Textil-, Kunstseide- und Bekleidungs-Industrie. 427 Vorkriegskapital: 5 000 000 M. Urspr. 2 250 000 M, 1899 um 1 750 000 M, 1911 um 000 000 M erhöht, von 1920–1923 auf 10 400 000 M. – It. G.-V. v. 8./5. 1924 Umstell. des Kap. von 10 400 000 M in gleicher Höhe auf Reichsmark. Kurs: 1927 1928 1929 1930 1931* 1932 Höchster 250 266 225.50 162 148.50 136 % Niedrigster 159 179.75 136 120 108 98 % Letzter 180 225 144.75 122.75 115 136 % Zugelassen in Berlin am 4./5. 1899. – Eingeführt durch die Deutsche u. die Dresdner Bank; erster Kurs am 9./4. 1899: 331 %. – Auch in Bremen notiert. 5 Dividenden: 1927 1928 1929 1930 1931 1932 Stamm-Aktien 12 12 10 10 10 10 % Vorzugs-Aktien 6 6 6 6 6 6 % Die Div. für 1932 ist zahlb. für St.-Akt. auf Div.- Schein Nr. 48 und für Vorz.-Akt. auf Nr. 13. Beamte u. Arbeiter: 150 u. 3500. Umsatz: 1929–1932: 35.60, 27.77, 28.32, ? Mill. RM. Gewinn-Verteilung: 1928: Gewinn 1 549 133 RM (Div. der St.-A. 1 200 000, do. der Vorz.-A. 24 000, Unterst.-F. 222 726, Vortrag 102 406). – 1929: Gewinn 1 198 653 RM (Div. der St.-A. 1 000 000, do. der Vorz.-A. 24 000, Unterst.-F. 124 189, Vortrag 50 463). – 1930: Gewinn 1 165 058 RM (Div. der St.-A. 1 000 000, do. der Vorz.-A. 24 000, Unterst.-F. 133 030, Vortrag 8028). – 1931: Gewinn 1 281 399 RM (Div. der St.-A. 1 000 000, do. der Vorz.-A. 24 000, Unterst.-F. 199 639, Vortrag 57 759). – 1932: Gewinn 1 252 274 RM (davon Unter- stütz.-F. 204 883, Div. auf Vorz.-Akt. 24 000, Div. auf St.-Akt. 1 000 000, Vortrag 23 391). Aus dem Geschäftsbericht 1932: Die schon seit Jahren sehnsüchtig erwartete Geschäftsbelebung ist auch im Jahre 1932 unter dem Druck der fortdauernden Weltwirtschaftskrise und der politischen Unsicherheit nicht zum Durchbruch gekommen, wenn auch nicht zu verkennen ist, daß in der zweiten Hälfte des Jahres Bilanzen Goldmark-Bilanz 1./1.1924 31./12. 1928 31./12. 1929 31./12. 1950 31./12. 1931 31./12. 1932 Aktiva GM RM RM RM RM RM Anlagevermögen: Grundstüickk 1 401 944 1 546 182 1 577 967 1 577 967 1 579 111 1 579 111 Wohngebäude....... 558 172 810 000 830 000 820 000 800 000 780 000 Fabrikgebäude..... 5 532 293 6 200 500 6 270 500 6 110 500 5 800 500 5 370 000 Dampfkessel, Dampfmaschinen u. Triebwerk 358 837 1 000 000 900 000 850 000 800 000 700 000 Kämmerei-Maschinen.... 1 525 750 2 200 000 2 100 000 2 110 000 1 950 000 1 640 000 Elektrizitätsanlagen...... 242 483 333 000 302 000 284 000 263 000 250 001 Ansehlußgleis 99 886 70 000 55 000 48 000 42 000 31 000 Drahtseilbahkn. 11 067 7 000 200 000 190 000 160 000 340 000 Bolllyefff..... 41 116 20 000 15 000 10 000 5 000 4 000 Wohnungsmöbel u. Gerlt.... 1 000 1 000 1 000 1 000 1 000 Fabrikmöbel u. Gerlt.. 67 670 145 000 140 000 160 000 140 000 127 000 Fuhrwerk 22 556 15 000 10 000 30 000 20 000 20 000 Beteiligunesgs — = 37 550 000 mm- ik . B. bssto ff. 4 178 462 Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe.... 1 Fertige Erzeugnissse... * 2 433 667 5 745 827 4 852 458 6 089 698 4 694 235 3 032 091 Wertpapiere 334 997 313 097 63 097 60 598 60 596 19 516 g % %%%%%% 8 Scheccczz...... 9 188 27 Kassenbestand einschl. Guthaben bei der 298 342 556 130 512 006 452 670 244 143 Reichsbank und Postscheckamt... 126 034 Andere Bankguthalben... 54 897 Forderungen aus Hypothek. u. Grundschulden 372 617 Knzahlüngen. 2 709 635 4 410 079 3.406 432 2 948 914 3 817 807 270 614 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen..... 3 492 676 Rechnungsabgrenzunnng... 402 692 Bürsschaften..... (550 000) Wechsel-Obliggdgg — — — (281 586) (580 929) Summa 15 634 416 23 352 817 21 235 463 21 743 349 20 377 393 23 584 225 Passiva Stämmaktiena.... ... 10 000 000 10 000 000 10 000 000 10 000 000 10 000 000 10 000 000 Vorzugsaktien 400 000 400 000 400 000 400 000 400 000 400 000 Geuubsoheinegess 92 000 13 662 10 649 8 648 874 391 Gesetzliche Rücklage.. 1 040 000 2 540 000 2 540 000 2 540 000 2 540 000 2 540 000 Sbnderrückläge 1 500 000 500 000 500 000 500 000 500 000 500 000 Werk-Erhaltungskonttod... — — — — 550 000 Angestellten- u. Arbeiter-Unterstützungsfonds. 285 980 777 273 875 810 866 969 800 360 795 116 Stlftundenn........ ...... 129 250 149 250 149 250 149 250 149 250 149 250 Delkredere-Rückstellunug.... — = — — 179 034 Verbindlichkeiten: Restliche Einzahlung auf Beteiligung.. = =― — — 168 750 Anzahlungen der Kundschaft... 196 298 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenbe- zügen und Leistungen... 2 436 354 Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge- £ 1 323 185 6 036 642 4 330 173 4 816 403 3 564 374 zogenen Wechsecrtrnun. 1 097 207 Verbindlichkeiten gegenüber Banken einschl. Rembours-Kredite.... 1 932 379 Guthaben der Angestellten und Arbeiter.. 1 375 923 1 219 667 1 285 719 1 130 335 1 135 680 Unerhobene Dividendenscheine.... == 10 932 11 260 11 300 10 800 7 040 Rechnungsabgrenzung. 244 451 %% (560 000) W sihßel 0bli 9.¶ (281 586) (580 929) Reingewnuunn 864 000 1 549 133 1 198 653 1 165 058 1 281 399 1 252 274 Summa 15 634 416 23 352 817 21 235 463 21 743 349 20 377 393 23 584 225 Anläßlich des Erwerbes der Wilhelmsburger Wollkämmerei haben die drei beteiligten Kämmereien unter gesamtschuldnerischer Bürgschaft vor- übergehend einen Kredit von 1000 000 RM aufgenommen, von dem auf die Ges. ein Anteil von 450 000 RM als Darlehnsverpffichtung entfällt, während der Rest auf beiden Seiten der Bilanz als Bürgschaft erscheint. Darlehnsschuld und Bürgschaften sind wechselseitig durch Warensicherheiten voll gedeckt.