Metall- und Maschinen-Industrie. 291 In Mailand u. London bestehen eigene Firmen unter dem Namen S. A. J. Ing. Ernesto Kirchner & Co., Milano (Kap. 100 000 £) u. Kirchner & Co. (London) Ltd. (Kapital 1000 £$). In Wien ist eine Repräsentanz der Gesellschaft handelsgerichtlich eingetragen; das dort investierte Kapital entspricht dem Betrage von 100 000 öst. Sch. Sonstige Mitteilungen: Verbände: Die Ges. gehört folgenden Verbänden an: Verein Deutscher Maschinenbau-Anstalten, Verein Deutscher Werkzeugmaschinen-Fabriken und Verein Deutscher Holzbearbeitungsmasch.-Fabriken, sämtl. in Berlin-Charlottenburg. Satzungen: Geschäftsjahr: Juli/Juni. –— G.-V. Im I. Sem. (1932 am 30./12.; je 50 RM St.-Akt. u. Vorz.- Akt. A = 1 St., 1 Vorz.-Akt. B = 1 St., in bestimmten Fällen = 3 St. – Gewinnverteilung: Vom Reingewinn 5 % zum R.-F. (Gr. 10 %, ist erreicht); dann evtl. Sonderrücklagen; vom übrigen 10 % Tant. (anstatt Ge- halt) dem Vorst., sowie die Tant. an die Beamten nach Maßgabe der Anstellungsverträge; 6 % an die Vorz.-Akt. mit Nachzahlungs-Anspruch; vom Rest 4 % Div.; dann dem A.-R. 5 % (mind. zus. 10 000 RM); was bleibt, Super-Div. der St.-Akt. u. der Vorz.-Akt. (für letztere aber nur bis 4 %) oder zur Verfügung der G.-V. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Berlin: Deutsche Bank u. Disconto-Ges., Dresdner Bk.; Leipzig u. Altenburg: Allg. D. Credit-Anst., Dresdner Bk. Statistische Angaben: Aktienkapital: 2 114 000 RM in 9270 St.-Akt. zu 200 RM, 1000 Vorz.-Akt. Lit. A (von 1911) zu 200 RM u. 3000 Vorz.-Akt. Lit. B (von 1921) zu 20 RM. Rechte der Vorz.-A.: Beide Vorz.-A.-Gattungen haben Anspruch auf eine Vorz.-Div. von 6 % mit Nach- zahl.-Pflicht u. erhalten ferner, wenn auf die St.-A. mehr als 10 % Div. verteilt werden, für jedes volle Prozent auf die St.-A. über 10 % hinaus, einen weiteren Gewinnanteil von % bis zum Höchstbetrage von 10 %. Im Falle der Liqu. der Ges. erhalten die Vorz.-A. vor- weg 120 % ihres Nennwerts u. sind an dem nach Rück- zahl. des Nennwerts der St.-A. etwa noch verbleibenden Ueberschuß in gleicher Weise mit den St.-A. beteiligt. Einziehung der Vorz.-A. ist zulässig, Einziehung durch Ankauf jedoch nur mit Genehmig. der G.-V. Die Vorz.- Akt. B haben mehrfaches Stimmrecht. Vorkriegskapital: 5 000 000 M, davon 2 000 000 M Vorz.-A. Lit. A. Urspr. 2 100 000 M, nach mehrf. Veränderungen von 1899–1911 betrug das A.-K. 1914 5 000 000 M, wovon 2 000 000 M. Vorz.-A. waren, u. wurde von 1921–1923 auf 27 000 000 M erhöht. – Lt. G.-V. v. 24./1. 1925 Kap.- Umstell. von 27 000 000 M auf 6 105 000 RM durch Herabsetz. der St.- u. Vorz.-A. aus 1911 von 1000 M auf 250 RM u. der Vorz.-A. B von 1000 M auf 35 RM. – Die St.- u. Vorz.-A. v. J. 1911 wurden im J. 1930 auf je 500 RM umgestückelt. – Lt. G.-V. v. 30./12. 1932 Auflösung des gesetzlichen Reservefonds in Höhe eines Teilbetrages von 398 500 RM. Hcrabsetzung des Grundkapitals in erleich- terter Form von 6 105 000 RM auf 2 114 000 RM durch Ein- ziehung von nom. 865 000 RM Vorrats-St.