Brauereien, Mälzereien, Preßhefe-Fabriken. 669 sonstige Mitteilungen: verbände: Die Ges. gehört folgenden Verbänden an: Dem Verein der Brauereien Berlins u. der Um- gegend, dem Deutschen Boykottschutzverband, dem Deutschen Brauerbund, dem Schutzverband Deutscher Brauereien, dem Verband Deutscher Ausfuhrbrauereien u. der Versuchs- u. Lehranstalt für Brauerei in Berlin. Satzungen: Geschäftsjahr: Okt.-Sept. – G.-V. in den 6 ersten Monaten (1933 am 1./2.); je 100 RM Akt. = 1 St. – Vom Reingewinn 5% zum R.-F. (Gr. 20%); 4% Div.; vom übrigen 6% Tant. an den A.-R. (außer einer festen Vergüt. von 750 RM für jedes Mitgl., von je 1500 RM für die Mitgl. des engeren Ausschusses u. von 3000 RM für den Vors.); Rest Super-Div. oder zur Verfüg. d. G.-V. Zahlstellen: Berlin: Ges.-Kasse, Dresdner Bank, Boehm & Reitzenbaum, Reichs-Kredit-Ges. A.-G., Kur- u. Neumärk. Ritterschaftl. Darlehnskasse; Dresden: Dresdner Bank, Bondi & Maron; Naumburg a. S.: Ber- nard Randebrock. Postscheckkonto: Berlin 6161. 0― Abt. No0, E. 4. Alexander 2970–75, 4310–11; E. 3. Königstadt 6175, 1319. Abt. Hohenschönhausen, E 5. Lichtenberg 5026; Abt. Bergschloß, F. 6. Baerwald 7375. * Pilsator Berlin. Code: A. B. C. 5. u. 6. Ausgabe, Bentley's. Beteiligungen: Industriegebäude Berlin - Hohenschönhausen A.-G. (früher Löwenbrauerei A.-G., s. auch „Entwicklung“), Berlin. Gegr. 1895. Zweck: Verwertung von Grund- stücken, namentlich der in Hohenschönhausen gelegenen, zu industriellen Zwecken. Kap. 600 000 RM. Beteilig. ca 99 % Die Ges. ist Besitzerin des 36 214 qm großen Grundstücks mit Mälzerei-, Geschäfts- und Wohngebäu- den in Berlin-Hohenschönhausen, sowie eines Restaura- tionsgrundstückes in Berlin, Hochstr. 2, und je eines Grundstückes mit Geschäfts- und Wohngebäuden in Brandenburg und Werder a. d. Havel. Ferner verfügt die Industriegebäude Berlin-Hohenschönhausen Aktien- gesellschaft über fast das gesamte A.-K. der Grundstück Hochstr. 2–4 Aktiengesellschaft, welche das unmittel- bar am Bahnhof Gesundbrunnen befindliche, 17 070 qm große Grundstück der früheren Brauerei Karl Gregory Aktiengesellschaft mit Geschäfts- und Wohngebäuden besitzt. Statistische Angaben: Aktienkapital: 6 250 000 RM in 53 Aktien zu 100 RM. 3079 Akt. zu 300, 775 Akt. zu 600 RM u. 4856 Akt. zu 1000 RM. Vorkriegskapital: 3 300 000 M. Urspr. 1 800 000 M; 1873/74 auf 3 300 000 M u. 1922 auf 8 500 C000 M erhöht. – Ut. G.-V. v. 29./12. 1924 Kap.- Umstell. von 8 500 000 M auf 5 100 000 RM (5: 3) durch Herabsetz. der Aktien zu 1000 M auf 600 RM u. der Aktien zu 600 M auf 300 RM unter gleichzeitiger Ausgabe einer neuen Aktie zu 60 RM (für 5 Aktien zu 60 RM Gewähr. einer Aktie zu 300 RM). Lt. G.-V. v. 20./1. 1927 Erhöh. des Kap. auf 6 250 000 RM durch Ausgabe von 1 150 000 RM neuer Aktien zur Durchführ. der Fusion mit der Berg- schloßbrauerei. (Börsenzulass. im Mai 1927.) – Lt. G.