― 188 Bergwerke, Hütten- und Salinenwesen. Vorkriegskapital: 16 000 000 M. nußscheine ausgegeben. Die noch umlaufenden Urspr. 6 000 000 M; dazu 1 999 800 M. Dez. 1882 den 1200 RM werden ab 2./1. 1932 zurückgezahlt. Aktionären zu 110 %. – Lt. G.-V. vom 20./11. 1909 noch ¾Üů, 'ꝑ ̈ f .... 1000 M 4 % Vorz.-A., von der Firma Fried. Krupp zu ―= pari übernommen. –— Lt. G.-V. 75 17./12. 1924 Kap.-Um- 36 8 35 9 6% stell. von 10 000 000 M St.-A. u. 6 000 000 M Vorz.-A. auf 38 3 9 6 667 000 u. 1 000 000 RM, durch Herabsetz. der St.-Akt. Notiert in Berlin. Sämtl. St.-A. sind zugelassen. von 600 M auf 400 RM, der Aktien von 1000 M auf 600 RM Auch in Köln notiert. u. der 1 St.-A. von 1200 M auf 800 RM, die St.-A. zu Dividenden: 1926/27 27/28 28/29 29/30 30/31 31/32 1000 M erhalten außerdem 1 Aktie zu 50 RM u. 1 Anteil- Vorz.-Aktien 4 4 4 4 0 0% schein von 1636 RM. Die Vorz.-A. zu 1000 M wurden auf St.-Aktien 3 5 5 5 5 5 % je 200 RM herabgesetzt u. zugleich 1000 Stück eingezogen. 3 8 = Lt. G.-V. v. 12/11. 1923 Umwandl, der St.-A. u 50 Rl (Leber Dividendengarantie durch die Fried. Krupp A.-G. s. „Interessengemeinschaft“.) Div. 1931/32 zahl. St.-A. zu 400 RM. 3 3 .. bar gegen Div.-Schein H. Nr. 8. Grofßaktionär: Fried. Krupp A.-G., Essen. Beamte u. Arbeiter: 1929/30–1931/32: 2340, Anleihe von 1896: 3 000 000 M, 4 %, Stücke auf 1900, 1400. 150 RM abgestempelt. Für die Altbesitzer sind Ge- Produktionsfähigkeit: 150 000 t jährlich. Bilanzen Goldmark-Bilanz / 1./7.1924 30./6. 1929 30./6. 1930 30./6. 1931 30./6. 1932 Aktiva GM RM RM RM RM Grundstücke und Gebäude..... 5 428 321 5 461 260 5 627 547 5 556 524 5 462 019 Maschinen und Betriebseinrichtungen.. 3 767 479 3 068 742 2 994 459 3 152 851 2 816 967 Hypothekeenk 3 500 88 497 65 357 55 109 44 107 . %%%.. 14 402 11959ꝙ 456 15 114 13 061 8 592 Weehse . 57 252 105 114 86 732 28 270 1 680 858 Wertpapiere und Beteiligungen... 150 130 21 268 20 265 20 664 305 664 Forderungen in laufender Rechnung... 3 762 586 4 110 808 3 455 681 3 039 521 2 063 295 Volrdte. 2 507 711 2 400 551 2 022 913 1 493 858 1 449 765 AYale........... — (460 109) (326 234) (343 340) (304 658) Summa 15 691 383 15 275 696 14 286 068 13 359 948 13 831 276 Passiva Stammaktien 6 667 000 6 667 000 6 667 000 6 667 000 6 667 000 Vorrechtsaktiess. 1 000 000 1 000 000 1 000 000 1 000 000 1 000 000 Schuldverschreibungen...... 91 050 63 450 60 000 59 850 1 200 Reservétonds.... 1 000 000 767 000 767 000 767 000 767 000 Andere Reserven (1716 768 RM abzügl. 1 070712 Entnahme zur Deckung des Verlustes) — — 3 646 055 Delkrederese — 600 000 600 000 16 516 Rückständige Dividende...... 7 786 2 675 3 053 1 833 3 285 Schulden in laufender Rechnung... 6 890 787 5 488 184 4 751 251 4 847 749 4 746 736 Unterstützungsfonds..... 34 759 85 325 75 Avales ..