Bau-, Terrain- und Immobiliengesellschaften. 119 (Verlustvortrag 1930 8960, Verlust 1931 2595) 11 555. —– Passiva: A.-K. 10 000, Hyp.-Konto Mitteldeutsche Bodenkreditansalt Greiz 55 000, dieselbe 20 000. Sa. 85 000 RM. Gewinn- und Verlust-Rechnung: Debet: Steuern 13 172, Hyp.-Zs. 6450, Verwaltungsunkosten 2091, Hausunkosten 2381. – Kredit: Mietseinnahmen 21 499, Verlust 2595. Sa. 24 094 RM. Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Grundstück Charlottenstraße 87 44 240, Debitoren 27 788, Verlust (Verlustvortrag 1931 11 555 — Verlust 1932 1417) 12 972. – Passiva: A.-K. 10 000, Hyp.-Konto Mitteldeutsche Bodenkreditanstalt Greiz 55 000, dieselbe 20 000 Sa. 85 000 RM. Gewinn- und Verlust-Rechnung: Debet: Steuern 6827, Verwaltungskosten 640, Hyp.-Zs. 6450, Hausunkosten 4430. – Kredit: Mietseinnahmen 16 930, Verlust 1417. Sa. 18 347 RM. Dividenden 192 7–1932: 0 %- Zahlstelle: Ges.-Kasse. Bavaria-Haus Aktien-Gesellschaft in Liqu. Sitz in Berlin. Lt. G.-V. v. 10./12. 1931 Auflös. u. Liqu. der Ges. Liquidator: Concentra Grundstücks-Verwaltungs-Ges. m. b. H., Berlin NW 7, Dorotheenstr. 80. Aufsichtsrat: Sami Saffra, Heinz Jeremias, Willy Eisfeld, Berlin. Zweck: Erwerb. u. Verwert. des der Ges. gehören- den Grundstücks in Berlin, Friedrichstr. 180 u. Tauben- straße 11, 12 u. 13. Auf den Grundstücken wurde ein Neubau errichtet. Kapital: 13 000 RM in 13 Akt. zu 1000 RM. Liquidationseröffnungsbilanz am 29. Dez. 1931: Aktiva: Hausgrundst. 2 319 300, Debitoren 25 548 (Eigentümergrundschulden 450 000). – Passiva: Hypotheken 2 108 454, Kreditoren 61 535, Rückstellung 125 013, Liquidation 49 846 (Eigentümerschulden 450 000). Sa. 2 344 848 RM. Dividenden 192 7–1930: 600, 300, 0, 0 %. Berliner GCrundstücksverwaltungs-A.-G. Kurfürstenstraße 103. Sitz in Berlin W 15, Fasanenstraße 30. vorstand: Otto Gerath, Berlin S 59, Urbanstr. 62, II. Aufsichtsrat: Vors.: Kaufm. Erich Haack, Berlin- Charlottenburg; Stellv.: Kaufm. Paul Frisch, Berlin- Schöneberg; Frau Else Haack, Berlin-Charlottenburg. Gegründet: 14./8. 1923; eingetr. 11./10. 1923. Firma bis 15./2. 1929: Neue Ansbacher Straße 9 Grundstücks- Akt.-Ges.; dann bis 3./12. 1930: Kurfürstenstraße 103 Grundstücksverwaltungs-A.-G. Zweck: Verwaltung des in Berlin, Kurfürsten- straße 103, gelegenen Grundstücks. Kapital: 15 000 RM in 30 Akt. zu 500 RM. Urspr. 5 Mill. M in 10 Akt. zu 500 000 M, übern. von den Gründern zu pari, umgest. lt. G.-V. v. 28./11. 1924 auf 5000 RM in 10 Akt. zu 500 RM. Lt. G.-V. v. 28./6. 1926 Erhöh. um 10 000 RM in 20 Akt. zu 500 RM. Geschäftsjahr: Kalenderj. –— G.-V.: Im ersten Geschäftshalbj. Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Kassa 2143, Grundstück Kurfürstenstr. 103 46 212, Darlehn Erich Haack 50 077, do. Altenburg 1500, Verlust (aus Vorjahr 39 309 abzügl. Gewinn 1932 1426) 37 884. – Passiva: A.-K. 15 000, Reservefonds 500, Hypotheken 115 000, Grundstücksabschreib. 7316. Sa. 137 816 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Un- kosten 2402, Gewinn 1426. – Kredit: Grundstücksver- waltung 143, Steuern 1062, Zinsen 2623. Sa. 3828 RM. Dividenden 1927–1932: 0 %. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Bocenia Grundstücksactiengesellschaft. Sitz in Berlin W 57, Frobenstraße 3. Vorstand: Paul Philipp. Aufsichtsrat: Vors.: Rechtsanwalt Dr. Richard Philipp; Frau Else Philipp, Frau Vally Philipp, Berlin. 1% 21./11. bzw. 5./12. 1912; eingetr. 9./12 Zweck: Erwerb und Veräußer. von Grundstücken. Besitz: Grundstück Bozener Straße 9. Kapital: 12 000 RM in 12 Aktien zu 1000 RM. Vorkriegskapital: 12 000 M. Urspr. A.-K. 12 000 M, übern. von den Gründern zu pari. – Lt. G.-V. v. 22./10. 1924 Umstell. in voller Höhe auf 12 000 RM in 12 Aktien zu 1000 RM. Geschäftsjahr: Kalenderj. Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Wohn- grundstück Bozener Straße 9: Grundstück 36 000, Ge- bäude 191 546, Effekten 1, Beteilig. an Grundbesitzer- Genossenschaft 182, Kassenbestand 76, Schuldner 1. –— Passiva: A.-K. 12 000, Hyp. 208 500, R.-F. 98, Ern.-F. 1800, Grunderwerbsteuerreserve 3100, Gläubiger 1584, Gewinn 724. Sa. 227 806 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Löhne 1200, soziale Abgaben 144, Abschreib. auf Wohngrund- stück 1318, Zinsen 8321, Reparaturen 4733, Besitzsteuern 16 008, sonstige Aufwend. 13 013, Reservefondszuweis. 2, Gewinn 724. – Kredit: Vortrag aus 1931 680, Mieten 44 784. Sa. 45 464 RM. Dividenden 192 7–1932: 3, 3. 3, 0, 0, 0 %. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Bozener Str. 20, Akt.-Ges., Berlin. Die Ges. wurde lt. Bekanntmachung des Amts- gerichts Berlin-Mitte vom 5./9. 1932 aufgefordert, binnen 3 Monaten Widerspruch gegen die Löschung ihrer Firma zu erheben. In Nichtachtung dieser Aufforderung wurde die Firma am 18./1. 1933 von Amts wegen gelöscht.