Bau-, Terrain- und Immobiliengesellschaften. 127 Bilanz am 30. Sept. 1932: Aktiva: Grund- stücke 223 000, Fabrikgeb 616 000, Geschäfts- u. Wohn- geb. 85 000, Masch. u. Einricht. 42 400, Brunnenanlage 5700, Beteilig. 3, Wertpapiere 7704, Entwertungskonto 64 000, Außenstände 8151, (Avalschuldner 187 947), – Passiva: A.-K. 600 000, Rücklagen 82 275, Hyp.-Aufwert. 1875, Schuldverschreib.-Aufwertung 39 775, Schuldver- schreib.-Zinsscheine 77, Hyp.-Einlösungsverpflichtung: R.-K. wg. Hochstraße 211 778, Gläubiger 59 223, Steuer- schulden u. Steuerrückstell. 56 956, (Avalgläub. 187 947). Sa. 1 051 958 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Besitz- steuern 65 774, Zinsen 3697, Handlungsunkosten 1857, Reparaturen 1017, Abschreib. 82 783. – Kredit: Pacht- u. Mieteeinnahmen 155 028, außerordentl. Erträge 100. Sa. 155 128 RM. Dividenden 1926/2 7–1931/32: 0 %. Zahlstellen: Berlin: Löwenbrauerei-Böhm. Brau- haus A.-G., Ges.-Kasse, Dresdner Bank, Reichs-Kredit- Gesellschaft, A.-G.; Naumburg a. d. S.: Bernard Rande- brock. 4 b Isis Grundstücksverwertungs-Aktiengesellschaft. Sitz in Berlin-Charlottenburg, Kaiserdamm 12. Vorstand: Dr. M. Pines. Aufsichtsrat: Walter Müller, Frl. Frl. Th. Strauß, Berlin. Gegründet: 24./2. 1922; eingetr. 3./3. 1922. Zweck: Erwerb und Verwertung von bebauten und unbebauten Grundstücken. Kapital: 100 000 RM in 100 Inh.-Akt. Urspr. 100 000 M, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 21./11. 1924 unverändert auf Reichs- mark. A. Leibe, Geschäftsjahr: 1./4.–31./3. – G.-V.: 1933 am 18./1. – Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Grundst. 144 429. Beteilig. 27 450. Grundstücksmehrwert 83 046, Kasse 7917. – Passiva: Grundkapital 100 000, Darlehn 25 000, Hyp.-Schulden 83 046, R.-F. 30 000, Gewinn (Vor- trag 23 092 £ Gewinn 1931/32 1703) 24 796. Sa. 262 842 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Ab- schreib. 2785, Zinsen 4152, Unkosten 912, Vorstands- bezüge 2500, Gewinn 1703. Sa. 12 053 RM. –— Kredit: Verwaltung 12 053 RM. Dividenden 1926/2 7–1931/32: 0 %. Kleiststrasse 5 Grundstücks-Aktiengesellschaft. Sitz in Berlin-Tegel, Hauptstraße 32 (bei C. Heining). Vorstand: Carl Heining. Aufsichtsrat: Paul Daumann, Elisabeth Mrozek, Georg Schwartz, Berlin. Gegründet: 19./5. 1922; eingetr. 26./6. 1922. Firma bis Februar 1923: Mauerstrasse 90 Grundstücks-A.-G. Zweck: Verwaltung des in Berlin, Calvinstr. 4, gelegenen Grundstücks. Kapital: 20 000 RM in 20 Inh.-Aktien zu 1000 RM. Die Umstellung auf RM erfolgte 1925 auf unverändert 20 000 RM. Geschäftsjahr: Kalenderj. — G.-V.: Im ersten Geschäftshalbj. – Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Grundst. 120 000, Utensilien 1, Verlust 6188. – Passiva: A.-K. 20 000, Hyp. 91 000, Kreditoren 15 189. Sa. 126 189 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Haus- verwaltungskonto 3503, Vergleichskonto 43 543. – Kre- dit: Reservekonto-Auflösung 10 714, Steuerreservekonto- Auflösung 7500, Wertberichtigungskonto 22 642, Ver- lust 6188. Sa. 47 046 RM. Dividenden 1927–1932: 0 %. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Koman Grundstücks-Aktiengesellschaft in Liqu. Sitz in Berlin SW 19, ferusalemer Straße 22. Durch Beschluß der G.-V. v. 11./4. 1932 ist die Ges. aufgelöst Liquidator: Kaufm. Heinrich Knap. Aufsichtsrat: Michael Friedberg, Warschau; Georg Knap, Elly Knap, Berlin. Kapital: 10 000 RM in 100 Akt. zu 100 RM. Liqdquidationseröffnungsbilanz a. 11. April 1932: Aktiva: Grundst. 225 000, Darlehensforderungen 248 837, Kasse 1678. – Passiva: Hyp.-Schulden 225 000, Kreditoren 131, Liquidationsk. 250 384. Sa. 475 515 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Repa- raturen 1897, Unkosten 3302, Steuern 5851, Grundst. 5000. – Kredit: Miete 12 617, R.-F. 3432. Sa. 16 049 RM. Kommandantenstraße 1/2 Grundstücks-Aktiengesellschaft in Liqu. Sitz in Berlin. Durch Beschluß der G.-V. v. 8./12. 1931 ist die Ges. aufgelöst. – Liquidatorin: Concentra Grundstücksver- waltungs-G. m. b. H., Berlin NW 7, Dorotheenstr. 80. Aufsichtsrat: Karl Lipinski, Sami Saffra, Berlin; Franz Mainz, Frankf. a. M. Kapital: 290 000 RM in 290 Akt. zu 1000 RM. Liquidationseröffnungsbilanz am 29. Dez. 1931: Aktiva: Hausgrundstücke 880 900, Debit. 22 745, Hyp.-Tilg. 3000, KRückgriffsrecht 1, Liqu.-Konto 483 048, (Eigentümergrundschulden 560 000). – Passiva: A.-K. 290 000, Hyp. 1 000 000, Kredit. 64 106, (Eigentümer- grundschulden 560 000). Sa. 1 389 694 RM. Dividenden 1926/2 7–1930/31 0 %.