Metall- und Maschinen-Industrie. IN= =N 1 Hamburger Metall-Handelsgesellschaft m. b. H., Ham- burg (Kap. 5000 RM). Bergbaugesellschaft St. Andreasberg G. m. b. H., Frankfurt a. M. (Kap. 157 500 RM, Beteilig. 100 ). Erzeugung von Schwerspat. Karl Schmidt G. m. b. H., Neckarsulm (Kap. 500 000 Reichsmark). Herstell. v. Aluminiumlegierungen, Er- zeugung von Aluminiumkolben, Bau von Industrieöfen. Ertel Bieber & Co. G. m. b. H. (Handelsgeschäft), Hamburg (Kap. 500 000 RM). Akt.-Ges. für Metallwerte, Berlin (A.-K. 500 000 RM), die im Besitz von Akt. der Schlesischen Bergwerks- u. Hütten-A.-G. in Beuthen und der „Sachtleben“ A.-G. in Köln ist. N. V. Montaan Metaalhandel, Amsterdam (Kap. 2 000 000 holl. fl., Beteiligung 100 %). Diese Ges. hat in ihrem Portefeuille Akt. von Stolberger Zink, Ver. Deutsche Metallwerke, Lübecker Hochofenwerke und Schweizerische Gesellschaft für Metallwerte in Basel. Statistische Angaben: Aktienkapital: 35 260 000 RM in 31 000 St.-Akt. zu 1000 RM (Nr. 1–31 000), 24 000 St.-Akt. zu 100 RM (Nr. 76 001–100 000) sowie 3500 Namens-Vorz.-Akt. I zu 200 RM u. 580 Namens-Vorz.-Akt. I zu 2000 RM. Die Vorz.-A. Serie I sind ausgestattet mit 6% Vorz.-Div. (Max.). dem Reingewinn mittelst freihänd. Ankaufs ist zu- lässig, sie bedarf der Zustimmung der G.-V. Die Vorz.-A. können jederzeit ganz oder teilweise mittelst Auslosung, Kündigung, Ankauf von Aktien oder in ähnlicher Weise eingezogen werden. Bei Kün- digung oder Auslosung erhalten die Vorz.-Aktionäre 110 % des Nennbetrages. Vorkriegskapital: 40 000 000 M. Urspr. 40 000 000 M, von 1918–1923 erhöht auf 213 000 000 M in 160 000 St.-A. zu 1000 M, 3500 Nam.- Vorz.-A. zu 10 000 M u. 180 Nam.-Vorz.-A. zu 100 000 M. Lt. G.-V. v. 1./8. 1924 Umstell. des A.-K. von 213 000 000 Mark auf 26 660 000 RM in 146 000 St.-A. zu 160 RM, Die Einzieh. (Amort.) von Akt. aus 11200 St.-A. zu 200 RM, 3500 Nam.-Vorz.-A. zu 200 RM und 180 Nam.-Vorz.-A. zu 2000 RM. An Stelle jeder St.-A. zu 1000 M trat 1 neue St.-A. über 160 RM bzw. wurden 11 200 Aktien zu 200 RM neugebildet, auf jede Nam.-Vorz.-A. zu 10 000 M trat eine solche zu 200 RM u. auf jede Nam.-Vorz.-A. zu 100 000 M eine solche zu 2000 RM. Die G.-V. v. 1./8. 1924 beschloß ferner Erhöh. um 8 000 000 RM in 16 000 Inh.-Vorz.-A. (Serie II) zu 500 RM, davon übernahm eine engl. Ges. 2 500 000 RM u. den Rest ein Banken-Konsort. mit der Verpflicht., 4 000 000 RM den St.-Aktionären derart anzubieten, daß auf 16 000 M (Papiermark) St.-A. eine neue Vorz.-A. zu 500 RM zu 100 % 7½ % Zs. zuzügl. Stempel entfiel. Die Bezieher von Vorz.-A. erhielten eine bis 31./12. 1928 laufende Option, für jede Vorz.-A. nom. 200 RM St.-A. zu pari zu erwerben. Die G.-V. v. 7./1. 1927 beschloß, das St.-A.-K. um 10 400 000 RM in 9000 St.-A. zu 1000 RM und 7000 St.-A. zu 200 RM auf 36 000 000 RM zu erhöhen. Von den neuen Aktien mit Div.-Ber. ab 1./10. 1926 wurden 8 533 000 RM St.-A. von einem Konsortium unter Führung von Berl. Handels-Ges. und Bankhaus E. Laden- burg, Frankf. a. M. mit der Verpflicht. übern., sie den Besitzern alter St.-A. sowie den Inhabern von Options- scheinen, die von der Ges. im Zusammenhang mit der Emission der Vorz.-A. Serie II im Jahre 1924 ausgegeben wurde, derart zum Bezuge anzubieten, daß auf nom. 3000 RM alte St.-A. oder Optionsscheine nom. 1000 RM neue St.