Brauereien, Mälzereien, Preßhefe-Fabriken. 739 Nachzahl.-Recht u. % auf jedes Prozent der 10% über- steigenden St.-A.-Div. u. können jederzeit zu 115% zuzügl. 6 % Stück-Zs. durch Ankauf, Auslos. oder Kündig. amortisiert werden. Vorkriegskapital: 6 000 000 M. Urspr, 550 000 M; mehrfach bis 1908 auf 6 000 000 M u. 1921/22 nach Einziehung von 1 000 000 M Vorz.-A. Lit. A auf 21 000 000 M erhöht. —– Lt. G.-V. v. 25./11. 1924 Umstell. des St.-Kap. von 20 Mill. M auf 5 Mill. RM (4: 1) durch Herabsetz. der Akt. von 1000 M auf 250 RM u. des Vorz.-A.-K. von 1 Mill. M entsprechend dem eingez. Betrage (50: 3) auf 60 000 RM in Aktien zu 60 RM. –— It. G.-V. v. 23./1. 1929 Erhöh. des St.-A.-K. um 1 000 000 Reichsmark auf 6 000 000 RM durch Ausgabe neuer, ab 1./10. 1928 div.-ber. St.-Akt. zu 100 RM, den Aktionären 2:1 in der Weise angeboten, daß ihnen aus der Sonder- rücklage von 750 000 RM je 37.50 RM zur Verfüg. gestellt wurden, während die restl. 12.50 RM von den Aktionären zu tragen waren. Großaktionäre: Bank für Brauindustrie in Berlin. Kurs: 1927 1928 1929 1930 1931* 1932 Höchster 435 395 372 287.50 200 150.50 % Niedrigster 293 313 260 178 155.50 111 % Letzter 341 373 264 188 163.50 148.50 % Börsenzul. in Berlin im April 1894. – Auch in Frankf. a. M., München u. Dresden notiert. Dividenden: 1926/27 27/28 28 /729 29/30 30/31 31/32 Stamm-Aktien 20 20 20 20 15 12 % Vorzugs-Aktien 9 97 9* 9* 77868 6236 % Div. 1931/32 für St.-A. zahlbar auf Div.-Schein Nr. 4. Beamte u. Arbeiter: 1926/27–1931/32: 637, 631, 640, 600, 570, 1d. 300. Bilanzen foldnartanan 30./9. 1928 30./. 1929 30./9. 1930 30./9. 1931 30./.1932 Aktiva GM RM RM RM RM RM Brauerei-Grundstühcck..... 1 045 825 baumtgebue u. Risdsen aams 4 000 000 3 700 000 3 640 000 3 580 000 3 520 000 2 420 000 Wirtschaftsanwesen u. Niederlagen-Grundst. 1 047 200 Wirtschaftsanwesen u. Niederlagen-Gebäude 1 200 000 2 100 000 2 600 000 2 670 000 2 900 000 1 850 000 Maschinen und Geräte..... 300 000 1 1 1 1 1 Lager und Versandfässe.... 150 000 1 1 1 1 1 Fuhrpark, Pferde und Automobilfle... 75 000 1 1 1 1 1 Wirtschaftseinrichtung.... 75 000 1 1 1 1 1 Beteiligungen. — = ÜR= 150 000 M 3 „ Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe.... 3 3%% %%%... * 743 149 1 783 915 1 941 987 2 092 095 1 739 481 407 883 %% . 1 1 1 4 1 8 Hypothekenforderungen.... 2 1 3 Darlehnsforderungen..... 1725 407 2 016 247 2 428 468 2 417 997 8 87 Anzahlungen. 1 Forderungen aus Lieferungen u. Leistungen. 177 149 1 030 740 1150 243 1 000 408 904 559 748 180 Kasse einschl. Postscheckguthab-en... 39 231 45 931 80 741 67 795 36 673 64 356 Bankguthabben..... — 1 625 680 1 910 138 1 775 812 1 991 489 1 145 219 % %%%%ÜÜÜÜÜÜÜÜ....... — — (26 700) (26 700) (91 995) (73 356) Summa 6 759 531 12 011 678 13 345 361 13 614 583 15 510 204 12 110 631 Passiva Aktienkapital 5 060 000 5 060 000 6 060 000 6 060 000 6 060 000 6 060 000 Rebervefondsdsd 506 000 506 000 506 000 606 000 606 000 606 000 Spezial-Reservefonds.. 506 307 600 000 250 000 500 000 750 000 1 000 000 Rücklage für Steuerh.... — 650 000 650 000 650 000 650 000 110 000 Pensions-Kasses. — 300 000 432 000 432 000 432 000 432 000 Wertberichtigungsposten.... 3 600 000 750 000 750 000 950 000 1 000 000 Verbindlichkeiten: Öbligationen 251 100 114 239 102 971 85 264 82 448 4 658 1 Brauerei-Hypotheken.... 145 266 247 010 245 637 244 196 135 869 100 374 Wirtschafts-Hypothekben..... 218 589 647 975 858 116 917 957 954 109 676 871 Arbeiter-Unterstützungs-Fonds.... 109 274 109 274 109 844 111 484 113 384 Georg-Arnhold-Stiftunug..... — 61 650 61 050 115 410 119 190 120 5900 Biersteuet% =– 838 298 910 446 893 596 851 853 479 375 Einleger u. Sicherheitsleistungen... 276 622 Lieferanten-Forderungen..... 72 269 657 569 823 360 706 271 711 376 40 999 Sonst. Verbindlichkeiten einschl. Steuern.. 217 598 Rückständige Dividende..... = 3 580 2 357 2 800 1 560 12 195 Aals- ... — — (26 700) (26 700) (91 995) (73 356) Geyuwmmn ... — 1 616 082 1 584 150 1 541 245 1 094 315 859 965 Summa 6 759 531 12 011 678 13 345 361 13 614 583 13 510 204 12 110 631 1) Betrifft Rest von ab 2./1. 1932 rückzahlbaren Vorkriegsanleihen. Gewinn- und Verlust-Rechnungen Debet TLöhne und Gehältte....... 1 384 6% Baatk. Abb e %..... 2 431 021 2 663 169 2 659 902 2 307 415 290 640 esitzstoeüernn 4 Verbrauch- und Verkehrssteueernrn. 4796 306 § 2 832 526 G0ustigs Unkests?s% 4 628 053 5 357 914 4 724 666 2 672 522 1 519 165 Aböchfeibüngen 229 817 230 300 224 005 222 632 166 673 ―§fT ... 1 616 082 1 584 150 1 541 245 1 194 315 859 965 Summa 13 691 279 15 465 934 14 670 595 12 384 729 7 859 474 Kredit Bier und Nebenprodukte.... 13 585 836 15 361 008 14 565 734 12 272 774 7 409 051 Zinsen und sonst. Kapitalerträge... 105 508 Rücklage-Entnahmmemem....... = = 240 000 %%.. 105 443 104 926 104 861 111 955 104 915 Summa 13 691 279 15 465 934 14 670 595 12 384 729 7 859 474 47*