Brauereien, Mälzereien, Preßhefe-Fabriken. 713 Umstell. des A.-K. von 15 Mill. M auf 900 000 RM (verh. 50: 3) in 1500 Akt. zu 60 RM u. 2700 Akt. zu 300 RM. It. G.-V. v. 5./11. 1928 Neueinteilung des A.-K. Hypothek: 420 000 RM, 10 Jahre fest zu 6 *. Kurs ult. 1927–1932: 156, 147, 137, 127.25, 127.25*, 71 %. Notiert in Dresden. „ 192 6/2 7–1931/32: 10, 10, 12, 2, 8, 4 %. Angestellte und Arbeiter: u1d. 50. aufgenommen 1927 auf Bilanzen Goldmark-Bilanz 1.1924 31./8. 1930 31./8. 1931 31./8. 1932 Aktiva GM RM RM RM (rundstüchkea 269 000 % 703 000 785 000 736 000 447 000 Maschinen und Einrichtungen..... 204 000 283 000 225 000 183 000 Werkzeuge, Inventar, Sache..... 4 900 1 1 Warenvorräüte.. 48 000 641 090 706 145 249 488 Wertpapiere 4 339 1 865 1 865 751 Wechseln 58 935 — 146 947 Hypothek 33..... . .... — ― 26 000 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. 67 201 97 438 181 177 268 879 Kasse, Postscheck, Reichsdbanhnk.... 4 403 3 546 5 472 13 267 Bankguthaben 5 008 30 158 22 000 40 314 Summa 1 099 789 1 842 100 1 877 661 1 644 647 Passiva Aktienkapital... %. 900 000 900 000 900 000 900 000 Gesetzlicher Reservefonds.... 90 000 90 000 90 000 90 000 Andere Reserve-Fondss....... — 10 000 10 000 Delkredere-Fonds.... — 30 000 36 000 36 000 Verbindlichkeiten: Anleihen.... 8 100 542 542 542 Hypothek.... 450 000 450 000 420 000 Warenschulden... 101 518 143 075 138 530 10 085 Guthaben von Angestellten — — 63 978 Unerhobene Dividende 171 1 170 966 1 218 Akzepbte. — 113 997 B8 Posten zur Rechnungsabgrenzung.... — — 38 662 Gevwuumnzngng ..... 227 311 137 625 74 162 Summa 1 099 789 1 842 100 1 877 661 1 644 647 Gewinn- und Verlust-Rechnungen Debet Gehälter und Löühne........ 110 796 Soziale Abgaben........... 4 484 Zinsess „ 692 752 428 651 44 652 Besitzsteuerr 17 599 Handlungs-Unkosten.... 141 905 Abschreibungen auf Anlagen.... 62 000 Andere Abschreibungen..... 119 475 85 000 30 000 GeVIllVLV.... 227 311 137 625 74 162 Summa 1 039 539 649 276 485 600 Kredit Gewinn-Vortrag vom Vorjaahhk.... 12 514 20 312 20 625 Fabrikationsgewiuin.... 1 027 024 628 964 460 703 Außerordentliche Erträge...... — 4 271 Summa 1 039 539 649 276 485 600 Gewinn-Verteilung: 1929/30: Gewinn 227 311 RM (davon: Div. 108 000, Delkr.-F. 6000, Spez.-R.-F. 10 000, A.-R.-Tant. 20 000, do. für Vorst. u. Beamte 63 000, Vortrag 20 311). – 1930/31: Gewinn 137 625 RM (da- von: Div. 72 000, Tant. an A.-R. 10 000, do. an Vorst. u. Beamte 35 000, Vortrag 20 625). – 1931/32: Gewinn 74 162 RM (davon: Div. 36 000, Tant. an A.-R. 5000. do. an Vorst. u. Beamte 15 000, Vortrag 18 162). Actiengesellschaft Schwabenbräu. 7 Sitz in Düsseldorf, Münster Straße 156. – (Börsenname: Schwabenbräu.) Verwaltung: Vorstand: Dr. jur. Heinz Wiedemeyer; Stellv.: Rud. Dorst, Gert Kniepkamp, sämtl. in Düsseldorf. Prokuristen: Otto Kortmann, Heinrich Dieck- mann, Wilhelm Hennemann, Fritz Rasch jr. Aufsichtsrat: I. Vors.: Bank-Dir. Dr. Carl uppermann Deutsche Bank u. Disconto-Ges.] (Düssel- dorf); II. Vors. Gen.-Dir. Heinrich Wiedemeyer (Düssel- dorf); sonst. Mitgl.: Dr. Rudolf Weydenhammer (Starn- berg a. S.), Hütten-Dir. a. D. Theo Becker (Düsseldorf), Fabrikbes. Dr. Christian Matthes [Matthes-Fischer-Werke vorm. Metallind. G. m. b. H.] (Düsseldorf), Dir. Dr. Hugo Henkel (Düsseldorf), Brauereidir. Carl Dilthey [Brauerei Tivoli A.-G.] (Krefeld), Fabrikbes. Hans Dilthey (Rheydt), Dr. iur. Fritz Thyssen Aug.-Thyssen- Hütte] (Mülheim-Ruhr), Bankier Ernst Wilhelm Engels [C. G. Trinkaus] (Düsseldorf), Bankier Eugen Bandel [Commerz- u. Privat-Bank] (Düsseldorf), Instizrat Oskar Bloem (Düsseldorf). Braumeister: Otto Breimer. Entwicklung: Gegründet: 1823; A.-G. seit 25./5. 1895. Im Jahre 1905 Ankauf der Alemannia-Brauerei in Rheydt, ferner Uebernahme der Kundschaft der Gam- brinus-Brauerei in Mörs. 1918 Angliederung der Adler-