162 Bergwerke, Hütten- und Salinenwesen. Bilanzen Goldmark-Bilanz 1./7.1924 30./6. 1929 30./6. 1930 30./6. 1931 30./6. 1932 Aktiva GM RM RM RM RM Resteinzahlung auf Vorzugsaktien... 320 000 320 000 320 000 320 000 320 000 Grundstücke und Kohlenfelder, Bergwerkseigen- tum, Kohlenabbaurechte... 8 115 100 10 842 300 10 840 800 10 716 600 10 650 000 Werksanlagen Polecßn, 617 357 377 303 339 942 90 203 do. Elfriede 283 242 213 390 157 101 182 551 do. Milßßß 2 262 797 1 826 800 1 540 300 1 369 300 20 590 614 do. Marie-Anne 4 280 830 3 649 287 3 491 632 9 230 400 do. Emandel,, 4 677 779 12 279 770 11 684 848 11 386 057 Lokomotiven- und Wagenpark Mückenberg.. 988 000 440 744 376 934 168 000 — Verschiedene andere Anlagen.... — 883 503 884 152 806 102 — Kassenbestande.. 51 925 40 075 63 670 46 160 34 199 Weshsel.l..... 12 445 115 447 2 100 26 231 12 300 Wertpapieedeeeeess 2 778 046 5 935 769 5 905 862 6 084 998 1 873 6431) Bestzldea. 2 380 886 1 410 378 1 776 216 927 242 848 005 Versioherungen 9 857 = — Betsiligüngeenkn 134 445 507 531 507 600 518 920 3 675 109*) Bankgüthsben 835 612 2 693 855 4 178 750 1 971 973 3 036 816 Aubensfände 2 527 384 2 841 373 2 767 284 3 232 459 2 691 611 Bauvorschüsse und Anzahlungen an Lieferanten 204 400 608 827 2 075 690 32 178 36 413 Bürgschaften.... — — — (318 000) (373 000) Summa 30 480 103 44 986 352 47 002 881 47 059 374 43 768 919 Passiva Stammakties 20 000 000 20 000 000 20 000 000 20 000 000 20 000 000 Vorzügsaktiess 640 000 640 000 640 000 640 000 640 000 Gesetzliche Rücklage..... 4 000 000 5 366 920 5 366 920 5 366 920 5 366 920 Rücblage IlIIIIII[[[ 1 900 000 1 900 000 1 900 000 1 900 000 Teilschuldverschreibungen... 241 630 R Gekündigte Schuldverschreibungen... 83 100 6 673 5 140 4 315 4 292 Rückständige Schuldverschreibungs-Zinsen 642 580 2 Eingetragene Hypotheken.... 89 598 2 029 005 1 805 261 1 508 509 1 182 056 Nicht eingetragene Grundstücksschulden 383 252 881 368 723 591 578 270 477 355 Rückständige Dividende... 1 043 603 7 600 5 800 8 050 7 450 Wohlfahrtseinrichtungen..... 100 000 200 000 300 000 300 000 300 000 von Friedländer-Fuld-Stiftung.... 250 000 298 792 317 832 333 176 356 123 Pensjonskasss . — 1 932 125 2 023 952 2 091 108 2 201 214 Noch nicht eingezahlte Beteiligungen. — 252 875 252 875 252 875 252 875 Anzahlungen und Guthaben Verschiedener.. — — 2 097 250 8) 1 980 389 2 218 295 Betriebsschuden...... 1 319 691 5 571 002 7 511 034 6 422 439 3 074 203 Zwischenrechnungen.... 2 329 229 3 383 548 1 720 774 3 340 046 3 621 602 Bfeschaften — — — (313 000) (373 000) Uberschuhubbßb — 2 515 802 2 331 872 2 333 277 2 166 534 Summa 30 480 103 44 986 352 47 002 881 47 069 374 43 768 919 1) Der Posten Wertpapiere enthält den Besitz der Bubiag an eigenen Aktien in Höhe von 1 609 500 RM, die mit pari bewertet sind, während die Restsumme sich auf eine größere Anzahl vorsichtig bewerteter Wertpapiere verteilt. 