Noten-, Kredit- und Hypothekenbanken. feolümerk Blan: 31/12. 1926 31./12. 1929 31./12. 1930 31./12.1931 31./12.1932 1./1. 1924 Passiva GM RM RM RM RM RM Aktienkapital... %.. 1 580 000 4 005 000 4 005 000 4 005 000 4 005 000 4 005 000 Gesetzl Reserdpcen. 486 339 1 374 062 1 500 000 1 500 000 1 500 000 1 500 000 Unterstützungs-Fondes..... 35 000 65 000 95 000 125 000 155 000 Steller-Reservdes — 3 — 250 000 Sonder-Rücklage. — — — 530 000 1 020 000 * Disagio-Rückstellunhngg.... — — = 118 624 127 124 6 % Goldpfandbriefe von 1927 ... = 737 000 612 000 612 000 592 300 7 % Goldpfandbriefe von 1920.... 3 173 500 3 123 500 3 110 500 3 010 400 8 % Goldpfandbriefe von 1922.... — 4 200 000 4 188 030 3 908 100 3 735 795. 27 823 810 8 % Goldpfandbriefe von 1927.... — 6 000 000 6 000 000 6 000 000 5 965 1000 ( 8 % Goldpfandbriefe von 192888.. 4 851 200 6 000 000 5 994 200 5 977 200 8 % Goldpfandbriefe von 19299... — — 4 042 000 9 519 500 9 985 800 10 % Goldpfandbriefe von 1925. 3 611 000 3 611 000 3 611 000 3 585 900 3 326 400 4½ % Liquidations-Goldpfandbriefe von 1926. 17 211 220 25 229 010 23 480 840 21 564 910 21 948 390 5 % Roggen-Komm.-Schuldverschr. von 1923 94 900 75 993 72 095 — = 5 % Gold-Komm.-Schuldverschr. von 1923 97 600 94 800 91 800 36 600 33 300 6 % Gold-Komm.-Schuldverschr. von 1927 88 200 000 200 000 200 000 17 400 4 697 500 8 % Gold-Komm.-Schuldverschr. von 1926 2 397 600 2 404 000 4 772 600 4 760 600 10 % Gold-Komm.-Schuldverschr. von 1924. 1 124 700 1 124 700 911 900 770 700 709 100 Rentenbank-Kreditanst.-Darlehken... = 1 974 006 1 850 290 1 607 177 1 401 572 1 232 439 Noch einzulösende geloste Gold-Kommunal- Schuldverschreibungen..... — — 123 700 500 500 Noch einzulösende gekündigte Roggen-Kom- munal-Schuldverschreibungen... — 24 032 76 — Zinsen von Hyp.-Pfandbr. u. Gold-Kommunal- Schuldverschreibungen...... 378 1 344 815 1 664 971 1 885 766 1 680 097 1 460 312 Dividendenscheine.... 30 136 2 578 3 171 3 120 1 844 6 03 erschiedene Kreditoren..... 780 68 Verpflichtungen aus Teilungsmasse-Verteilungen 5 477 447 1 287 928 1 671 716 1 663 527 691 429 (Ge%rmm ... .. — 921 158 966 385 1 013 276 837 363 711 203 Summa 2 171 802 58 813 879 68 043 880 74 141 227 72 116 308 70 224 401 1) Der starken Entwertung der Grundstücke wurde dadurch Rechnung getragen, daß die bisher unter „Kreditoren' vorhanden gewesene, nicht benötigte Unkosten-Reserve von 123 563 RM der Sonderrücklage überwiesen wurde, welche für Ausfälle an Darlehenshypotheken bestimmt ist. Die Steuer-Reserve von 250 000 RM wurde für Nachzahlung von Steuern bis auf 146 436 RM in Anspruch genommen, dieser Rest ist entbehrlich; er wurde geichfalls der Sonderrücklage zugeführt. Gewinn- und Verlust-Rechnungen Debet Gehälter und Löhne...... 122 197 Sozials Absaben 5 506 Steuen-n- --k...... 593 197 445 722 510 577 454 451 254 428 Sonstige Aufwendungen..... 112 3771) Abschreibungen: à) auf Bankgebäude. = 88 == 30 000 b) auf Kapitalforderungen.... 42 129 c) auf Hyp.-Zinsforderungen... = 196 266 Zinsen auf Goldpfandbrietfe.... 2 223 936 3 128 295 3 439 731 3 566 966 3 108 727 Zinsen auf Gold-Komm.-Schuldverschreibungen 242 544 305 982 413 063 474 267 339 695 Gevin .. 921 158 966 385 1 013 276 837 363 488 4582) Summa 3 780 835 4 846 384 5 376 447 5 333 047 4 694 785 Kredit Gewinn-Vortrag 109 740 158 205 166 798 227 645 Zinsen auf Gold-Hypotheken.... 2 566 976 3 713 670 3 989 442 4 050 511 3 564 965 Zinsen auf Gold-Kommunal-Darlehen 267 049 374 836 475 511 588 238 443 200 Sonstige Zinsen 279 560 Darlehnsprovisionen u. sonst. einmalige Ein- nahmen aus dem Darlehnsgeschätt... 837 070 599 673 744 696 466 653 15 040 Sonstige Erträge 303 679 Außerordentliche Erträjge.... 88 3388) Summa 3 780 835 4 846 384 5 376 447 5 333 047 4 694 783 1) Der Posten umfaßt die sachlichen Aufwendungen; sie sind höher als im Vorjahre infolge der größeren Verwaltungsarbeiten und der Auswirkung der ergangenen Notverordnungen. 2) Gewinn ausschließlich Gewinn-Vortrag vom Vorjahre. 3) Der Posten setzt sich in der Hauptsache aus Disagio-Gewinnen und nachträglichen Eingängen auf abgeschriebene Zinsen zusammen. Die Bezüge des Vorstandes betrugen im Jahre 1932 75 953 RM, diejenigen des Aufsichtsrates 23 805 RM. Umlauf am 31. Dez. 1932: Goldhypotheken- pfandbriefe 5½ % 21 948 390 GM, 6 % 27 823 810 GM, 7% % 3 326 400 GM, zus. 53 098 600 GM; Goldkommunal- Kurs: 1927 1928 1929 1930 1931* 1932 Höchster 181.75 201.50 179 145 858 0 Niedrigster 150 139.75 124 50 % Letzter 154.75 177 140 125.25 859% schuldverschr.: 5 % 33 300 GM, 6 % 4 697 500 GM, 7½ % 709 100 GM, zus. 5 439 900 GM. – Betrag der Guth. der Deutschen Rentenbank-Kreditanstalt und der in die Register eingetr. Darlehen: Goldhypothek.-Darlehen 53 859 754 GM, Goldkomm.-Darlehen 7 046 298 GM, Gut- haben der Deutschen Rentenbank-Kreditanstalt 1 232 439 Goldmark, Hyp. aus Mitteln der Deutschen Rentenbank- Kreditanstalt 1 232 439 GM. Das gesamte St.-A.-K. ist in Berlin zugelassen. Auch in Braunschweig und in Hannover notiert. Dividenden: Stam m-Aktien 10 10 10 11 7 0% Vorzugs-Aktien 8 8 8 8 8 0 Div. auf St.-A. 1932 zahlb. gegen Div.-Schein Nr. 6 bzw. 12 bzw. 10 der Aktien über 100 RM, Div.-Schein Nr. 6 der Akt. über 1000 RM.