM; Beteilig. mit nom. 6 000 000 RM, eingez. mit 25 %. Bank für Industriewerte A.-G., Berlin. –— 2 000 000 RM; Beteil. mit nom. 500 000 RM. A.-K. Statistische Angaben: Kommanditkapital: 28 000 000 RM in 40 000 Anteilen zu 100 RM, 90 000 Anteil. zu 200 RM (teils auf Namen, teils auf den Inhaber lautend) u. 6000 Inhaberanteilscheine zu je 1000 RM. Die auf Namen lautenden Anteilscheine können auf Antrag in Inhaber- Anteilscheine umgewandelt werden. Vorkriegskapital: 110 000 000 M. Urspr. 45 Mill. M zu 600 M. beträgt das Kap. nach verschied. Herabsetzungen u. Erhöh. seit 1908 unver- ändert 110 Mill. M. – Lt. G.-V. v. 29./9. 1924 Kap.- Umstell. von 110 Mill. M auf 22 Mill. RM (5:1) durch Herabsetz. der Anteile von 1000 bzw. 500 M auf 200 bzw. 100 RM. – Lt. G.-V. v. 17./11. 1928 Kap.-Erhöh. um 6 000 000 RM durch Ausgabe von 6000 Inhaberanteilen zu je 1000 RM mit Div. für 1929, von einem Konsort. zu pari übern. u. davon 5 500 000 RM den alten Anteils- eignern bis 18./12. 1928 4:1 zu pari angeboten u. 500 000 RM neue Anteile zu gleichen Bedingungen der Pensions- kasse der Bank überlassen. Kurs: 1927 1928 1929 1930 1931* 1932 Höchster 302 305 249.25 192.75 135 92.25 % Niedrigster 206 243 166 117.25 102 82 %. Letzter 256 249 172 120 107 90.50 %. In Berlin notiert. – Auch in Frankf. a. M., Ham- burg, Köln, Leipzig und Amsterdam notiert. Dividenden: 1927 1928 1929 1930 1931 1932 12 12 12 8 4 5 9% Div. 1932 zahlb. gegen Div.-Schein Nr. 10. Umsatz auf einer Seite 1927–1932: 22 350, 25 332, 26 295, 24 786, 20 447, 9575 Mill. RM. Gewinn-Verteilung: 1928: Gewinn 2 952 042 RM (Div. 2 640 000, Tant. 202 690, Vortrag 109 352). – 1929: Gewinn 3 918 238 RM (Div. 3 360 000, Tant. 233 759, Vortrag 324 479). – 1930: Gewinn 2 804 808 RM (Div. 2 240 000, Tant. 119 953, Vortrag 444 855). – 1931: Gewinn 1 545 011 RM (Div. 1 120 000, Vortrag 425 011). – 1932: Gewinn 2 092 309 RM (Div. 1 400 000, Vortrag 692 309). Bilanzen Goldmark-Bilanz 31./12. 1928 31./12. 1929 31./12. 1930 31./12. 1931 31./12. 1932 1./1. 1924 Aktiva GM RM RM RM RM RM Kasse, fremde Geldsorten, fällige Zins- und Dividendenscheine...... 1 134 958 11 460 711 8 345 922 8 388 076 8 742 618 5 612 949 Guthaben bei Noten- und Abrechnungs-Banken 2 121 213 Schecks, Wechsel, unverzinsliche Schatzanweis. und Steuergutscheine..... 2 586 920 65 909 701 79 071 527 71 701 056 65 386 997 76 705 481 1) Nostroguthaben bei Banken uwt.... 19 777 441 59 820 268 59 694 216 56 402 683 41 406 786 32 730 038 Reports u. Lombards gegen börseng. Wertpap.. — 40 448 100 32 478 443 21 360 652 7 265 873 2 516 500 Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelag. Waren — 95 213 851 114 434 006 104 320 685 92 447 118 69 161 773 2) Eigene Wertpapierreenr...... 4 077 492 * 16 326 163 8 679 285 7 484 317 *) Konsortialbeteiligungen..... 