40 Noten-, Kredit- und Hypothekenbanken. Roggenrentenbriefe u. deren Eintragung in das Register wird von den Treuhändern überwacht, die vom Senat der Freien Stadt Danzig bestellt sind. Die Roggen- rentenbriefe sind von dem Senat der Freien Stadt Danzig für mündelsicher erklärt u. lauten über eine bestimmte Menge Roggen. Von der Danziger Hypothekenbank A.-G. werden keine mehr ausgegeben. Serie A, Ausgabe I u. II, über den Geldwert von zus. 103 505 Ztr. Roggen in Stücken: 11 700 zu 2 Ztr., 7061 zu 5 Ztr., 4480 zu 10 Ztr. – In Erweiterung der Ser. A, Ausg. II noch 95 100 Ztr. Roggen in Stücken: 900 zu 2 Ztr., 1000 zu 5 Ztr., 1700 zu 10 Ztr., 1800 zu 25 Ztr., 263 zu 100 Ztr. 5 %; 2./1. u. 1./7. – Seitens der Gläubiger unkünd- bar. Tilg. durch Rückk. oder nach erfolgter Auslosung durch Kündig. zum 2./1. u. 1./7. jeden Jahres. Der Danziger Hypothekenbank steht das Recht zu, über den im Wege der planmäßigen Tilg. der Reallasten getilg- ten Betrag hinaus Roggenrentenbriefe zu kündigen, wenn im Falle der Zwangsversteigerung eines beliehe- nen Grundstücks oder im Falle der Kündig. seitens der Bank die zum Zwecke der Ablösung erforderlichen Roggenrentenbriefe auf diesem Wege beschafft werden müssen, weil die Roggenrentenbriefe im Kurse höher stehen, als der jezeitige Roggenpreis es rechtfertigt. Kündig. mit mindestens einmonat. Frist. – Einlösung: Der Geldwert der Zinsen und der ausgelosten Roggen- rentenbriefe berechnet sich für die am 2./1. fälligen Leistungen nach dem Durchschnittsroggenpreis in der Zeit vom 15./10.–14./11. des vergangenen Jahres. Für die am 1./7. fälligen Leistungen nach dem Durch- schnittsroggenpreis vom 15./4.–14./5. des Ifd. Jahres. Maßgebend für die Berechnung ist für die Roggen- rentenbriefe der Serie A die amtliche Roggenpreis- notierung für verkehrsfreien Roggen an der Börse in Danzig, falls eine Preisnotierung an der genannten Börse nicht erfolgt, der von einer anderen hierfür zu- ständigen Behörde oder einer Organisation, die der A.-R. Bilanzen 31./12. 1927 31./12. 1928 31./12. 1929 31./12. 1930 31./12. 1931 31./12. 1932 Aktiva D. G. D. G. D. G. D. G. D. G. D. G. Nicht eingezahltes Aktienkapital... 500 000 500 000 250 000 38 Kasse und Giroguthabbeen.... 75 736 130 918 61 310 26 798 24 130 78 357 Pfund-Sterling-Guthaben bei der Bank v. Danzig 575 950 Guthaben bei anderen inländischen Banken.. 95 2 111 252 1 982 559 1 457 705 635 317 2 582 885 Guthaben bei ausländischen Banken.. 1 030 005 Wechsel und Schecks.. — — — — 35 301 500 Gedeckte Kontokorrent-Debitoren... 166 809 101 196 266 859 722 442 321 715 13 Eigerle KKkk %?;.... — — 1 Eigene Wertpapieer.. 614 616 606 409 870 623 1 136 739 1 108 237 1 Hypothekeae 22 531 600 27 075 333 30 657 291 39 301 642 40 012 564 36 775 502 Eingetragene Roggenwertrenten... 