78 6 % (früher 8 %) Gold-Hyp.-Pfandbr. Reihe IX, lt. Genehmig. v. 17./5. 1929; 10 000 000 GM, ab 1./3. 1935 verlosbar. Stücke wie vorher. – Zs. 1./3. u. 1./9. –— Kurs in München: ult. 1929–1932: 97.50, 101, 100*, 89 %. – Auch in Augsburg notiert. 6 % (früher 8 %) Gold-Hyp.-Pfandbr. Reihe X, lt. Genehmig. v. 9./8. 1929; 10 000 000 GM, ab 1./5. 193 verlosbar. Stücke wie vorher. – Zs. 1./4. u. 1./10. – Kurs mit Reihe IX zus. notiert. 6 % (früher 8 %) Gold-Hyp.-Pfandbr. Reihe XI, lt. Genehmig. v. 18./12. 1929; 10 000 000 GM, ab 1./10. 1935 verlosbar. Stücke wie vorher. – Zs. 1./4. u. 1./10. – Kurs mit Reihe IX zus. notiert. 6 % (früher 8 %) Gold-Hyp.-Pfandbr. Reihe XII, lt. Genehmig. v. 7./2. 1930; 10 000 000 GM, ab 1./10. 1935 verlosbar. Stücke wie vorher. – Zs. 1./4. u. 1./10. – Kurs: mit Reihe IX zus. notiert. 6 % (früher 8 %) Gold-Hyp.-Pfandbr. Reihe XIII, lt. Genehmig. v. 1./4. 1930; 10 000 000 GM, ab 1./10. 1935 verlosbar. Stücke wie vorher. – Zs. 1./4. u. 1./10. – Kurs: mit Reihe IX zus. notiert. 6 % (früher 8 %) Gold-Hyp.-Pfandbr. Reihe XIV. lt. Genehmig. v. 25./4. 1930; 5 000 000 GM, ab 1./1. 1936 verlosbar. Stücke wie vorher. – Zs. 1./4. u. 1./10. – Kurs: mit Reihe IX zus. notiert. 6 % (früher 8 %) Gold-Hyp.-Pfandbr. Reihe XV, lt. Genehmig. v. 24./5. 1930; 3 000 000 GM, ab 1./1. 1936 verlosbar. Stücke wie vorher. – Zs. 1./4. u. 1./10. –— Kurs: mit Reihe IX zus. notiert. Kommunal-Schuldverschreibungen (RM): 4½ % Liqu.-Komm.-Schuldverschreib. 2 513 020 GM. Aus- Noten-, Kredit- und Hypothekenbanken. gegeben zwecks Teilausschüttung an die Kommunal- Schuldverschreib. alter Währung. – Zs. 1./1. u. 1./7. – Kurs in München ult. 1931–1932: 76*, 78 %. – Auch in Augsburg notiert. Umlauf am 31. Dez. 1932: Gold-Pfandbriefc: 57 % 59 583 600, 5 % 4 248 510, 6 % 205 390 100, 7 % (Holland-Anleihe) 2 291 000 RM; insges. 271 513 210 RM. – Kommunal-Schuldverschreib. 4½ % 1 853 430 RM. — Guthaben der Deutschen Rentenbank-Kreditanstalt Berlin (amerikanische Anleihen u. Golddiskontbank- kredite) 4 039 6441 RM. – Goldhypotheken, Liquida- tionshypotheken, als Deckung der Goldpfandbriefe 280 752 453 RM, Hyp. aus den Mitteln der Deutschen Rentenbank-Kreditanstalt Berlin (amerikanische An- leihen u. Golddiskontbankkredite) 4 031 801 RM. Kurs der Aktien in München ult. 1927–1932: 165, 161, 140, 129, 122*, 100 %. – Auch in Augsburg notiert. – Notiz in Berlin u. Frankf. a. M. 1925 bzw. 1926 eingestellt. Dividenden: 1927 1928 1929 1930 1931 1932 8 8 8 8 5 5 % Div. 1932 zahlbar gegen Div.-Schein Nr. 4. Gewinn-Verteilung: 1928: Gewinn 1 260 469 RM (Div. 800 000, Sonderrückl. 350 000, Tant. 44 540, Vor- trag 65 929). – 1929; Gewinn 1 666 228 RM (Div. 1 140 000, Sonderrückl. 415 000, Tant. 62 260, Vortrag 68 968). – 1930: Gewinn 1 791 794 RM (Div. 1 120 000, Sonderrückl. 540 712, Tant. 62 270, Vortrag 68 812). –— 1931: Gewinn 1 252 553 RM (Div. 700 000, Sonderrückl. 459 811, Tant. 15 570, Vortrag 77 172). – 1932: Gewinn 1 020 370 RM (Div. 700 000, Sonderrücklage B 225 000, Tant. 15 630, Vortrag 79 740). Bilanzen 31./12. 