-V. v. 8./1. 1929 Genenmig. des Umtausches der Aktien zu 300 u. 600 RM in Aktien zu 1000 RM. 1 Darunter: a) Darlehen 3 354 041, b) Darlehen gogen hypothekaris Anzahlung n 4191, e) Forderungen an Konzern-Gesellschaften 203 692, Abschreibung 650 000 = 4 034 627 RM. Bilanzen oldnartblan: 30./. 1928 30./. 1929 30./9. 1980 30./9. 1931 30./9.1932 1./10. 1924 Aktiva GM RM RM RM RM RM Anlagevermögen: Grundstüche 2 335 000 Brauerei- und Mälzereigebüude.. 396 933 Geschäfts- und Wohngebäude... Niederlagegebäude auf eigenen Grundstücken 3 922 588 7190 000 7174 000 7 060 000 7 070 000 390 000 Niederlagegebäude auf gepachteten Grund- Bblckeerk:: 400*0 Maschinen, Lagerfastagen und Tanks.. 1 920 000 Versandfasser 660 000 3 014 000 3 000 000 2 900 000 2 600 000 70 000 Mobiliar und Einrichtungen.... 320 000 Führpark.. 265 000 270 000 270 000 260 000 220 000 160 000 Eigene Ausschanklokale...... — — A — 270 000 230 000 Betefligungen. 543 574 524 293 520 000 550 508 542 999 500 000 Umlaufvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe... 763 739 Halbfabrikatesee 1 177 192 3 100 531 2 546 652 2 904 062 2 614 571 1 268 256 Fertigfabrikate 99 709 Wertpapbie;;,t Unter „Beteiligungen“' verbucht 6 958 6 958 Kasse, Postscheck- und Reichsbankguthaben 110 882 Bankguthabben.... 560 780 1 746 093 3 197 320 2 066 382 198 388 3 13 %t( %%%%%%%%............... Aubenstäude 1 401 716 4 628 908 4 448 894 4 849 074 4 684 853 4 034 5271 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen: Im voraus bezahlte, noch nicht fällige Beträge — — 188 20 735 %% % % %% (77 475) (100 600) 92 050) (89 950) (224 875) (30 375) Summa 8 530 851 20 473 825 21 156 866 20 590 026 18 207 769 16 464 755 Passiva Aktienkapital 5 100 000 6 250.000 6 250 000 6 250 000 6 250 000 6 250 000 /........... 1 020 000 1 250 000 1 250 000 1 250 000 1 250 000 1 250 000 bligationen-Aufwertung. 11 588 3 88 13 8 Hypotheken. 120 38% . 338 230 839 779 867 045 850 167 814 937 761 057 Arbeiter- und Beamten-Unterstützungsfonds 50 000 75 000 75 000 75 000 75 000 75 000 in fremder Währung... 1 1 % onstige Bankgläubiger.. ader % 6 1 015 804 3 489 551 2 626 671 1 330 595 1 472 505 6460 och nicht eingelöste Dividende... Aeppracknläen g „„%„ 304 996 1 388 109 1 782 271 2 120 987 1 525 583 959 204 Sicherstellungen und Spareinlagen... 600 232 6 353 546 7 477 867 7 883 391 6 384 675 4 555 662 die 33 Rechnungsabgrenzung dienen: 126 686 ällig de, h nicht hlte Beträ 9 8 M Avale 3 (77 475) (100 600) (92 050) (89 950) (224 875) (30 375) GeWMrP ..... — 827 840 828 012 829 886 435 069 243 388 Summa 8 630 851 20 473 825 21 156 866 20 590 026 18 207 769 16 464 753 che Sicherheit 305 565, c) Bier- und sonstige Schuldner 699 150, d) geleistete 1) Forderungen an Mitglieder des Vorstandes 117 893; zus. 4 684 52/ abzügl.