Filmfabrikation, Film-Verleih, Theater, Bäder, Hotels. 593 Bilanz am 30. Juni 1931: Aktiva: Kasse 146, Wertpapiere 6039, Schuldner 148 035, Filme 352 000, Inv., Fundus und Theatereinr. 225 184, Beteilig. an Filmges. 1850, Beteilig. an Grundstücksges. 2 947 515, eigenes Grundstück 855 000, (Treuhandforder. 495 000), Verlust (3 642 162 abzügl. bedingter Erlaß der Bank- schuld 2 235 000) 1 407 162. – Passiva: Grundkapital 1 400 000, R.-F. I 140 000, do. II 20 000, Hyp. 263 750, Gläubiger 12 030, Bankschulden (3 364 231, bedingter Erlaß 2 235 000) 1 129 231, Div. 1184, (Treuhandverpfl. 405 000), Rückstellungen 2 976 736. Sa. 5 942 931 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: bDebet: Hand- jungsunk. (inkl. 363 642 Abschr.) 738 232, Rückstell. (2 976 736 bedingter Erlaß der Bankschuld 2 235 000) 741 736. – Kredit: Gewinnvortrag 1929/30 643, Betriebs- gewinn 72 163, Verlust 1 407 162. Sa. 1 479 968 RM. Bilanz am 30. Juni 1932: Aktiva: Kasse 1701, Schuldner 24 979, Filme 1, Invent. und Fundus 45 146, Wertpapiere 3000, Beteilig. an Filmges. 1850, Beteilig. an Grundstücksges.) 1 000 355, eig. Grundstück 308 700, Wechsel 8211, (Treuhandforderungen 495 000, Avale- forderungen 500 000), Verlust (3 734 238 abzügl. beding- ter Erlaß der Bankschuld 2 235 000) 1 499 238. – Pas- siva: Grundkapital: 1 400 000, R.-F. I 140 000, do. II 20 000, Gläub. 30 482, Bankschulden (3 272 868 abzügl. bedingter Erlaß 2 235 000) 1 037 868, Hyp. 263 750, Div. 1081, (Treuhandverpfl. 495 000, Avaleverpfl. 500 000). Sa. 2 893 181 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Hand- lungsunk. (inkl. 20 000 Abschr.) 138 922, Verlustvortrag (3 642 162 abzügl. bedingter Erlaß der Bankschuld 2 235 000) 1 407 162. – Kredit: Betriebsgewinn 46 846, Verlust (3 734 238, bedingter Erlaß der Bankschuld 2 235 000) 1 499 238. Sa. 1 546 084 RM. 192 6/2 7–1931/32: 6, 6, 6, 0, 0, 0 %. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Berlin: f. Handel u. Grundbesitz. Berliner Bank National-Film Verleih- u. Vertriebs-Aktiengesellschaft. Sitz in Berlin, Friedrichstraße 10. vVorstand: Philip Kauffman, Robert Nisenson. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Dr. Karl Hirschland, amerik. Rechtsanw. Frederik Wirth jr., Kaufmann Berthold Hirschberg, Berlin. Gegründet: 5./7., 12. u. 16./9. 1918; eingetr. 21./9. 1918. Firma bis 23./6. 1921 National-Film-A.-G. Zweck: Fabrikation und Verleihen von Filmen und An- und Verkauf von Filmen, Erwerb von Patenten, Grundstücken im In- und Auslande, auch von Fabriken für das Filmgeschäft, An- und Verkauf sowie Betrieb von Lichtbildtheatern. Die der Ges. und den ihr liier- ten Unternehm. gehörigen Kinotheater und Verleih- anstalten sind 1919/20 an die frühere „National-Film- A.-G. für künstlerische Lichtspiele“ in Berlin ab- getreten worden. Kapital: 500 000 RM in 50 Akt. zu 100 RM und 495 Aktien zu 1000 RM. Urspr. 250 000 M, erhöht 1918 auf 300 000 M, 1919 auf 450 000 M, 1920 auf 1 Mill. M. – Lt. G.-V. v. 6./4. 1925 Umstell. auf 5000 RM (200: 1) in 50 Aktien zu 100 RM. – Lt. G.-V.-B. v. 18./4. 1928 erhöht um 105 000 RM u. lt. G.-V.-B. v. 25./9. 1928 um 390 000 M auf 500 000 RM. Geschäftsjahr: 1./9.–31./8. – G.