Metall- und Maschinen-Industrie. 223 560 125 RM auf ihren gesamten Breslauer Grundbesitz auf den Namen des Vertreters zugunsten dieser An- leihegläubiger einzutragen. 6. 25 000 C(00 M in 4½ % Teilschuldverschreib. von 1920 der Linke-Hofmann-Werke A.-G., Breslau; Stücke zu 1000 M, abgestempelt auf 12.60 RM, lautend auf den Namen der Nationalbank für Deutschland K.-G. a. A. oder deren Order und durch Indossament übertragbar. Tilg. ab 1925 bis spätestens 1./10. 1951 durch jährliche Auslos. oder freihändigen Rückkauf, ab 1./10. 1930 ver- stärkte Tilg. oder Totalkünd. mit sechsmonatiger Frist vorbehalten. 7ahlstellen: Berlin: Deutsche Bank und Disconto-Ges., Commerz- u. Privat-Bank, Dresdner Bank. Kursnotiz in Berlin 1926 eingestellt. 7. 30 000 000 M in 5 % Teilschuldverschreib. von 1921 der Linke-Hofmann-Werke A.-G., Breslau; Stücke zu 1000 M, abgestempelt auf 10 52 RM, lautend auf den Namen der Nationalbank für Deutschland K.-G. a. A. oder deren Order und durch Indossament übertragbar. Tilg. ab 1./1. 1927 bis spätestens 1./1. 1952 durch jähr- liche Auslos. oder freihändigen Rückkauf, verstärkte Tilg. oder Totalkündigung vorbehalten. Zahlstellen wie bei vorhergehender Anleihe. Kursnotiz in Berlin 1926 eingestellt. 8. 130 000 000 M in 5 % Teilschuldverschreib. von 1922 der Linke-Hofmann-Lauchhammer, A.-G., Breslau; Stücke zu 1000, 2000, 5000 und 10 000 M, abgestempelt auf 2.06, 4.12, 10 30 und 20 60 RM, lautend auf den Namen der Darmstädter u. Nationalbank, Berlin. Tilg. ab 1./10. 1927 bis spätestens 1./10. 1952; Totalkündigung ab 1./10. 1927 zulässig. Zahlstellen wie bei Div. Kurs- aotiz in Berlin 1926 eingestellt. 9. 30 000 000 M von 1921 der A.-G. Lauchhammer, Riesa, mit 5 % verzinsl. lautend auf den Namen Dresdner Bank, Dresden, ab 1926 tilgbar, bis 1951 durch jährl. Auslosung oder freihändiger Rückkauf, ab 1./1. 1926 verstärkte Tilg. oder Totalkündigung mit sechsmonat. Frist vorbehalten. Stücke zu 1000 M, abgestempelt auf 10.64 RM. Kursnotiz in Berlin 1926 eingestellt. Am 30./9. 1931 waren von sämtlichen Oblig. noch im Umlauf 1 931 003 RM (hyp. gesichert) und 664 965 RM (nicht hyp. gesichert). Bilanzen Goldmark-Bilanz 1./10.1924 30./9. 1927 30./9. 1923 30./9. 1929 30./9. 1930 30./9. 1931 Aktiva GM RM RM RM RM RM Aktien der Mitteldeutschen Stahlwerke. (28 000 000) 80 Rückständige Einlagen auf das Grundkapital. — — — 1 400 000 3%% % ..... 14 600 000 8 169 000 9 242 000 9 283 000 8 818 000 6 339 09 Wohngebäde.. 85 Fapbrikgebaüude 19 000 000 7707 000 11 896 000 11 831 000 11 381 000 7781 000 MaschidBenßnßn 15 357 265 6 602 000 8 741 000 8 580 000 6 759 000 4 674 000 Werkzeuge und Inventauaua.... 3 3 330 000 165 000 1 1 Patente, Lizenzen und dghll. 2 1 1 1 1 Beteilizuüngeee 23 679 116* 1 993 630 4 250 861 4 111 163 16 831 748 8 228 528 Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe... 3 116 451 Halbfertige Erzeugnisses.. 19 860 290 11 955 601 15 054 070 13 100 087 10 469 040 2 326 415 Fertige Erzeugnissss..... 1 019 902 Wertpapitte . Unter „Beteiligungen“ verbucht 10 278 Hypotheken-Forderungen...... 