Industrie der Steine und Erden, Baumaterial. 93 Bilanzen Goldmark-Bilanz 31./12. 1928 31./12. 1929 31./12. 1930 31./12. 1931 31./12. 1932 1./1. 1924 Aktiva GM RM RM RM RM RM Anlagevermögen: (4 652 592) (4 484 592) (4 210 592) (3 991 592) (3 787 592) Gründstctckkgkgk 344 592 344 592 344 592 344 592 343 592 Anschlußgleisses.... 68 000 65 000 58 000 52 000 46 000 Gebude 2 160 000 2 100 000 2 070 000 2 020 000 1 973 000 Maschinen und Apparate... 4750 000 1 130 000 1 080 000 997 000 900 000 814 000 Elektrische Anlagen.. 360 000 328 000 294 000 264 000 237 000 Werkzeuge und Utensilien... 130 000 120 000 115 000 105 000 96 000 Kühlöfen und Gießerei-Einrichtungen 380 000 375 000 267 000 248 000 226 000 Schmelzöfen... 0 80 000 72 000 65 000 58 000 52 000 Inefifg, uag Bezsbstof 207 950 Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe.. Halbiertige Erzeugnisgse. * 300 467 464 399 404 550 328 352 234 344 143 004 Fertige Erzeugnisses..... 301 234 475 014 514 915 320 671 254 245 126 465 Wertpapiese 1 17 701 20 751 19 751 19 750 25 640 Hypothekeen. 7 500 Feuerversicherung.... 28 6 993 3 753 13 501 9 001 Warenforderungen (bis 1931 inkl. Beteiligung) 1 782 642 3 313 633 3 222 411 2 970 348 2 812 347 83 860 Darleben.......... 200 950 Kasse, Postschecck.. 5 876 6 160 3 426 1 539 1 830 610 955 Banlet..... „ 395 %%%% * Unter Debitoren mit verbucht = 1 979 138 Bireschaften (36 000) (36 000) (36 000) (860 512) (4 730 213)1) Summa 7 140 222 8 936 494 8 654 401 7 851 255 7 327 610 8 146 723 0 Passiva Aktienkapitalalala. 6 000 000 6 000 000 6 000 000 6 000 000 6 000 000 6 000 000 Gesetzlicher Reservefondss... 858 405 900 000 900 000 900 000 900 000 600 000 Reservefonds llIl..... 300 000 Rückstellungen......... 190 809 Kreditoreaea 281 817 1 141 819 903 896 390 554 353 385 Reine Kredito-thren..... 18 928 Einzahlungsverpflichtungen aus Beteiligungen. 776 880 Transitorische Kreditoren.... 21 761 Unerhobene Dividengdge...... 8 132 12 960 6 615 5 162 1 582 Bürsschaftfesnsnss (36 000) (36 000) (36 000) (860 512) (4 730 213)1) CGeÜlhbllnmnm.m.. — 886 543 837 545 554 086 69 062 236 763 Summa 7 140 222 8 936 494 8 654 401 7 851 255 7 327 610 8 146 723 1) zu den ausgewiesenen Bürgschaften ist zu sagen, daß die Gesellschaft gemeinsam mit den übrigen im deutschen Spiegelglassyndikat, dem Ver- ein Deutscher Spiegelglasfabriken in Köln, zusammengeschlossenen Gesellschaften an anderen Unternehmungen beteiligt ist. Für Kredite, die einigen dieser Unternehmungen von dritter Seite gewährt wurden, bestehen Bürgschaften der erwähnten Syndikatsmitglieder. Zum weitaus größten Teil, nämlich in der Höhe von 4 655 000 RM, stellen diese Bürgschaften gesamtschuldnerische Bürgschaften der Syndikatsmitglieder dar, während der Rest von etwa 822 000 RM aus Einzelbürgschaften derselben besteht. Bei den mitbürgenden Gesellschaften handelt es sich um Firmen, die ihren bürg- schaftlichen Verpflichtungen mit völliger Sicherheit nachzukommen vermögen, so daß für die Gesellschaft in Wirklichkeit nur deren eigener Anteil an diesen Verpflichtungen in Betracht kommen kann. Dieser stellt sich wie folgt: 677 075 RM aus den gesamtschuldnerischen Bürgschaften, 75 213 RM aus einer Einzelbürgschaft. Gewinn- und Verlust-Rechnungen Debet Löhne und Gehältten....... 476 595 Soziale Abgaben....... 47 725 Abschreibungen auf Anlagen.... 329 265 306 662 252 049 237 391 214 996 do. auf Beteiligungen... — — 291 284 49 820 Besitzsteueern 90 888 Umsatzsteuerer 18 954 Verschiedene Aufwendungen.... 96 251 Verwaltungskosten...... 25 918 25 777 25 894 25 281 Steenrn........ 590 531 440 794 311 292 236 855 CGöVuhunnn.... .... 886 543 837 545 554 086 69 062 236 768 Summa 1 832 259 1 610 780 1 143 322 859 875 1 231 994 Kredit Gewinn-Vortrag vom Vorjahkk..... 108 418 123 676 205 082 182 433 69 062 %% ..... 80 198 105 367 82 860 113 163 88 189 1) TabrikätilB .... 1 642 042 1 377 902 851 379 564 279 1 057 852 ?) Sonstige Erträgnisses. 1 600 3 835 4 000 16 890 Summa 1 832 259 1 610 780 1 143 322 859 875 1 231 994 1) Zinsen-Sald o. – 2) Betriebs-Bruttogewinn. – Gesamtbezüge des A.-R. u. Vorstands für 1932 40 000 RM. Gewinn-Verteilung: 1928: Gewinn 886 543 RM (Div. 720 000 Tant. 42 867, Vortrag 123 676). – 1929: Gewinn 837 545 RM (Div. 600 000, Tant. 32 462, Vor- trag 205 082). – 1930: Gewinn 554 086 RM (Div. 360 000, Tant. 11 653, Vortrag 182 433). – 1931: Gewinn 69 062 RM (vorgetragen). – 1932; Gewinn 236 763 RM (vorgetragen). Nach dem Geschäftsbericht 1932 war die Gesellschaft durch die geringen Umsätze gezwungen, während des ganzen verflossenen Jahres die Fertigglasherstellung uur im kleinsten Umfange zu betreiben. Auf diese Weise wurden nur etwa zwei Drittel der laufenden Rohglaserzeugung von der Fertigglasherstellung auf- genommen; das Rohglasmagazin erfuhr dadurch eine nicht vermeidbare Ueberfüllung, die die Stillegung des Schmelz- u. Gießbetriebs während des letzten Viertel- jahrs 1932 zur Folge hatte. Der Stillstand hält z. Zt. (März 1933) noch an, jedoch rechnet man damit, daß das Roh- glaslager im Verlauf der nächsten Monate so weit ge- räumt werden kann, daß sich die Wiederaufnahme der Rohglaserzeugung ermöglichen läßt. Trotz der weiter verringerten Erzeugung ist es der Ges. gelungen, wieder eine erhebliche Senkung der Gestehungskosten zu erzielen.