=,?,,.,QÄRZQQ (460 109) (326 234) (343 340) (304 658) Gewinw........... — 687 387 437 763 — Summa 15 691 383 15 275 696 14 286 068 18 359 948 13 881 276 Erläuterungen zur Bilanz 1931/32: Die Hypotheken stellen dinglich gesicherte Forderungen dar, die überwiegend an Werksangehörige zur Förderung des Wohnungsbaues gegeben sind. – Die Erhöhung des Wechselbestandes gegenüber dem Vorjahr ist darauf zurückzuführen, daß die Ges. rund 1½ Mill. RM in Privatdiskonten anlegen konnte. – Wertpapiere und Beteiligungen. Die Ges. hat es für zweckmäßig erachtet, auf diesem Konto vorhandene Rücklagen sichtbar in die Reserven zu überführen. Hierauf ist die Erhöhung des Kontos auf 305 664 RM gegen 20 664 RM im Vorjahre zu- rückzuführen. – Diese Forderungen sind so vorsichtig bewertet. daß mit Ausfällen hierbei kaum zu rechnen ist. Untfer den Forderungen sind solche an abhängige und Konzerngesellschaften in Höhe von 127 914 RM und an Banken und Postscheckkonten in Höhe von 98 068 RM enthalten. – Reserven: In früheren Bilanzen waren zum Teil durch Sonderabschreibungen, zum Teil durch Rückstellungen unter den Schulden in laufender Rechnung stille Reserven verbucht worden. Aus diesen wurde am 30./6. 1932 ein Betrag von 1700 252 RM auf der Passivseite der Jahresbilanz besonders ausgewiesen. Dadurch ergibt sich zusammen mit der in der vorletzten Bilanz aufgeführten Rücklage auf Delkrederekonto von 16515 RM ein Betrag unter „Andere Reserven“ in Höhe von 1716768 RM. Eigene Aktien besitzt die Ges. nicht. – Sicherheiten und Bürgschaften der Ges., hauptsächlich bei den Verkaufsverbänden, bei denen sie be- teiligt ist, belaufen sich auf 304 658 RM. – Das Wechselobligo aus Diskonten beträgt 1204 932 RM. – An Akzepten, die zur Bezahlung der Roh- stofflieferanten verwandt worden sind, befanden sich am 30./6. 1932 im Umlauf 1788894 RM, darunter 1765202 RM für Waren lieferungen von Konzernwerken. Die sonstigen Verpflichtungen gegenüber abhängtgen und Konzerngesellschaften beliefen sich auf 662 557 RM. Gegenüber Banken bestanden Verbindlichkeiten m Höhe von 25 000 RM und außerdem Rembours-Tratten-Kredite, die unter das Deutsche Kreditabkommen von 1932 fallen, in Höhe von 1 037 045 RM. Gewinn- und Verlust-Rechnungen Debet Unkorstennn..... 1 434 952 1 104 408 1 123 683 1 088 068 Abschreibungen ..... 780 478 813 385 458 052 417 788 Gevuuindn .... 687 387 437 764 = Summa 2 902 817 2 355 558 1 581 734 1 505 856 Kredit Gewinn-Vortrag... 153 197 105 277 64 414 Betriebsüberschüsse... „% 2 749 620 2 160 280 933 836 435 144 Verluit.. — 583 484 Zur Deckung des Verlustes den „Anderen Re- serven“ enthommeen.... — 1 070 712 Summa 2 902 817 2 355 558 1 581 734 1 505 856 Die Gesamtbezüge des Vorstandes und des Aufsichtsrates betrugen im Geschäftsjahre 1931/32 107 032 RM. Gewinn-Verteilung: 1928/29: Gewinn 687 387 Aktien 333 350, Vortrag 195 277). – 1929/30: Gewinn Reichsmark (Abschr. auf Grundstücke und Gebäude 437 364 RM (Div. an Vorz.-Akt 40 000, Div. an St.- 118 760, Div. auf Vorrechts-Akt. 40 000, Div. auf St.- Aktien 333 350, Vortrag 64 414). – 1930/31: Verlust