95 601 967 995 1 523 601 1 134 128 1 142 997 821 446 Geleistete Anzahlungen..... 35 559 Forderungen aus Warenlieferungen und Leistung. sowie sonstige Außenstände.. 18 463 172 19 177 209 18 925 463 21 947 395 24 200 676 14 574 020 Forderungen an abhängige Gesellschaften und Konzerngesellschaften.... 5 427 336 Wechcekkkkk .... 6 913 747 Scheckckk4addd 555 657 360 875 209 422 848 201 5 392 443 16 365 Kassenbestand, Reichsbank- und Postscheck 198 140 Bankguthaben 167 743 Versicherungen.. 11 911 30 914 75 080 47 111 42 489 34 Übergangsposten........ 3 8 549 367 Bürgschaften — — (8 859 546) (11 132 968) (13 719 968) (4 564 088) summa 111 623 018 56 964 227 70 247 498 71 047 085 85 037 394 64 859 299 Passiva Stammaktienkapital... 60 000 000 21 000 000 30 000 000 30 000 000 30 000 000 12 000 000 Vorzugs-Aktienkapital. 337 320 = 5 000 000 Gesetzliche Rücklagge.... 12 000 000 2 100 000 3 000 000 3 000 000 3 000 000 1 700 000 Sonderrfioklzge = 2 3 2 254 031 = Rückstellungen........ 0 279 — 12 474 907*) Teilschuldverschreibungen..... 2 949 755 3 255 560 3 145 425 3 027 820 2 905 424 2 596 302 Obligationszinsen.. — 92 637 199 404 216 727 231 655 Nicht erhobene Dividende...... 890 8 8 = 9 310 — Aufwertungs-Rücklage...... 790 798 — ae Wohlfahrtseinrichtungen.... 365 783 283 204 278 396 272 309 320 232 Ruhegehaltseinrichtungen... 651 845 611 891 741 878 806 093 845 414 = Spar- und Darlehnskasse... 2 572 2 372 30 465 15 407 43 592 ARZeld99ggggg .Ü... — — 3 918 13) 1 670 690 1 746 085 985 350 Anzahlungennnsnsnsns — 6 802 250 5 036 250 4 579 782 3 686 285 1 501 915 Rücklage für noch nicht abgerechnete Verpflicht. — 1 426 926 1 383 776 3 491 115 38 Hypotfiekek ..... 146 298 155 639 147 824 167 265 140 990 248 618 Glänbigst 34 862 300 21 038 723 20 895 554 22 269 916 32 176 726 2 Verbindlichkeiten gegenüber Banken (langfrist.)) 18 970 215 Verbindlichl 9 4877300 vrbindlichkeiten aus Warenlieferungen u. Lei- igartet stungen sowie sonstige Verbindlichkeiten. 0 % Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell- schaften und Konzerngesellschaften.. 0 27 100 Ubergangskonto (Löhne).. 664 685 665 386 1 201 847 1 851 214 2 426 215 1 556 502 Bürgschaften „%%%%% % % ...... — (8 859 546) (11 132 968) (13 719 968) (4 564 088) 3 %%%% % — 165 767 230 391 1 806 087 1 810 321 233 Summa 111 623 018 56 964 227 70 247 4988 71 047 035 35 037 304 64 859 299 Die Rückstellungen enthalten eine vorsorgliche Wertberichtigung für die im Jahre 1926 an die Stadt Breslau verkauften Kuxe der Gewerkschalt Steinkohlenwerk Verein. Gückhilf-Friedenshoffnung, da die Stadt auf Grund des seinerzeit geschlossenen Vertrages ein Rückgaberecht hat. Ferner sind in diesem Bilanzposten enthalten Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, soweit ihnen gleichwertige Rückgriffsforderungen nicht gegenüberstehen. Rückstellungen für noch zu zahlende Zinsen, Steuern, Berufsgenossenschaftsbeiträge u. dgl. sowie für Verluste, die sich bis zur Fertigstellung der Bilanz noch ergeben haben.