Metall- und Maschinen-Industrie. 307 der Messingrohrwerke e. V., Berlin; Verein Deutscher Kupferrohrwerke e. V., Berlin; Kupferblech-Syndikat, Berlin; Deutscher Kupferdraht-Verband, Berlin; Deut- scher Kupferschalen-Verband, Kassel; Feuerbuchs-Ver- einigung, Berlin; Leit-Alu-Verband, Frankfurt a. M.; Metallfeindraht-Vereinigung, Hagen i. W.; Vereinigung Deutscher Starkstromkabel-Fabrikanten, Berlin; Deut- scher Schwachstromkabel-Verband, Berlin. Satzungen: Geschäftsjahr: Juli/ Juni. – G.-V.: Im I. Geschäftshalbj. in Osnabrück od. Berlin od. in einem anderen, in den Prov. Hannover, Westfalen od. Rhein- provinz belegenen Orte (1932 am 21./11. in Osnabrück). je nom. 100 RM A.-K. = 1 St. – Gewinnverteilung: Vom Reingewinn 5% zum R.-F. (Gr. 10 %); vom übrigen die von der G.-V. festzusetzenden Beiträge zur Sonder- rücklage; dann 4% Div.; vom Rest die vertragsm. Gewinnbezüge des Vorst.; 15 % Tant. dem A.-R., der gußerdem eine feste Vergütung erhält; was bleibt, zur Verf. d. G.-V. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Osnabrück, Köln, Berlin u. Essen: Deutsche Bank u. Disconto-Ges. Vorkriegskapital: 1 200 000 M. Urspr. A.-K. 1 200 000 M, erhöht von 1916–1922 auf 48 000 000 M in 48 000 Akt. zu 1000 M. – Lt. G.-V. v. 16./1. 1925 Umstell. von 48 Mill. M auf 4 800 000 RM durch Abstempel. der Aktien von 1000 M auf 100 RM. Zwecks Be- seitig. der Unterbilanz aus 1925/26 sowie zwecks Vornahme von Abschreib. beschloß die G.-V. v. 10./6. 1927 Herab- setz. des A.-K. von 4 800 000 RM auf 2 400 000 RM u. so- dann Erhöh. um 7 200 000 auf 9 600 000 RM durch Aus- gabe von 5760 Akt. zu 1000 RM u. 14 400 Akt. zu 100 RM ab 1./7. 1927 gewinnberechtigt. Die neuen Aktien sind den alten Aktionären im Verhältnis von 100 RM zus. geleg- ten Aktien zu 300 RM Nennbetrag neuen Aktien zum Kurse von 125 % angeboten worden. – Die G.-V. vom 21./11. 1932. beschloß, von den im Besitz der Ges. befind- lichen nom. 645 000 RM Konsortial- und eigenen Aktien nom. 600 000 RM einzuziehen und das A.-K. somit von 9 600 000 RM auf 9 000 000 RM herabzusetzen. Großaktionäre: Die Aktienmehrheit ist im Besitz der Gutehoffnungshütte, Aktienverein für Bergbau u. Hüttenbetrieb in Nürnberg. Anleihen: 1 000 000 Doll. = 4 200 000 RM, aufge- nommen 1927/28, hypothekarisch sichergestellt. 7717 Kurs d. Aktien: 1927 1928 1929 1930 1931 1932 Beteiligungen: Höchster 80 — 104.50 89.50 55.25 30 9% Bemetall- Werk Lambach & Bauer, Wuppertal- Niedrigster 55 75 54 55 19.50 % Langerfeld. Letzter 65 38 75 55 55 26 % Osnabrücker Metall- und Kabelvertriebsgesellschaft m. b. H., Bremen. – Gegr. 1930. – Kap. 20 000 RM. Statistische Angaben: Eingeführt 25./11. 1896 zu 113 %. Die Notiz wurde im Sept. 1927 wegen der Sanierung der Ges. vorüber- gehend eingestellt, im Jan. 1929 wieder aufgenommen. Das gesamte A.