-A. zu 132 % zuzügl. Börsenumsatzsteuer bezogen werden konnten, auch den Inhabern von je 600 RM alten St.-A. oder Optionsscheinen wurde der Bezug von nom. 200 RM neue St.-A. zu gleichen Bedingungen gewährt. Von dem Rest der neuen St.-A. wurden nom. 600 000 RM St.-A. für die Fusion mit der Süddeutschen Metallindustrie benötigt. Die verbleibenden nom. 1 267 000 RM neue St.-A. übernahm die Metallgesellschaft mit der Verpflicht., ihre Verwert. im Einverständnis mit der Metallbank u. Metallurgischen Ges. A.-G. vorzunehmen. – Lt. Gold- bilanzverordnung wurden die Aktien zu 160 RM bei ent- sprech. Anzahl. bis 30./9. 1928 in solche zu 1000 RM bzw. 200 RM getauscht. – Lt. G.-V. v. 6./8. 1928 Erhöh. des A.-K. um 25 800 000 RM durch Ausgabe von 23 640 St.-A. zu 1000 RM, 2000 St.-A. zu 500 RM. 1800 St.-A. zu 200 RM u. 400 Nam.-Vorz.-A. zu 2000 RM. Ausgabe der St.-A. zu 114 %, der Vorz.-A. zu pari. – Gemäß Be- schluß der ao. G.-V. v. 26./4. 1928 wurde den Inh. der Vorz.-A. Serie II freigestellt, diese Vorz.-A. Serie II bis 31./5. 1928 in St-A. umzuwandeln bei gleichzeitiger Zu- zahl. von 20 % des Nennwertes in bar. Lt. G.-V.-B. v. 25./7. 1930 wurden die bisherigen 8000 Vorz.-A. II zu Bilanzen Goldmark-Bilanz 1./10.1925 30./9. 1928 30./9. 1929 30./9. 1930 30./9. 1931 30./9. 1932 Aktiva GM RM RM RM RM RM Anlagevermögen: Fabrikgrundstücchek...... 3 230 020 3 290 156 3 289 887 1 684 182 1 546 673 Geschäfts- und Wohngebäude.... 1 207 190 4 609 462 4 620 976 5 163 295 4 320 010 4 247 219 -%%....... 7 178 085 7 027 625 7 223 432 5 30 392 9 10 235 aschinen und maschinelle Anlagen.. Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar 1 9 306 034 9 844 100 10 296 736 74 468 47 286 Sonstige Anlagen..... „ — — — = 207 038 Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung be- stimmten Wertpapiere a) Kommandit- u. Konsortialbeteiligungen. 7 119 913 8 193 966 10 203 716 12 068 226 5 853 089 2 787 198 b) Wertpapieree........ 18 606 686 51 863 152 51 326 144 55 973 282 44 758 711 36 011 952 Umlaufsvermögen: Weftpapierre 530 021 630 020 2 076 570 2 908 257 2 057 670 Eigene Aktien (nom. 5 000 400 RM1W)... = 88 8 3 906 979 = Waren: 00 Erze, Zwischenproduk e und Material.. 3 13 35 Metalletetete % 456 856 35 510 621 42 989 216 26 646 236 17 186 045 201 237 d) verschiedene Waren..... 966 403 Hypotheken. — 704 648 288 874 Debitoren: 1 050 665 47 074 632 57 193 191 40 247 148 18 662 933 (25 943 529) à) Anzahlungen ...... 179 220 b) Forderungen auf Grund von Warenliefe- 85 5 Leistungen... Üntek 3663 9393 c) Sonstige Debitoren...... d) Abhängige Gesellschaften und Konzern- 65 739 938) 66 112 519) 65 294 860) 4 896 049) gesellschaften.. (3 796 576) e) Mitgl. des Vorst. u. gesetzl. Vertreter 43 Gesellschaften... 616266 1 057 385 uf kurze Termine ausgeliehen.... 8 5 464 897 %%% % * 1125 171 11 992 496 2 830 686 2 129 211 5 242 755 5 649 112 Kasse einschl. Guthaben bei Notenbanken u. Postscheerr. 238 704 1 256 834 1. 497 435 1 500 213 1 193 166 877 564 Wechsel und Schecks.. 13 476 13 183 604 8 821 707 7 103 801 6 787 323 5 558 419 Posten zur Rechnungsabgrenzung.. — — 2 078 060 2 132 222 408 993 427 190 Ayal Bebitorecekk 451 236 (5 892 607) (4 030 757) (4 595 448) (14 259 637) (11 193 304) Erlös für verwertete Stammaktien... 18 080 — E Summa 30 287 958 193 928 931 211 175 295 181 315 159 119 203 132 101 080 643