9 354 839 18 050 248 23 689 476 9 417 748 7 714 644 5 726 635 Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken usw. 5 519 899 5 519 899 5 519 899 5 938 099 5 896 531 Schuldner in laufender Rechnung... 15 465 128 158 783 019 172 540 277 167 670 187 123 772 115 110 528 097 *) Schwebende Effektenabrechnungen... 186 134 8 = 48 ― Bankgebäudde.. 5 000 000 5 000 000 5 000 000 5 000 000 5 000 000 5 000 000 Sonstiger Grundbesitz:z.... 2 367 000 2 302 473 2 302 473 2 302 473 2 302 473 2 248 594 Mobilliißß . 1 1 1 1 1 1 Bürgschaften (615 331) (15 850 482) (15 951 266) (8 613 572) (5 818 566) (7 877 764) Summa 59 949 912 460 508 270 503 076 039 468 409 622 368 656 009 325 732 127 Passiva Kommandit-Kapital 22 000 000 28 000 000 28 000 000 28 000 000 28 000 000 28 000 000 Reserengnnn .. 5 000 000 15 000 000 15 000 000 15 000 000 10 000 000 10 000 000 Gläubigrer 31 731 052 399 422 505 436 644 840 397 196 054 292 830 873 253 300 839 * AEZeHtg9g9ggg ...... — 15 113 500 19 489 000 25 385 000 36 258 500 32 320 375 Unerhobene Dividende....... 20 223 23 961 23 760 21 625 18 605 Biugschaftensnsn (615 331) (15 850 482) (15 951 266) (8 613 572) (5 818 566) (7 877 764) Eigene Indossamentsverbindlichkeiten — — — (32 934 200) 080imm ...... 1 218 860 2 952 042 3 918 238 2 804 808 1 545 011 2 092 309 Summa 59 949 912 460 508 270 503 076 039 468 409 622 368 656 009 325 732 127 1) Davon Schecks u. Wechsel 46112 157, unverzinsl. Schatzanweis., Schatzwechsel des Reiches und der Länder, Steuergutscheine 50593 523 RM. 2) Davon Rembourskredite 67 171 773, sonstige kurzfristige Kredite 1 990 00 0 RM. 3) Davon Anleihen u. verzinsl. Schatzanweis. des Reiches u. der Länder 885 927, sonst. bei der Reichsbank u. anderen Zentralnotenbanken beleih- bare Wertpapiere 123 025, sonstige börsengäng. Wertpapiere 6 475 664 RM. 4) Davon gedeckt 99 275 969 RM. 5) Davon seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite 67 252 444, deutsche Banken, Sparkassen u. sonstige Kreditinstitute 48 228 912, sonstige Gläubiger 137819 483 RM. Bemerkungen im Geschäftsbericht zur Bilanz 1932: Die Bilanz wurde entsprechend $ 4 der zweiten Verordnung zur Durchführung der aktienrechtlichen Vorschriften des Reichspräsidenten vom 20. Dezember 1932 nach dem Schema der Monatsbilanzen aufgestellt. – Eigene Kommanditanteile sind nicht im Besitz der Ges. – Unter den dau- ernden Beteiligungen ist jetzt auch die Beteiligung bei der Bank für Industriewerte Aktiengesellschaft in Berlin aufgeführt. –— Für zweifelhafte Schuldner sind in und außerhalb der Gewinn- und Verlust-Rechnung die erforderlichen Rückstellungen gemacht. – Andere Haftungsverhältnisse, als sie aus der Bilanz ersichtlich sind, bestehen nicht. – Auch im abgelaufenen Jahre wurden neben der Aufbringung des eigenen Anteils an den Bei- trägen zu den Pensionskassen wieder zu den Zahlungen der Pensionskassen an Ruhegehaltsempfänger erhebliche freiwillige Zuschüsse geleistet.