120 Bau-, Terrain- und Immobiliengesellschaften. Bürknerstrasse 9/10, Akt.-Ges., Berlin. Die Firma ist am 14./1.1933 gelöscht worden. Bürohaus Friedrichstraße 103 Aktien-Gesellschaft. Sitz in Berlin NW?, Friedrichstraße 103. Vorstand: Urban Schlüter, Alfred Russell. Aufsichtsrat: Dir. Walther Graemer, Dir. Dr. Jacob Berne, Dir. Ludwig Kraft, Berlin. Gegründet: 7./2. 1899. Firma bis Jan. Savoy-Hotel A.-G. Zweck: Verwaltung des Grundst. Berlin NW 7, Friedrichstr. 103. Kapital: 1 500 000 RM in 1500 Aktien zu 1000 RM. Vorkriegskapital: 1 500 000 RM. Urspr. 1 500 000 M in 1500 Akt. zu 1000 M. Die Kap.- Umstell. erfolgte lt. G.-V. v. 25./11 1924 in bisher. Höhe Auf 1 500 000 RM. Geschäftsjahr: Kalenderj. – G.-V.: Bis Ende April. –— Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % z. R.-F., evtl. Sonder- rückl., bis 4 % Div., vom Rest Tant. an A.-R. nach G.-V.-B., Rest zur Verf. der G.-V. evtl. Super-Div. 1925: Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Anlage- vermögen: Grundst. u. Gebäude 1 800 000, Mobilien 1, Effekten 416, Beteiligungen: Konsortialbeteilig. 17 872, Umlaufsvermögen: Steuergutscheine 3654, Posten, die der Rechnungsabgrenz. dienen 6549, Verlust 23 486. – Passiva: A.-K. 1 500 000, gesetzl. Res. 150 000, Rück- stellungen: Rückstell. f. Steuern 3654, Wertberichti- gungsposten 110 693, Verbindlichkeit. gegenüber Banken 61 070, sonst. Verbindlichk. 25 354, Rechnungsabgrenz.- Posten 1207. Sa. 1 851 978 RM. Gewinn-u. Verlust-Rechnung: Debet: Löhne u. Gehälter 7098, soz. Abgaben 1884, Abschr. a. Anlagen 1290, Zinsen 34 446, Besitzsteuern 97 080, Unkosten 70 568, Verlustvortrag aus 1931 7703. – Kredit: Miete 195 294, ao. Erträge 1290, Verlust (Vortrag aus 1931 7703, Verlust 1932 15 782) 23 485. Sa. 220 069 RM, Dividenden 192 7–1932: 0 %. Zahlstelle: Berlin: Deutsche Ueberseeische Bank. Cartonnagen-Maschinen-Industrie und Faconschmiede Aktiengesellschaft in Liqu. Sitz in Berlin N 65, Reinicdcendorfer Straße 114. Die G.-V. v. 29.6. 1901 beschloß wegen unrentablen Geschäftsganges der Schrauben- u. Mutternfabrikation die Liquidation der Ges. Liquidator: Dir. Josef Zock, Berlin. – Ab 15./1. 1907 erfolgten Rückzahlungen, die in 15 Liquidationsraten zu 90 % des Akt.-Kap. ge- schahen. Aufsichtsrat: Architekt Ed. Draeger, Dr. L. Schuler, St. Peter; Hans Najork, Berlin. Zweck jetzt: Nutzbarmachung, Verwaltung u. evtl. Verwert. des der Ges. gehör. Grundbesitzes Reinicken- dorfer Str. 112, 113, 114 u. 116. Das gesamte zentral gelegene Ges.-Terrain umfaßt 6498 qm = 464 qR, wovon ca. 200 qR auf Vorderland entfallen. Berlin; Kapital: 57 180 RM, und zwar in 301 St.-Prior.- Aktien zu 60 RM u. 326 St.-Prior.-Aktien zu 120 RM. Bilanz am 30. Juni 1932: Aktiva: Grundst. 236 800, Effekten 4116, Kassa 828, Inventar 1, Hypoth.- Amortisat. 1, Debitoren 58 117, Liquidationskonto 8572. – Passiva: Stammprioritätenkapital 57 180, Aktien- kapitalrückzahlungsrestanten 2130, Hypotheken 168 125, Hypothekensicherung 80 000, Steuerrückstellung 1000. Sa. 308 435 RM. Liquidationsrechnung: Debet: Zs. 693, Steuern 3299, Liquidationsunkosten 10 760, Hypothekenzinsen 11 760, Reparat. 7382, Bilanzkonto 2225. Sa. 36 120 RM. – Kredit: Mieten 36 120 RM. Chalokasi Grundstücks-Aktiengesellschaft. Sitz in Berlin, Friedrichstraße 953. Vorstand: Bürovorsteher Karl Angrabeit. Aufsichtsrat: Rechtsanwalt Dr. jur. Paul Zahn, Berlin; Prokurist Emil Stelter, Berlin-Lankwitz; Dipl.- Ing. Louis van Affelen van Saemsfoort, B.-Zehlendorf. Gegründet: 8./11. 1926; eingetr. 11./12. 1926. Zweck: Erwerb, Verwaltung und Verwertung von Grundst. sowie alle damit zus. häng. einschlägigen Ge- schäfte. Kapital: 50 000 RM in 50 Aktien zu 1000 RM, übern. von den Gründern zu pari, mit zunächst 25 % Einzahlung. Geschäftsjahr: Kalenderj. – G.-V.: Im ersten Geschäftshalbj. – Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Nicht ein- gez. A.-K. 37 500, Grundst. u. Gebäude 147 873, Kassa 116, Verlust 1931 21 967. – Passiva: A.-K. 50 000, RM- Hyp. 131 900, Darlehenszinsreservefonds 9450, Konto- korrentkonto 5000, Bilanzausgleichkonto 11 105. Sa. 207 455 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Hypo- thekenzinsen 7914, Geschäftsunkosten 19, Grundst.- u. Gebäude 1738, Gesellschaftssteuern 1685, Hausverwalt. 1877, Haussteuern 11 153, Hausunkosten 2527, Instand- setzung 3830, Verlustvortrag 14 779. – Kredit: Haus- ertrag 23 554, Verlust 1931 21 967. Sa. 45 521 RM. Dividenden 1927–1931: 0 %. Deutsches Heim, Aktiengesellschaft. Sitz in Berlin-Charlottenburg 5, Kuno-Fischer-Straße 12. Vorstand: Dr. Carl Bresser, Landwirt Heinrich Sieck, Frl. Marie Sieck. Prokurist: M. Struck. Aufsichtsrat: Geschäftsführer Friedrich Hecker- mann, Berlin-Hermsdorf; Landwirt Wilhelm Gründahl, Neuhof bei Teschendorf; Güter-Dir. a. D. Hugo Schildt, Berlin-Zehlendorf; Dolch, Golm (Uckermark); Nikoley, Mellendorf (Kr. Sagan).