Brauereien, Mälzereien, Preßhefe-Fabriken. 785 Bilanzen „. Goldmark-fBilanz 1./1.1924 31./12. 1928 31./12. 1929 31./12. 1930 31./12. 1931 31./12. 1932 ― Aktiva GM RM RM RM RM RM Grundstäckecee. 1 000 000 1 677 500 1 705 000 1 712 800 1 712 800 3 649 750 Tabriken und Gebãäude 2 800 000 3 705 000 3 804 000 3 781 000 3 754 000 5 182 900 Eigene Wirtschaften.?? 2 500 000 2 385 000 2 860 000 2 814 000 2 982 000 * Sonstige Liegenschaften? 800 000 461 000 468 000 464 000 460 000 Geräte und Maschinen. 1 1 043 000 1 370 000 1 371 200 1 380 700 1 559 400 9 675 600 10 007 000 05 605 392 Erworbene Hefekundschaft u. Brennrecht .. == = 8 = W00 2 1 9 9 000 Wertpapiere und Beteiligungen.... 3 525 009 1 284 917 1 494 260 1 312 406 792 320 782 409 Kase, VWechseecl. 42 890 78 722 75 671 77 826 68 729 59 046 Rohstoffe, Fabrikate.. 2 422 367 4 660 038 4 067 645 1 703 902 1 408 340 948 998 Bürgschaften — (205 000) (395 000) (403 000) (762 500) (608 400) außenstände... 720 853 — — — — ) gedeckte.. — 1 914 841 2 135 420 1 494 618 1 154 755 b) Hufende..... 3 2 801 641 3 010 979 2 043 707 1 883 210 — Rückstäudige Aktien-Einzahlung. 7 500 3 = = = Posten der Rechn.-Abgrenzung... — *3 = 2 662 543 Summa 13 818 612 20 013 761 20 990 976 16 775 461 15 596 856 14 920 048 Passiva Altienkapitall. 11 210 000 6 500 000 6 500 000 6 500 000 6 000 000 6 000 000 Gesetzliche Rücklagge. 1 300 000 1 300 000 1 300 000 1 300 000 1 300 000 1 300 000 Rücklage für besondere Zwecke... — 1 000 000 1 000 000 1 000 000 1 000 000 1 000 000 Delkrederdmdeſ ....... 8 = == = 38 000 Rücklage für erworbenen Hefeabsatz.. 600 000 540 000 480 000 420 000 360 000 Hypotheken. 1 854 427 2 032 002 2 157 657 2 157 020 1 921 792 Darlehen auf Kündigung.. — 424 859 540 319 423 682 373 365 184 526 PParkasBse.. 201 272 228 881 207 347 192 662 181 984 Rückständige Divddendse... 23 228 14 093 3 621 3 924 4772 2 316 Bügschafteknn — (205 000) (395 000) (403 000) (762 500) (608 400) Verpflichtungen.....? 1 285 384 — — — — — a) Bank- und Wechselverpflichtungen 5 881 809 6 974 527 2 472 854 2 533 357 2 807 838 b) ufende... – 1 244 377 866 105 1 282 046 896 971 467 979 Arbeiter-Wohlfahrtsfondss.. 20 000 40 000 40 000 40 000 40 000 Posten der Rechnungsabgrenzung... = = 56 109 éůꝛ² p%%%%%%% %.. — 972 920 965 518 907 949 678 706 559 499 Summa 13 818 612 20 013 761 20 990 976 16 775 461 15 596 856 14 920 048 Gewinn- und Verlust-Rechnungen Debet Handlungs-Unkosten, Steuern und Abgaben. 1 145 116 1 150 454 1 038 400 880 610 3 073 252 1) 3%‟ %%%............. 505 674 534 773 260 528 247 985 219 357 %% .... 329 074 242 170 320 568 250 900 252 000 :) Besondere Abschreib. a. Gernt... = — 55 300 323 do. do. a. Wertpapiere u. Beteilig. 33 100 000 9 999 do. do. a. gedeckte Außenstände. — = 30 000 Rückstellungen für erworbenen Hefeabsatz . 600 000 — 25 15 000 Delkredere /%%%%% .***Ä — — 38 000 GeVMhlh %%.%%... 972 920 965 518 907 949 678 706 559 499 Summa 3 552 786 2 892 917 2 527 446 2 243 501 4 167 108 Kredit Vortrag %%% ....... 256 968 279 520 292 118 303 449 306 706 Betriebsüberschunßß........ 3 295 818 2 613 396 2 235 328 1 754 751 3 860 402 Gewinn aus der Herabsetzung des Aktienkapitalz 8 = = 185 300 Ef Summa 3 552 786 2 892 917 2 527 446 2 243 501 4 167 108 1) Inkl. Löhne und Gehälter. 9 Darunter auf verlorene Forderungen 51 843 RM. Bezüge des Vorstandes 1932: 97840 RM, des A.-R. 12 000 RM. 1927 1928 1929 1930 1931 1932 Bahnstation: Frachtgut u. Waggons: Karlsruhe- Risdhiret 95.50 149.50* 140 120.50 100 65 0 West, Eilgut und Expreß: Karlsruhe-Hauptbhf. Niedrigster 65.75 125 110 66 38 38 % 3 Letzter 73 138.75 111.50 75 65 65 % Gewinn-Verteilung: 1928: Gewinn 972 920 RM *Zusammengelegte Aktien. Aufgelegt 21./5. 1889 zu 203.50 % bei der Berliner Zahlstelle. Notiert in Berlin. Dividenden: 1927 1928 1929 1930 1931 1932 10 10 10 9 6 4 % Die Div. für 1932 ist zahlb. auf Div.-Schein Nr. 7. Beamte u. Arbeiter: ca. 195 u. 400. Postscheckkonto: Karlsruhe 450. 0― Orts- Sespräche Nr. 5760, 5761, 5762. Ferngespräche Nr. 5767, 5768, 5769. % Sinner Karlsruhegrünwinkel. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften 1933. I. (Arb.-Wohlf. 20 000, Div. 650 000, Tant. 23 400. Vor- trag 279 520). – 1929: Gewinn 965 518 RM (Div. 650 000, Tant. 23 400, Vortrag 292 118. – 1930: Gewinn: 907 949 Reichsmark (Div. 585 000. Tant. 19 500, Vortrag 303 449). – 1931: Gewinn 678 706 RM (Div. 360 000, Tant. 12 000, Vortrag 306 706). – 1932: Gewinn 559 499 RM (Div. 238 204, Tant. 12 000, Vortrag 309 295). Nach dem Geschäftsbericht für 1932 fiel der Braue- rei-Absatz gegenüber dem Vorj. um ca. 27 %. Bei der Preßhefe hielt sich der Absatz ungefähr auf vorjäh- riger Höhe. Im Spirituosen au. Nährmittelgeschäft wie für die Glashütte war die Konjunktur rückläufig. Die Landwirtschaft arbeitete wieder mit Verlust. 50