-V.: 1932 am 22./11. –, Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Aug. 1932: Aktiva: Kassen- bestand und Postscheckguthaben 4580, Bankguthaben 14 999, Schuldner 36 518, Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe: (Rohfilm 1710, Reklamematerial 3980, Musterkopien 8743. Musterplatten 500) 14 934, Film- u. Lizenzrechte 221 374, Inventar (Saldo per 31. 8. 1931 115 053, Zugang 889) 115 942 (Abgang 5836) 110 106 (Abschreibungen 65 333) 44 773, vorausbezahlte Unkosten 16 749, Verlust 249 249. —– Passiva: A.-K. 500 000, Anzahlungen von Kunden 13 029, Kreditoren, Lieferanten 38 393, Verbindlichkeiten gegenüber Konzernges. 14 659, Posten, die der Rech- nungsabgrenzung dienen 37 095. Sa. 603 176 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Lizenz- anteil der Filmproduzenten 46 936, Abschreibungen auf Negative und Kopien 983 544, Löhne und Gehälter 288 234, soziale Abgaben 17 709, Abschreibungen auf Anlagen 65 334, Besitzsteuern 12 281, andere Unkosten 276 025, Verlustvortrag vom 31./8. 1931 248 847. — Kredit: Film- und Plattenleihmietenerträge 1 608 228, Auslandslizenzen 81 018, Reklamematerialerträge 308, Zinsen 107, Verlustvortrag vom 31./8. 1931 248 847, Verlustvortrag für das Geschäftsjahr v. 1./9. 1931 bis 31./8. 1932 402. Sa. 1 938 910 RM. Dividenden 1926/2 7–1931/32: 0 %. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Projektions Aktiengesellschaft Union. Sitz in Berlin SW 19, Krausenstraße 38/39. Vorstand: Fritz Kuhnert, Max Witt. Aufsichtsrat: Dir. Paul Lehmann, ander Grau, Rudolf Grimmer, Berlin. Gegründet: 26./5. 1926; eingetr. 24./6. 1926. Zweck: Betrieb aller Zweige des Filmgewerbes. insbes. der Filmfabrikation, des Filmmietgeschäfts und des Filmtheatergeschäfts sowie Fabrikation u. Handel jeder Art, der mit dem Film- u. Lichtbildgewerbe im Zusammenhang steht. Dir. Alex- Kapital: 50 000 RM in 50 Akt. zu 1000 RM, über- nommen von den Gründern zu pari, mit zunächst 25 % Einzahlung. Geschäftsjahr: 1./6.–31./5. — 30./11. – Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Mai 1932: Aktiva: Nicht ein- gezahltes A.-K. 37 500, Debit. 12 500. Sa. 50 000 RM. — Passiva: A.-K. 50 000 RM. Dividenden 1926/27 Zahlstelle: Ges.-Kasse. G.-V.: 1932 am 1931/32: 0 %. Restaurations-Betriebe Aktiengesellschaft. Sitz in Berlin W 8, Friedrichstraße 58. Vorstand: Heinz Posner. Aufsichtsrat: Dr. Herbert Goldschmidt, Georg Birnbaum, Fritz Garbe, Berlin. Gegründet: 11./2. 1929; eingetr. 18./2. 1929. Zweck: Gegenstand des Unternehmens ist der Be- trieb von Gaststätten jeder Art und die Vornahme aller damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte, insbes. auch der Erwerb von Grundstücken, sowie die Ermiet. * Erpacht. von Räumlichkeiten, die dem Zweck der Ges. zu dienen geeignet sind. Kapital: 50 000 RM in 50 Akt. zu 1000 RM, über- nommen von den Gründern zu pari. Dir. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften 1933. I. Geschäftsjahr: 1./4.–31./3. – 28./12. – Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. G.-V.: 1932 am Bilanz am 31. März 1932: Aktiva: Kasse, Bank, Postscheck 8173, Beteil. 10 000, Debit. 71 218, Waren 10 890, Anlage 126 325, Verlust 21 516. – Passiva: A.-K. 50 000, Bank 51 045, Kredit. 147 077. Sa. 248 122 Reichsmark. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: bDebet: Ver- lustvortrag 22 180, Generalunkosten 369 440, Steuern 28 582. – Kredit: Bruttogewinn 398 686, Verlust (Ver- lustvortrag 22 180 abzgl. Gewinn 1931/32 664) 21 516. Sa. 420 202 RM. Dividenden 1926/2 7–1931/32: 0 %. Zahlstelle: Ges.-Kasse. 38