-Akt. und durch Herabsetzung des Nennbetrages von nom. 4 650 000 RM Stammaktien und nom. 500 000 RM Vorz.-Akt. vom Jahre 1911, im Verhältnis 5: 2 (von 500 RM auf 200 RM) und von nom. 105 000 RM Vorz.-Akt. B im Verhältnis von 7: 4 (von 35 RM auf 20 RM) zwecks Deckung von Verlusten u. Ausgleich von Wertminderungen. Kurs: 1927 1928 1929 1930 1931* 1932 Höchster 144 127 100 68.25 46 25 % Niedrigster 97 91.25 49.75 28 20.50 8 % Letzter 120 95 51 28.50 30 10 % Notiert in Berlin. Auch in Leipzig notiert (hier auch variabel). Das gesamte St.-Akt.-Kap. ist zugelassen. Bilanzen falümak Blan2 50./6.1929 30./6. 1930 30./6. 1931 30./6.1932 1/7.1924 /6. ./6. ./6. 30./6. Aktiva GM RM RM RM RM Grundstüchek 508 470 505 470 505 470 505 000 477 600 Gebiude 1 051 720 910 200 882 900 850 000 736 700 Maschinenanlagge..... „ 800 000 800 000 800 000 750 000 372 900 Werkzeugse 200 000 75 000 65 000 50 000 30 000 Beleuchtungsanlagge........ 20 000 1 1 1 1 Mobiliensnss 30 000 1 1 1 1 Zeichnungen und Modelleti..... 50 000 1 1 1 Kraftwagen.... %. — — 2 000 4 000 Kasse und Postschececk... 52 487 36 055 27 423 15 902 4 358 WeehtBB....... 66 834 247 288 190 057 133 065 178 365 Bankguthabenknkn 46 097 95 136 4 029 131 937 — n ꝶ ᷣ .......... 1 061 330 2 209 780 2 261 034 1 573 472 482 714 Z./ . 3 149 238 2 949 604 2 832 557 2 505 000 1 250 000 Kotteritzer Dampfsägewekek.... 116 437 129 258 80 000 30 000 10 000 Vorratsaktien (im A.-K. enthalten)... 865 000 865 000 865 000 865 000 – Kommerz-R.-Kirchner-Fonds.... — (100 000) (100 000) (100 000) (61 000) Ava .. — — (3 410 (77 279) é ꝓ ꝓqęä¼qxÄqę%%........ 8 81 2 850 057 72 Summa 8 017 616 8 820 796 8 513 475 8 241 438 3 546 640 Passiva Stemmaktiez... 5 500 000 5 500 000 5 500 000 5 500 000 1 854 000 Vorzugsaktien Lit. Kll.......... 500 000 500 000 500 000 500 000 200 000 do. Eit B 105 000 105 000 105 000 105 000 60 000 Reservefondds3s.. 610 500 610 500 610 500 610 500 212 000 %Ft % % 5 — — — 132 982 Bänkschulden — 8= 355 483 Kreditckke ... 754 520 1 453 457 1 369 769 714 698 321 527 Afzaflungen... 497 595 186 052 137 252 60 119 86 601 Konto für soziale Zwechke... 50 000 42 357 38 468 36 556 28 638 Kommerz.-R.-Kirchner-Fonds.. (100 000) (100 000) (100 000) (61 000) Rückständige Dividende.... — 4 590 4 668 1 689 759 — 27 875 26 650 Rückstellungen: a) für rückständige Abrechnungen... 55 „ 155 000 122 000 b) für in Umlauf befindliche Kundenwechsel und sonstige Risken..... — = 530 000 146 000 %% %...... — (3 410) (77 279) „%%%%% ... — 418 839 247 817 — K22 Summa 8 017 616 8 820 796 8 513 475 8 241 438 3 546 640 Das Obligo der in Umlauf befindlichen Wechsel betrug am 30. Juni 1932 658 000 RM, wozu noch 392 000 RM Russenwechsel mit voller Garantie des Deutschen Reiches kommen. Den Gepflogenheiten der deutschen Banken entsprechend, hat die Ges. für den zur Hauptsache durch Aufnahme zurückgekommener Wechsel und infolge festgefrorener Auslandsguthaben in Anspruch genommenen Bankkredit Sicherungen in Form von Grund- schuldbriefen, Depotwechseln und Sicherungsübereignungen entsprochen. 19*