132 Bau-, Terrain- und Immobiliengesellschaften. Propharma, Grunderwerbs-Aktien-Gesellschaft. Sitz in Berlin-Grunewald, Humboldtstr. 49. Vorstand: Dr. Fritz Pollack, Berlin. Aufsichtsrat: Prof. Dr. Ehrmann, Frau Käthe Ehrmann, Frau Lotte Pollack, Berlin. Gegründet: 21./11. 1922; eingetr. 21./11. 1922. Firma bis 14./6. 1923: Grunderwerbs-A.-G. in der Ora- nienburger Straße mit Sitz in Potsdam. –— Der Auf- lösungsbeschluß v. 19 /1. 1932 wurde in der G.-V. v. 15./7. 1932 wieder aufgehoben, so daß die Ges. fortge- setzt wird. Zweck: Erwerb und Verwertung von Grundst. und alle damit zus.hängenden Geschäfte. Kapital: 80 000 RM in 80 Aktien zu 1000 M. Urspr. 120 000 RM in 120 Inh.-Akt. zu 1000 M, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 18./2. 1925 beschloß Umstell. von 120 000 M auf 80 000 RM (3: 2) in 80 Akt. zu 1000 RM. Geschäftsjahr: Kalenderj. –— G.-V.: Im ersten Geschäftshalbjahr. – Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Kassen- bestand 11 688, Grundstück 126 668, Kontokorrent 133, Verlust für 1931 1511. – Passiva: A.-K. 80 000, Hyp. 60 000. Sa. 140 000 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Ver- lust für 1930 2610, Hausunterhaltungskosten 31 630, Hypothekenzinsen 4762, Abschreib. 2539. – Kredit: Miet- einnahmen 40 020, Verlust per 1931 1511. Sa. 41 540 RM. Bilanz per 31. Dez. 1932: Aktiva: Kassen- bestand 14 214, Grundstück 122 390, Kontokorrent 995, Verlust für 1932 2401. – Passiva: A.-K. 80 000, Hyp. 60 000. Sa. 140 000 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: bDebet: Ver- lust für 1931 1511, Hausunterhaltungskosten 26 264, Hypothekenzinsen 3600, Abschreib. 4278. – Kredit: Mieteinnahmen 33 252, Verlust für 1932 2401. Sa, 35 653 RM. Dividenden 1927–1932: Je 0 %. Providentia Grundstücks-Aktiengesellschaft. Sitz in Berlin NW'?, Unter den Linden 50. Vorstand: Otto Arnold. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Dr. Georg Lehmann I, Bankbeamter Fermo Diani, Berlin; Frau Gemma Arnold, Berlin-Grunewald. Gegründet: 30./12. 1924; eingetragen 8./1. 1925. Zweck: Erwerb u. Verwaltung von Grundstücken. Kapital: 50 000 RM in 50 Akt. zu 1000 RM, über- nommen von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. – G.-V.: 1933 am 10./3. – Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Kasse 1200, Bankguthaben 2878, Grundstück 70 200, Verlust 12 439. – Passiva: A.-K. 50 000, Kreditoren 36 717. Sa. 86 717 Reichsmark. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Ver- lustübertrag von 1931 12 957, Verwaltungskosten 822. – Kredit: Verwaltungsgewinn 1340, Verlustvortrag auf neue Rechnung 12 439. Sa. 13 779 RM. Dividenden 192 7–1932: 0 %. Zahlstelle: Berlin: Dresdner Bank. Riehlstrasse 8 Grundstücks-Aktiengesellschaft. Sitz in Berlin W, Unter den Linden 21. Vorstand: Rechtsanwalt Dr. Gregor Perepletnik, v. Schifmanovitch. Aufsichtsrat: Naum Salkind, Issar Gourvitch, Berlin; Frau Vera Schifmanowitch, Berlin-Charlotten- burg. Gegründet: 17./2. 1923; eingetr. 16./3. 1923. Zweck: Der Erwerb und die Verwertung von Grundstücken in Groß-Berlin, insbesondere die Verwer- tung des Grundstücks zu B.-Charlottenburg, Riehlstr. 3. Kapital: 37 500 RM in 75 Aktien zu 500 RM. Urspr. 1 500 000 M, übern. von den Gründern zu 100 %. – Lt. G.-V. v. 24./1. 1925 Umstell. auf 37 500 RM (40: 1) in 150 Aktien zu 250 RM (1930 umgetauscht in 75 Akt. zu 500 RM). Geschäftsjahr: Kalenderj. – G.-V.: Im ersten Geschäftshalbjahr. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Kasse 471, Kontokorrent 5700, Konto Schiffmanowitsch 43 000, Grundstück 111 435, Verlust 3634. – Passiva: A.-K. 37 500, Hyp. 43 000, Aufwertung 83 740. Sa. 164 240 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Ver- lustvortrag 3786, Grundstücksabschreib. 1444, Kohlen 6600, Haussteuern 15 010, Unkosten 4789, Versicherung 203, Instandsetzung 2005, Verwaltung 1440, Zs. 4407, Aufbringung 1020, Steuern 885. – Kredit: Hausertrag 31 356, Kohlen 6600, Verlust 3634. Sa. 41 590 RM. Dividenden 192 7–1931: 0 %. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Rittereck Grundstücks-Aktien-Gesellschaft. Sitz in Berlin-Grunewald, Jagowstraße 12. vorstand: Kommerz.-R. Walter Scharr. Prokuristen: Bruno Consentius, Frl. Frieda Peplow. Aufsichtsrat: Dr. jur. Siegfried Goldschmidt, Berlin; Dir. Hans Mendheim, Berlin; Kaufm. Ernst L. Hettich, Freiburg i. Br,; Berlin. Gegründet: 3./12. 1924; eingetr. 29./12. 1924. Das Vermögen d. Ges. ist 1929 auf die Berliner Terrain- u. Bau-A.-G. übergegangen. Für die nom. 50 000 RM Rittereck-Akt. wurden nom. 150 000 Terrain- und Bau-Aktien gewährt. Zweck: Erwerb und Verwaltung eines Eckgrund- stücks in der Ritterstraße in Berlin. Konsul Richard Joseph, Kapital: 50 000 RM in 10 Aktien zu 5000 RM, übernommen von den Gründern zu pari, mit zunächst 25 % Einzahlung. Geschäftsjahr: Kalenderj. –— G.-V.: Im ersten Geschäftshalbj. – Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Grundst. 115 200, Debitoren 17 373, Konto der Aktionäre 37 500, Verlust 23 518. – Passiva: A.-K. 50 000, Hyp. 140 000, Kreditoren 3591. Sa. 193 591 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Haus- unkosten 14 152, Zinsen 7500, Handlungsunkosten 594, Abschreib. 2400, Verlustvortrag 18 753. – Kredit: Hausertrag 19 881, Verlust 23 518. Sa. 43 399 RM. Dividenden 192 7–1931: 0 %. Zahlstelle: Ges.-Kasse.