ÖÖt 00 = Gas-, Wasser- und Eiswerke. Bilanzen Goldmark-Bilanz 1./1.1924 31./12. 1928 31./12. 1929 31./12. 1930 31./12. 1931 31./12. 1932 Aktiva GM RM RM RM RM RM Anlagevermögen: Grundstüccke 6 015 009 7 250 029 7 264 072 7 296 528 5 303 433 5 013 521 Wassergewinnungs-Anlagen..... 4 868 974 4 730 076 5 037 725 5 241 228 4 766 208 4 330 631 Geb audess 4 220 796 4 029 952 3 938 243 4 157 321 3 011 320 2 868 560 Hochbehaltennppp 911 243 671 720 664 074 644 152 466 860 443 799 Maschinen, Pumpen und Kessel. 2 874 936 1 402 926 1 256 693 1 131 024 1 288 716 1 250 981 Rohlrnetèi99 10 738 196 11 331 219 11 080 153 10 708 643 9 784 448 8 857 710 Wassermessek 472 020 416 460 462 434 471 546 436 788 325 208 Betriebseinrichtunng... 1 1 1 1 1 1 Beteiligung (Seeges. Haltern m. b. H.) — — — 20 000 Umlaufsvermögen: Lagerbeständee 1 442 499 674 799 687 730 605 088 494 581 408 596 Eigene A&ktiees 1 214 375) A Weift....... 132 525 401 147 401 147 401 147 2 631 943 2160 230* Hypethekekkhkhk 30 000 30 000 21 500 21 500 147 069 Kasse, Reichsbank, Postscheck..... 90 980 21 885 12 404 3 578 11 311 14 594 Schuldner: Anzahlung auf Neuanlagen.. 9 301 Darle.enknn 3 999 000 1.. 1 089 044 3 174 155 3 045 018 3 201 178 6 538 477 2 060 654 Ford. f. Lieferungen und Leistungen .. 1 259 111 Kautlonennn 291 291 291 291 — Wechselbürgschaften..... — (493 730) (160 132) Summa 32 356 228 34 134 665 33 879 991 33 883 231 34 555 884 34 373 333 Passiva Aktienkapitakkkk 28 000 000 28 000 000 28 000 000 28 000 000 28 000 000 28 000 000 Rücklageg 2 800 000 2 800 000 2 800 000 2 800 000 2 800 000 2 800 000 Beamten- und Arbeiter-Unterstützungsfonds 274 976 275 251 275 231 275 231 275 231 275 231 Hypethleken 123 740 289 466 16 792 16 792 9 200 9 200 Kautioünen — 1 715 3 344 1 826 12 179 7 580 Rückständige Dividennde....... — 33 228 31 815 35 770 3 523 4 450 Anzahlung von Abnehmerrn.. 27 426 Eällige Steueen.. 213 257 Beamten- u. Arbeiter-Spareinlagen.. 1 157 511*) 388 1 239 069 5) 337 888 Gemeindezuschlag zum Wasserpreis.... 362 875 Verbindl. für Lieferungen u. Leistungen 173 367 Wechselbürgschaften... — — (493 730) (160 132) GewiuIht v..... ... — 2 735 024 2 752 807 2 753 610 2 216 680 2 172 558 Summa 32 356 228 34 134 665 35 879 991 33 883 231 34 555 884 34 373 333 ) Davon: Geschäfts- u. Wohngebäude 1398 617, Werkgebäude 1 309736, landwirtschaftl. Gebäude 160207 RM. ) Nom. 1 455 000 RM (Zugang in 1932 nom. 830 000 RM. zu pari erworben zu etwaigen Umtauschzwecken),. )Nom. 2 450 400 RM Goldpfandbriefe (zum Kurs v. 31./12. 1932 verbucht), 52 000 RM Steuergutscheine. )Darlehen an den Ruhrtalsperrenverein zu Essen für den Bau der Sorpetalsperre 3 430 000 RM. ) Als Posten „ Gläubiger“ in diesen Bilanzen bezeichnet. Gewinn- und Verlust- Rechnungen Debet Eöhne und Gehaltssg (1 554 2750 Seziale Abgabenn 259 375 Besitzsteueernn 1 571 500 Sonstige Steuerernrrr 207 162 Beitrag zum Ruhrtalsperrenverein... 576 438 do. zum Ruhrverbadd..... 241 596 do. zur Emschergenossenschaft... 12 751 do. zum Lippeverbanded..... 10 090 Solstige Unkosten 930 73 Abschreibung auf Anlagen.... * Sonstige Abschreibungen..... 1 430 195 1 845 529 1 640 492 1 467 570 149 338 Überschißßzß ...... 2 735 024 2 752 807 2 753 610 2 216 680 2 172 558 Summa 4 165 218 4 598 336 4 394 102 3 684 251 7 546 936 Kredit Vorttas vom Vorjahttt 119 226 59 468 77 251 78 054 45 549 Wasserlieferuhz 6 769 296 %‟t 515 466 Pächt und Miete 111 041 Arbeiten für fremde Rechnuung.... 65 101 Verfallene Dividende.... 486 Wertpapiere: Steuergutscheine... 62 000 Roh GeFchhwh ..... 4 045 991 4 538 867 4 316 850 3 606 196 Summa 4 165 218 4 598 336 4 394 102 3 684 251 7 546 930 Gesamtbezüge des A.-R. u. Vorstandes für 1932 259 430 RM. Gewinn-Verteilung: 1928: Gewinn 2 735 024 RM Vortrag 59 468). (Div. 1929: 2 520 000, Tant. 155 555, Gewinn 2 752 807 RM (0Div. 2 520 000, Tant. 155 555, Vortrag 77 251). – 1930: Gewinn 2 753 610 RM (Div. 2 520 000, Tant. 155 555, Vortrag 78 054). –— 1931: Be Gewinn 2 216 680 RM (Div. 1 960 000, Tant. 213 132, Vortrag 43 548). – 1932; Gewinn 2 172 558 RM (davon: Div. 1 858 150, Tant. 213 132, Vortrag 101 276).