Bau-, Terrain- und Immobiliengesellschaften. 123 Grundbesitz-Aktiengesellschaft. Sitz in Berlin SW 11, Askanischer Platz 5. vorstand: Albert Ackermann, Berlin-Friedenau. Aufsichtsrat: Otto Grabert, Günther Quandt, Hermann E. Schumann, Berlin. Gegründet: 26./3. 1921; eingetr. 21./4. 1921. Zweck: Erwerb von Grundstücken zum dauernden Besitz und dauernder Nutzung, Uebernahme von Ver- waltungen und Treuhandgeschäften sowie Kommissions- geschäften. Beteiligung an anderen Erwerbsunternehm., insbes. auch der An- und Verkauf von Wertpapieren. Kapital: 300 000 RM in 30 Akt. zu 10 000 RM. Urspr. 30 000 M in 30 Akt. zu 1000 M, übern. von den Gründern. Lt. Goldmarkbilanz wurde das A-.K. von 30 000 Mark auf 300 000 RM umgestellt. 3% 1./4.–31./3. – G.-V.: 1932 am 17./11. Bilanz am 31. März 1932: Aktiva: Haus- grundstück 639 097, Beteiligung 80 000, Verlust (Vortrag 1 324 307, abzügl. Gewinn 1931/32 10 802) 1 313 505. – Passiva: A.-K. 300 000, Res. 409 594, Hyp. 1 216 000, Banken 17 550, Kontokorrent 49 458, Del. kredere 40 000. Sa. 2 032 602 RM. Gewinn- u. Verlust-RNechnung: Debet: Ab- schreibungen 52 095, Stenern 12 015, Zinsen 69 410. In- kosten 72 439, Hyp. 27 900, Gewinn 1931/32 10 803. Sa. 244 662 RM. – Kredit: Mietseinnahmen 244 662 RM. Dividenden 1926/2 7–1931/32: 0 %. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Grundstücks-Aktien-Gesellschaft am Luisenplatz, Berlin. Die Ges. wurde lt. Bekanntmachung des Amtsgerichts Berlin-Mitte vom 5./9. 1932 aufgefordert, binnen 3 Mo- naten Widerspruch gegen die Löschung ihrer Firma zu erheben. In Nichtachtung dieser Aufforderung wurde die Firma am 18./1. 1933 von Amts wegen gelöscht. Grundstücks-Aktiengesellschaft Hermes. Sitz in Berlin W 62, Kalckreuthstraße 10 (bei O. Grünblatt). Vorstand: Architekt Heinrich Marek, Berlin. Aufsichtsrat: Architekt Rudolf Marek, Wien; Kaufm. Richard Reim, Kaufm. Oskar Grünblatt, Berlin. Gegründet: 21./12. 1922; eingetr. 9./1. 1923. Zweck: Ankauf von Grundstücken in Groß-Berlin, Verwaltung und Verwertung derselben. Besitztum: Die Ges. besitzt das Grundstück Hohenfriedbergstraße 4 in Berlin-Schöneberg. Kapital: 40 000 RM in 10 Akt. zu 4000 RM. Urspr. 500 000 M in 10 Inh.-Akt. zu 50 000 M, über- nommen von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 5./11. 1925 umgestellt auf 40 000 RM in 10 Akt. zu 4000 RM. Geschäftsjahr: Kalenderj. –— G.-V.: Im ersten Geschäftshalbj. – Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Kassa. 3593, Debitoren 16 000, Verlustvortrag 6515, Verlust 1931 13 892. Sa. 40 000 RM. – Passiva: A.-K. 40 000 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: bDebet: All- gemeine Hausunkosten 3843, Hauszinssteuer 3909, Hy- pothekenzinsen 2963, Verlust Hausverkauf 12 690, — Kredit: Mieten 9513, Verlust 1931 13 892. Sa. 23 405 RM. Dividenden 1927–1931: 0 %. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Grundstücksgesellschaft am Zoo, Akt.-Ges. in Liqu. Sitz in Berlin. Lt. G.-V. v. 9./12. 1931 Liqu. der Ges. Liquidator: Concentra Grundstücksverwaltungsgesellschaft m. b. H., Berlin NW 7, Dorotheenstr. 80. Aufsichtsrat: Erich Eckert, Karl Lipinski, Fritz Grosse, Berlin. Zweck: Verwaltung und Nutzung der der Ges. gehörigen Grundst. Hardenbergstr. 27a u. 28, sowie Kantstr. 2 u. 2a zu Charlottenburg. Kapital: 200 000 RM in 100 Aktien zu 2000 RM. Liduidationseröffnungsbilanz am 29. De- zember 1931: Aktiva: Hausgrundst. 1 057 800, In- ventar 60 000, Debitoren 15 570, diverse (Nennwert 1 462 806 RM) 2, Liquidationskonto 882 163, (Avale 1 000 000). – Passiva: A.-K. 200 000, Hyp. 1 600 000, Kreditoren 157 519, Wechsel 22 864, Kaution 2500, Rück- stell. 32 652, (Avale 1 000 000). Sa. 2 015 535 RM. Grundstücksgesellschaft Badenia (Badensche Straße 32) Aktien-Gesellschaft in Liqu. Sitz in Berlin. Lt. G.-V. v. 12./11. 31 Liqu. der Ges. – Liquidator: Concentra Grundstücks-Verwalt.-G. m. b. H., Berlin NW 7, Dorotheenstr. 80. Aufsichtsrat: Willy Eisfeld, Erich Eckert, Karl Lipinski, Berlin. Kapital: 80 000 RM in 80 Inh.-Akt. zu 1000 RM. übern von den Gründern zu 105 %. Liquidationseröffnungsbilanz am 29. Dez. 1931: Aktiva: Beteilig. 128 075. – Passiva: A.-K. 80 000, Reservefonds 2692, Kreditoren 2594, Liqu.-Konto 42 789, Sa. 128 075 RM. Dividenden 1927–1930: 0 %. Grundstücksgesellschaft Keithstrasse 6 Aktiengesellschaft. Sitz in Berlin-Britz, Liningstraße 20. Vvorstand: Ing. Adolf Miethke, Berlin-Britz; Mar- garete Ullendorff, Berlin. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Dr. Richard Frank- furter, Rechtsanw. Dr. Carl Friedrich Sarre, Berlin- Wilmersdorf; Sekretärin Agnes Kube, Berlin. Gegründet: 28./12. 1922, 10./3. 1923; eingetragen 3./4. 1923. Zweck: Erwerb, Verwertung und Verwaltung von- Grundstücken, insbesondere des Grundstücks Berlin W, Keithstraße 6.