1 880 240 1 526 519 1 308 436 966 159 953 122 896 848 Kommunaldarlehen.... — 622 000 1 000 000 990 000 979 400 Fällige u. anteilige Darlehenszinsen.... 139 297 193 977 261 244 447 336 1 060 421 1 Eigene Grundstüchke... — 265 000 1 InVenteggggg .... 0 1 1 1 1 1 Pfandbriefanlage des Konrad-Meißner-Fonds — 225 22 9 015 Summa 27 514 254 32 245 605 36 280 323 45 058 822 45 370 507 41 623 513 Passiva Aktienkapital 2 000 000 2 000 000 2 000 000 2 000 000 2 000 000 2 000 000 Reserren......... 105 000 225 000 345 000 465 000 600 000 200 000 Kontokorrent-Kreditoren.... 8 152 679 426 727 361 451 265 166 54 233 68 492 Früher 8 % Hypothekenpfandbriefe... 17 937 250 17 725 750 17 451 375 17 314 625 16 997 125 Früher 7 % Hypothekenpfandbriefe.. 3 952 750 8 707 250 12 533 750 21 288 250 21 942 000 36 467 250 6 % Hypothekenpfandbriefe..... 305 500 305 500 302 000 298 250 295 750 5 % Danziger Roggenrentenbriefe... 1 880 240 1 526 501 1 308 434 966 147 953 110 896 844 8 % Kommunal-Obligationhnen.. — — 622 000 1 000 000 990 000 979 250 Fällige und laufende Pfandbrief-Zinsen.. 871 238 1 017 102 1 029 131 1 057 111 1 266 153 966 278 Konrad-Meißner-Fondes.. — — 10 000 10 000 GRWMIiuß .. 309 597 311 775 327 182 404 273 262 127 35 398 Summa 27 514 254 32 245 605 36 280 323 45 058 822 45 370 507 41 623 513 Gewinn- und Verlust-Rechnungen Debet Pfandbrief-Zinsen... 1 675 252 1 947 109 2 247 718 2 795 294 2 951 156 2 262 739 Roggenrentenbrief-Zinsen.... 107 937 98 620 65 482 43 581 52 719 43 980 Kommunalschuldverschreibungs-Zinsen.. — — 44 880 80 000 79 600 59 077 Handlungs-Unkosten..... 189 007 181 146 183 992 190 295 188 208 155 319 Emissionskosten..... — — — 6 764 = Kupons-Einlösungs-Provisioo.... — 5 416 5 389 Steuern und Stempel. 101 358 82 840 85 295 105 926 75 226 17 924 Absehreibungeen — — — — 1 123 229 1) Gewininn ... 309 597 311 775 327 182 404 273 262 128 35 398 Summa 2 383 151 2 621 490 2 952 549 3 619 369 3 621 217 3 703 056 Kredit Gewinn-Vortrag......... 26 747 48 860 51 483 50 612 53 407 62 128 Hypotheken-Zinsen.. 1 680 074 1 955 252 2 543 931 3 116 994 3 336 002 2 671 302 Roggenrenten 128 372 111 026 69 866 48 043 58 089 48 509 Kommunal-Darlehns-Zinsen... — — 44 903 82 519 83 767 64 400 Kontokorrent-Zinsen... 116 299 74 076 104 673 115 630 89 952 94 462 Erovisionenn 5 703 – — — Verwaltungskosten-Beitrag.... 212 640 257 190 — 2 Sonstige Erträgnises... 213 316 175 086 137 693 205 571 = 162 255 Entnahme aus Reserve-Fonds.... — — — — 400 000 Verwendung der Spezial-Reservden... — — — — 200 000 Summa 2 383 151 2 621 490 2 952 549 3 619 369 3 621 217 3 703 056 1) Davon Abschreibung auf Konto-Korrent-Debitoren 162747 D. G., auf eigene Aktien 8319 D. G., auf eigene Wertpapiere 22 009 D. G., auf Hypo- theken 700 000 D. G., auf fällige und anteilige Darlehnszinsen 21 825 D. G., auf eigene Grundstücke 208 329 D. G.; insges. 1123 229 D. G.