1928 31./12. 1929 31./12. 1930 31./12. 1931 31./12.1932 Aktiva GM RM RM RM RM RM Kasse, einschl. Guthaben bei Notenbanken und Postscheckguthaben.... 15 765 457 781 500 725 433 821 338 444 257 620 Bankgutflabenn 7 538 547 = 6 422 619 1 826 622 4 498 994 Wechsel. 83% 65 548 Vorzugsaktien der Bayerischen Vereinsbank. 877 500 877 500 877 500 877 500 877 500 877 500 Wertpaßitte 100 602 5 274 025 5 728 202 1 743 322 1 917 790 4 964 126 Wertpapierdepot aus Teilungsmasseverteilungen 822 480 Hypotheken: a) Registerhypotheken (bis 1931 einschließlich Rentenbank-Kreditanst.-Hypotheken) 1 919 658 213 699 304 237 338 454 275 980 591 294 122 256 281 463 620 b) Sonstige (eigene) Hypotheken... — 4314 163 403 038 375 342 112 550 434 004 Kommunaldarleheen.... — 3 2 423 011 2 242 684 2 150 688 Rentenbank-Kreditanstalts-Hypotheken.. — Unter „Registerhyp.“ verbucht 4 031 801 Umschuldungskredite....... — 65 550 86 950 116 750 137 773 Zusatzforderungen.... — — — — 49 917 Zinsen (anteilige)......... 5 750 832 Rückständige Zinsen u. Tilgungen... 652 776 607 506 722 108 1 515 248 1 937 913 Vorausbezahlter Reichsstempel... 39 009 30 412 12 150 — — Debitovensnsn .. 3 147 691 4 604 252 4 636 209 7 963 627 7 269 448 3 454 241 Vortrags-Konto (angefallene Annuitäten, Stück- Einseds: . 2 323 225 3 320 668 3 715 364 83 826 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 67 675 Bürgschaftenn (88 000) (147 000) Summa 6 061 216 235 880 582 255 508 264 300 756 405 310 423 118 310 964 733 Passiva Aktienkapitakk 3 250 000 14 000 000 14 000 000 14 000 000 14 000 000 14 000 000 Gesetzl. Reserve-Fondes...... 750 000 2 362 500 2 362 500 2 362 500 2 352 500 2 362 500 Sonderrücklag[ K.... 1 000 000 1 350 000 1 350 000 1 350 000 1 350 000 Sonderrücklage Bt — 650 000 483 376 478 666 631 124 1 090 935 Unterstützungsfonds... 100 000 100 000 100 000 100 000 100 000 100 000 Verbindlichkeiten: Hypothekenpfandbrietfe..... 1 919 658 200 276 950 219 477 480 264 164 335 278 511 045 721 513 210 Guthaben der Deutschen Rentenbank-Kredit- Aflstalt — 7 348 210 5 782 560 5 014 649 4 333 956 4 039 641 Verloste Pfandbriefe...... 582 910 353 005 Unter „Hypothekenpfandbr.“ 1 057 535 Kommunal-Schuldverschreibungen... — 2 249 150 2 014 910 1 853 430 Verloste Komm.-Schuldverschreibungen = 2 21 900 Zinsen (anteilige)9)9)9)9)... 5 549 639 Noch nicht eingelöste Zinsscheine.... 1 317 319 1 108 507 977 964 1 169 575 323 683 Verfallene Gewinnanteilscheine.... — 1 054 184 284 236 = Verpflichtung aus Teilungsmasseverteilungen 876 867 Kreditoren........ „ 21 722 6 981 170 5 651 005 8 267 063 4 697 219 4 646 426 Rechnung der Bayerischen Vereinsbank 132 — 1 173 419 3 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 1 158 595 Bürsschaften.. (88 000) (147 000) Meffeggg 19 704 = *à GeWNPtttttt ..... — 1 260 469 1 666 228 1 791 794 1 252 653 1 020 370 Summa 6 061 216 235 880 582 253 508 264 300 756 405 310 4283 118 310 964 733