Brauereien, Mälzereien, Preßhefe-Fabriken. 667 Bilanzen Goldmark-Bilanz 1./10.1924 30./9. 1928 30./9. 1929 30./9. 1930 30./9. 1931 30./9. 1932 Aktiva GM RM RM RM RM RM Grundstücke -— —:.... 470 000 147 000 Brauerei- und Mälzereigebäude.. 425 000 480 000 475 000 479 000 474 000 273 000 Geschäfts- und Wohngebäude.. 44 000 Maschinen und Einrichtungen 150 001 87 000 128 000 168 000 166 000 143 000 Ausschanklokale..... — = 90 000 52 600 42 000 Fuhrparkrk.... 50 000 39 000 42 000 33 000 24 000 22 000 3% .... 10 000 27 000 18 000 12 000 11 000 7 000 räte: Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 37 163 b) Halbfabrikate. 55 259 181 753 201 635 264 617 148 770 2 556 0) Fertigfabrikate.... 9 431 Kasse (ab 1932 einschl. Postscheckguthaben) 8 915 6 608 10 169 5 728 4 999 6 802 Beteiligungen...: — 8 14 665 1 400 Hypothekeen..... — – Unter „Aus- 20 000 schanklokale“ Darlehenn %% 37 688 340 137 364 666 428 884 324 704 875 628) Sonstige Schuldnenrn..... 83% %%%%.......... 105 218 148 156 143 956 130 132 checkhk.. — 7 17 Vorausbezahlte Beträge... Unter „Schuldner' verbucht 10 3 Bank- (bis 1931 einschl. Postscheckguthaben) 7 838 350 940 424 644 114 667 46 730 4 843 Entwertungs-Kontod. — — — — 90 000 72 000 Verlus .... — – = 45 573 Summa 1 214 702 1 617 656 1 830 270 1 739 852 1 507 600 1 244 064 Passiva Aktienkapital.. 825 000 825 000 825 000 825 000 825 000 825 000 Heservefonds........ 247 500 18 389 82 500 82 500 82 500 82 500 Spezial-Reservefonddss...? — 131 500 131 500 131 500 18 3 Kreditoren: Ba %% 338 99 arengläubigen........ 8 0) Sonstzge Gubger 142 202 464 145 607 754 667 035 569 595 38 187 d) Steuerschuld(en- 5 107 622 Geyuahuhunn ... — 178 622 1) 183 516 1) 33 819 30 505 8 Summa 1 214 702 1 617 656 1 830 270 1 739 852 1 507 600 1 244 064 1) Einschl. vertraglicher Rate an C. Breithaupt. arlehen 118 687 RM. c) Bieraußenstände 117 990 RM, d) Sonstige 19286 RM, e) Wechsel 116227 RM gung bis zur Höhe von 35 0 000 RM für Saison- 2) Schuldner: a) Hypotheken 20 600 RM, b) D = 392 790 RM; Abschreibung 17 262 RI = 370 528 RM. Auf dem Grundbesitz, der mit festen Hypotheken nicht belastet ist, ruht eine Sicherungseintra kredite, die die Ges. im Winter in Anspruch nimmt und regelmäßig im Frühjahr und Sommer zur Rückzahlung bringt. Die Giroverbindlichkeiten betrugen am 30. September 1932 10 247 RM. Gewinn- und Verlust-Rechnungen Debet Löhne und Gehältteunu... 245 891 Soziale Abgaben........ 620 782 621 232 620 644 491 538 13 777 Sonstige Aufwendungen..... 218 527 Bn 33% . ... 18 600 3 970 7 934 17 610 10 esitzsteueern........ Bier- und andere Steuern.... * 643 252 669 358 654 174 697233 375 680 Abschreibungen auf Anlagen.. 65 683 85 239 128 736 117 639 75 807 do. auf Außenstände.... 828 8 171 051 17 263 do. auf Entwertungs-Konto 31 = — 18 000 Vertragliche Rate an Breithauft.. 79 387 81 563 — — 50 000 %% %%. %.... 99 234 101 955 35 818 30 505 Summa 1 526 938 1 585 315 1 445 306 1 425 581 1 066 258 Kredit %%% .%%**.QQQ.Q.. 6 876 1 184 9 133 33 819 30 505 Ertrag aus Bier- und Nebenprodukten 1 520 062 1 582 131 1 436 173 1 170 262 966 110 Außerordentliche Erträjge. 63 38 24 069 Auflösung der Sonderreserve... == — 131 500 Übertrag aus Entwertungs-Konto- 1680 — 90 000 %%% — 235 45 575 Summa 1 526 938 1 583 315 1 445 306 1 425 581 1 066 258 Die Bezüge des Vorst. u. A.-R. betrugen 1931/52 insges. 29425 RM. Gewinn-Verteilung: 1927/28 Gewinn 99 234 RM (R.-F. 5610, Div. 82 500, Tant. 9940, Vortrag 1184). – Der Verlust von 14 % im abgelaufenen Geschäftsjahr zu verzeichnen. ist auf diesen Absatzrückgang zurück- 1928/29: Gewinn 101 953 RM (Div. 82 500, Tant. 10 320, Vortrag 9133). – 1929/30: Gewinn 33 818 RM (Vortrag). – 1930/31: Gewinn 20 505 RM (Vertrag): — 1931/32 Verlust (76 078 abzügl. Gewinn-Vortrag 30 505) 45 573 Reichsmark. Aus dem Geschäftsbericht 1931/32: Die im Frühjahr des abgelaufenen Geschäftsjahres in Kraft getretene Biersteuerermäßigung hat wegen ihres zu geringen Ausmaßes auch für die Ges. keinen wesentlichen Erfolg mit sich gebracht. Die Ges. hat einen Absatzrückgang zuführen und insbesondere damit zu begründen, daß im Berichtsjahr zum vorletzten Mal 50 000 RM auf den Restkaufpreis an die Firma C. Breithaupt zu zahlen waren und noch eine vertragliche Verpflichtung gegen- über einem ehemaligen Vorstandsmitglied bestand, die ab 1. Januar 1933 fortfällt. Inzwischen ist auch die letzte am 30. September 1933 fällige Rate von 50 C00 RM im voraus unter Verrechnung der der Ges. zustehenden Zinsen getilgt worden, so daß weitere Zahlungen nicht mehr zu leisten sind.