Textil-, Kunstseide- und Bekleidungs-Industrie. Bilanzen Goldmark-Bilanz 31./12. 1928 31./12. 1929 31./12. 1930 31./12. 1931 31./12. 1932 1./1. 1924 = 8 Aktiva GM RM RM RM RM RM Gründstücheckkkk 118 000 109 000 108 000 107 000 106 000 94 000 Gebäüdee²ß².... 480 000 427 000 420 000 415 000 410 000 325 000 Hasbkinemm 10 000 5 000 4 000 3 000 2 500 1 Maschinen lr.. 800 000 610 000 580 000 540 000 510 000 299 000 Transmissionen, Heizung, Werkzeug u. Inventar 3 10 000 15 000 14 000 13 000 1 Wass 1 2 000 4 000 1 000 500 1 Effektensns 1 101 101 101 6 263 101 ½ 6 ¹ ꝓ¼6¼6ꝓxP¼PPPPœRPR. ...... 433 1 709 909 1 861 1 106 867 Weeheltl 6 847 39 275 32 751 328 VMap.. „%.. ...... 223 034 388 902 316 357 233 956 160 290 94 903 Vorauszahlungen.. 3 13 8 Bankguthaben..... 16 389 48 306 216 819 526 015 231 770 YDorle 768 820 809 076 837 113 767 197 568 370 421 495 1) Versicherung. — 2 272 2 070 2 240 2 450 1 925 Rentenbankbeteiligunng.. 84 970 — — Summa 2 480 263 2 388 297 2 375 132 2 334 926 2 301 493 1 482 217 Passiva 10 ―§ ― Stammaktle 2 100 000 2 100 000 2 100 000 2 100 000 2 100 000 1 250 000 Vorzugb kf ... .... 26 250 26 750 26 250 26 250 26 250 26 250 % % %% 38 442 62 000 69 000 76 000 80 000 125 000 Delkredes9v9 — 20 000 15 000 15 000 15 000 15 000 Kreditoren: WarenÜn.n ũ .;..... 476 Vorauszahl. von Kund(en..... 199 101 48 876 34 851 18 600 5 707 242 Rückstellungen........ 16 608 Rentenbankumlageg....... 84 970 = — — Rückständige Dividende..... 31 500 3 042 1 040 1 002 1 131 1 437 Gewiun.n..... .... — 128 128 128 990 98 073 73 405 47 204 Summa 2 480 263 2 388 297 2 375 132 2 334 926 2 301 493 1 482 217 1) Davon Rohstoffe 80 361 RM, Halbfertige Ware 320 121 RM, Fertige Ware 21 015 RM. Das Wechselobligo (Kunden-Wechsel) beträgt am 31. Dezember 1932 5 564 RM. Gewinn- und Verlust-Rechnungen Debet Handlungs-Unkosten.... .. 34 343 Löhne und Gehältten......... 163 799 Sbziale Pasteel.... 206 759 190 300 183 992 119 428 11 916 Stelerlf ½ ............... 38 567 Verwaltungs-Kosten.... 31 200 28 480 Abschreibungen 85 517 64 994 54 046 38 387 3 533 Sonderabschreibungen auf Anlage- und Betriebs- Verte.......... – — 384 000 Sonderzuweisungen zu den Reservefonds — — — 41 000 GEwWiIn ...... 128 128 128 990 98 073 73 405 47 204 Summa 418 404 384 285 336 113 262 421 752 842 Kredit Vöornoggggg . 9 650 10 878 11 740 5 873 3 255 Fabrikations-Kontodo...... 407 754 372 406 324 247 256 547 318 571 Miefte 1 000 1 000 125 — Skonto und Zinsen... 3 6 016 Buchgewinn aus Kapitals-Herabsetzung 3 1 23 3 425 000 Summa 418 404 384 285 336 113 262 421 752 842 Nach dem Geschäftsbericht für 1932 war in der Ab- teilung „Tüll'' die Beschäftigung auch dieses Jahr durchaus unbefriedigend. Durch fehlende Kaufkraft und Preisdrückerei ging der Umsatz immer weiter, und zwar wesentlich, zurück. Die Ges. konnte sich anderer- = seits aber auch nicht entschließen, Geschäfte unter Her- stellungspreisen mitzumachen, bei denen nur an der Substanz verloren wurde. Die Abteilung „Mechanische Weberei“ wurde Mitte 1932 wegen Unrentabilität bis auf weiteres stillgelegt. C. A. Waldenfels Aktiengesellschaft. Sitz in Plauen i. V., Gottschaldstraße 29. vVorstand: Komm.-R. H. Waldenfels, M. A. Weiss. Aufsichtsrat: Frau Marie Waldenfels, Frau Zimmermann; Bank-Dir. K. Lindenlaub, lauen. Gegründet: 19./12. 1925; eingetr. 31./12. 1925. Zweck: Herstellung u. Vertrieb von Baumwoll- garnen aller Art sowie die Beteilig. an und Angliede- rung von Unternehmungen gleicher od. ähnlicher Art. Kapital: 100 000 RM in 1000 Akt. zu 100 RM, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. – G.-V.: Im ersten Geschäftshalbj. – St.-Recht: 1 Akt. = 1 St. Bilanz am 30. Juni 1932: Aktiva: Kasse, Wechsel 149 294, Schuldner 1 247 381, Waren 575 496, Anlagewerte 397 326. – Passiva: A.-K. 100 000, gesetzl. Rücklage 10 000, Rücklagekonto II 180 180, Gläubiger 2 060 360, Gewinn 17 957. Sa. 2 369 497 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Un- kosten 511 987, Gewinn 18 957. Sa. 530 944 RM. — Kre- dit: Ertragskonten 530 944 RM. Dividenden 1926/27–1931/32: 0, ? %. Zahlstelle: Ges.-Kasse. 0, 0, 0, 0, –3 –3