-K. ist zugelassen. Notiert in Berlin. Aktienkapital: 9 000 000 RM in Akt. A zu Dividenden: 1926/27 27/28 28/29 29/30 30031 31/32 1000 RM und Aktien B zu 100 RM. 0 6 68 0 0% Bilanzen Goldmark-Bilanz 1./7.1924 30./6. 1929 30./6. 1930 30./6. 1951 30./6. 1932 Aktiva GM RM RM RM RM Grundstücczcke 650 000 650 000 650 000 650 000 650 000 Gebauddee. 1 900 000 2 647 670 2 525 838 3 074 634 (3 038 300) Geschäfts- und Wohngebäuade... — — — — 826 214 Fabrikgebäude u. a.. — — — — 2 212 086 Maschinen und Kesssel... 2 200 000 3 857 554 3 707 259 3 806 115 3 471 831 /%% %%‚ÜXX 50 000 1 1 1 1 Beständddea 2 796 774 9 564 451 6 562 804 5 242 178 — % . 82 926 24 757 43 512 74 816 1 035 1 0 orräte: Roh-, Hilfs-, Betriebsstoffe... Halb- und Fertigerzeugnisse.. 2 796 774 9 664 451 6562 804 5 242 178 2 309 937 Eigene Aktien (nom. 45 000 RM zu 21 60)).. — — — = 9 450 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen..... 3 565 305 Forderungen an abhäng. u. Konzerngesellsch. 634 497 Geleistete Anzahlungen...... 2 493 453 8 634 673 9 321 891 7 452 885 367 207 Wechsel und Scheckcks. 211 266 Kasse und Bankguthaben..... 230 465 Posten zur Rechnungsabgrenzung.... 41 433 Bürgschaften und Avale..... 610 000 (902 937) (1 014 442) (1 060 903) (3 000) Vertiecheruihigg 1 920 = = = %%%%....... — — — 123 655 310 856 Summa 10 785 076 25 379 097 22 811 306 20 424 282 16 003 562 Passiva Aktienkapitakaka 4 800 000 9 600 000 9 600 000 9 600 000 9 000 000 Rseservefondss3s.... 480 000 1 864 226 1 864 226 1 864 226 Sonderrücklagge..... 100 000 100 000 100 000 100 000 — Rückstellungen...... — — — 140 990 Pensions- und Unterstützungsfonds... 190 000 190 000 190 000 190 000 190 000 Hückstellung für Kapitalserhöhung. — 57 990 40 480 12 750 AnlelhlgRg9Rggggg .. 63 050 4 200 000 4 200 000 4 200 000 4 200 000 ........ 82 490 101 259 95 085 93 075 Rückständige Dividende..... 1 141 132 261 239 Verpflichtungen auf Grund von Warenliefe- rungen und Leistungen..... 485 219 Rembours-Kredite.. 1 645 754 Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen und , 4 449 664 8 499 432 6 040 072 4 363 992 Konzerngesellschaften..... 5 207 Verpflichtungen aus Akzepten.... 333 816 Posten zur Rechnungsabgrenzung... 2 574 Bürgschaften und Avale.... 610 000 (902 937) (1 014 442) (1 060 903) (3 000) Krankenkässe B WWW. 8 730 38 330 3 33% %. — 766 058 681 180 — 138 Summa 10 785 076 25 379 097 22 811 306 20 424 282 16 003 562 1) Beteilig. an: Bemetall-Werk Lambach & Bauer, Aus Haftungsverhältnissen gegenüber Absatzverbän 267349 RM in Anspruch genommen werden. Verbindlichkeiten aus Wechselgiro betrugen Ende Juni 1932 483 940 RM. Wuppertal-Langerfeld; Osnabrücker Metall- u. Kabelvertriebs-G. m. b. H., Bremen. den und ähnlichen Sicherheitsleistungen kann die Ges. äußerstenfalls bis zur Höhe von 20*