2) Der Posten Beteiligungen enthält die Gewerkschaften und Ges., an denen Bubiag mit 100 % beteiligt ist: Gewerkschaft Frielendorf, Gewerk- schaft Marie am Hirschberg, Gewerkschaft Vereinigte Schwiebuser Kohlenwerke, ferner 48 Gewerkschaften, die unverritzte Kohlenfelder besitzen, Hassia Kohlenvertrieb G. m. b. H., Konsum-Anstalt Bubiag G. m. b. H. und Bubiag Grundstücks-A.-G.; ferner Gewerkschaften und Ges., an denen Bubiag mit mehr als 25 % beteiligt ist: Gewerkschaft Freier Rhein, Gewerkschaft Muskau, Gewerkschaft Pförten, Ostelbische Braunkohlen-A.-G. und Priebuser Braunkohlen-Werke A.-G., Vereinigte Braunkohlen- und Brikett-Handels-G. m. b. H., Braunkohlen-Gas G. m. b. H., Kassel, und die Siedlung Heimat G. m. b. H. 3) Bankschulden Gewinn- und Verlust -Rechnungen Debet Steuern und Abgaben..... 1 482 233 1 635 895 1 702 312 1 677775 Allgemeine Unkosten..... 1 173 852 1 139 318 1 070 867 894 103 Abschreibungen 4 000 000 4 000 000 3 750 000 3 500 000 GeN-ilinhn.n.n.. ....? 2 515 801 2 331 872 2 333 277 2 166 534 Summa 9 171 886 9 107 085 8 856 456 8 238 413 Kredit Voltg32 .*** 395 204 416 806 232 877 234 282 Geschäftsergebnis.... 8 776 682 8 690 279 8 623 579 8 004 131 Summa 9 171 886 9 107 085 8 856 456 8 238 413 Zur Sicherung von Verpflichtungen hat die Ges. Werte im Betrage von 286 967 RM hinterlegt. – Das Obligo aus girierten Wechseln betrug am 30./6. 1932 1 382 486 RM. Darunter befanden sich Wechsel im Betrage von 1 201 310 RM, um deren Giro das Ostelbische Braunkohlensyndikat gebeten hatte. Die Gesamtbezüge des Aufsichtsrates und Vorstandes betrugen im Geschäftsjahr 1931/32 366 045 RM. übern. – Lt. G.-V. v. 23./11. 1911 noch 2 000 000 M (für Neuanlage Marie-Anne u. zur Verstärkung der Betriebs- mittel), von einem Konsortium zu 107 % übernommen. — In den Jahren 1917–1923 Kap.-Erhöh. von 8 000 000 M auf 72 000 000 M. – Lt. G.-V. v. 1./12. 1924 Kap.-Um- stellung von 40 000 000 M St.-A. auf 20 000 000 RM (2: 1) und von 32 000 000 M Vorz.-A. auf 640 000 RM durch Herabsetzung der St.-A. von 1000 M auf 500 RM u. der Vorz.-A. von 1000 M auf 20 RM. Grofßaktionäre: Graf Schaffgotsche Verwal- tung; Friedlaender-Fuldsche Verwaltung; I. Petschek. Kurs: 1927 1928 1929 1930 1932 1932 Höchster 258 191 168 152 131.50 155 % Niedrigster 161 160 145 110 101 11500 Letzter 191 167.50 146.75 110 116.50 1469% Febr. 1905 zugel. Eingeführt von S. Bleichröder zu 203.50 %. Notiert in Berlin. der Berl. Handels-Ges. u. Dividenden: 1926/27 27 28 28/29. 29/30 30/31 31/32 St.-Aktien 10 10 360 10 10 10 0 Vorz.-Aktien 7 7* 7 7 90 Div. 1931/32 auf St.-Akt. gegen Div.-Schein Nr. 32.