Brauereien, Mälzereien, Preßhefe-Fabriken. 61 Bilanzen Goldmark-Bil 3 -Bilanz 1./10.1924 30./9. 1929 30./9.1930 30./9. 1931 30./9. 1932 Aktiva GM RM RM RM RM Aulaze Verreäaat ek i-Grundstüäcckek... banerel-Gebände ..... 4800 000 4 880 000 4 800 000 4 780 000 1 110 000 Sonstige Grundstücke... %)% 550 000 860 000 930 000 1 070 000 928999 Maschinen und maschinelle Anlagen . 901.000 800 000 700 000 550 000 450 000 Lagerfässer, Bottiche und Stahltanks. 120 000 1 150 000 1 000 000 800 000 680 000 Transportfässe....... 150 000 1 1 1 1 Brauerei-Inventa - 50 000 1 1 I 1 Wagen, Motorwagen und Eisenbahn-Waggons 55 000 1 1 1 1 Pferde.......... 110 000 1 1 1 1 Beteiligungen... 472 058 27 915 Unter „Wertpapiere“ 50 000 M Malz- und Hopfenvorräte... 309 7 % 1 950 972 2 150 000 2 297 636 3 438 937 %%% 913 824 6 365 553 6 113 059 5 997 370 5 825 889 onstige Debitoren.... 2 Debitoren aus Warenlieferungen. * 1 584 215 5 170 995 2 576 438 2 944 591 2 37 797 Hppotheken:. 236 371 160 639 142 879 148.025 Wertpapiere...... 4 227 23 558 220 242 50 374 15 022 Wechsel.. 126 524 229 462 316 856 176 905 Schleck — — 101 411 Kasse, Guthaben bei Notenbanken und Post- scheckguthaben.... 621 656 1 123 621 765 497 357 149 148 234 Andere Bankguthaben 400 762 Avale..... — = = – (198 322) Summa 12 409 476 21 015 479 19 563 515 20 448 160 17 324 641 Passiva Aktienkapitaal..... 9 000 000 9 000 000 9 000 000 9 000 000 9 000 000 Reservefondss...... 900 000 900 000 900 000 900 000 900 000 Spezialreservefonds —-..... 210 250 210 250 210 250 210 250 Rückstell. f. Steuern u. and. Verpflichtungen.. — 961 930 1 072 716 823 453 534 237 Verbindlichkeiten: Hypotheken...... 330 000 333 709 313 163 284 958 232 751 Vorrechts-Anleighen..... 1 684 1 685 1 685 — Gestundete Biersteuerr.... 1 067 717 1 255 205 1 715 930 1 224 340 Kreditoren aus Warenlieferungen u. Leistungen 181 817 Andere KreditorTen... 1 778 280 2 555 065 619 935 1 770 631 193 414 Bankschuld(en..... 924 102 Akzepfte 395 196 1 068 126 — 706 438 341 325 Kautionen und Einlagen.. 6 000 3 380 326 4 651 235 4 007 523 3 018 570 Ertragschein-Einlösung.. — 2 329 731 907 403 Avaldee... — — — — (198 322) G% M.luv. — 1 536 342 1 538 598 1 026 385 563 432 Summa 12 409 476 21 015 479 19 565 515 20 448 160 17 324 641 Am 30. September 1932 waren insgesamt 226087 RM mit dem Giro der Ges. versehene Wechsel diskontiert. Gewinn- und Verlust-Rechnungen Debet Gesamtausgaben.... 24 002 188 24 680 250 22 075 873 Löhne und Gehälterr. 2 086 540 Soziale Abgaben..... 165 815 Abschreibungen auf Anlagen. 1 523 593 1 481 402 1 039 789 581 381 Andere Abschreibungen.... 969 185 -ee . 61 796 Besitzsteueerrnrn...... 659 826 Biersteueern...... 5 470 351 Allgemeine Unkosten einschl. Umsatzsteuer.. 3 404 354 GVnnnnR ... 1 387 124 1 390 646 1 026 385 563 433 Summa 26 912 905 27 552 298 24 142 047 13 960 681 Kredit G Voftrg9g99 149 217 147 952 149 767 241 808 Einnahmjen. 26 768 688 27 404 346 23 992 280 Warenumsatz (abzügl. Ausgab. f. Rohmaterial.) * 13 672 095 Erträge aus Beteiligungen... 101 Sonstige Erträge...... 46 679 Summa 26 912 905 27 552 298 24 142 047 13 960 681 Die Vergütung an Vorst. und A.-R. belief sich in 1931/32 auf insgesamt 187607 RM. Nach dem Geschäftsbericht 1931/32 stand das ver- flossene Geschäftsjahr wie das Vorjahr unter dem Ein- fluß der in Deutschland herrschenden schwe Infolgedessen ging der Bierabsatz auch im Berichtsjahr nicht unerheblich weiter zurück. Dazu schaftskrise. ren Wirt- kam, daß in den Monaten Kampfmaßnahme gegen lastung des Bieres über geschäft für kurze 7 Februar und März 1932 als die überhöhte ste die Brauereien von Groß-Ham- burg ein Bierboykott verhängt wurde, der das Platz- eit fast vollständig stillegte. uerliche Be-