802 Brauereien, Mälzerei * en, Preßhefe-Fabriken. Beteiligung: Aktien-Malzfabrik Sangerhausen in Sangerhausen. Gegr. 1872. A.-K. 680 000 RM. Beteil. 100 000 RM. Statistische Angaben: Aktienkapital: 1 750 000 RM in 3500 Aktien zu 500 RM. Die Einziehung (Amort.) von Aktien mittels Ankaufs aus dem jährl. Reingewinn ist zulässig. Vorkriegskapital: 2 000 000 M. Urspr. 1 500 000 M, 1897 um 750 000 M erhöht. —– It. G.-V. v. 18./9. 1924 Umstell. des Kap. v. 2 250 000 M auf ――― 1 250 000 RM. — Lt. G.-V. v. 16./10. 1980 zum Ausbau der Anlagen in Köthen usw. Erhöh. des Kap. um 500 000 RM auf J 750 000 RM in Aktien zu 500 RM, Übernomwme von der Deutschen Bank u. Disconto-Ges. u. den Aktion (5: 2) zu 120 % angeboten. Kurs: 1927 1928 1929 1930 1931* 1932 Höchster 174.875 141.75 129 123 120 – % Niedrigster 119.50 118 110 113 100 0 Letzter 139 121 11450 14 is Notiert in Berlin. Börsenzulass. im März 1889; e Kurs: 121 %. Dividenden: 1926/27 27/28 28/29 29/30 30/31 3132 10 10 193 0 0%% Beamte u. Arbeiter: 1926/27–1930/31: 105, 102, Kaes 998 9 55 Aks durch der Aktien von 112, 114, 105. 0 M auf 500 RM. – Lit. G.-V. 19./12. 1924 zum Erwerb der Mälzerei Heinrich Bormann in Oschersleben, Erhöh. Umsatz: 1926/2 7–1929/30: 5 733 000, 6 013 000, des Kap. durch Ausgabe von 250 Aktien zu 500 RM auf 6 900 000, 6 987 000 RM. Bilanzen Goldmark-Bilanz 1/.1924 31./8. 1928 31./8. 1929 31./8. 1930 31./8.1931 31./8.1932 Aktiva GM RM RM RM RM RM Grundstücke 159 015 213 190 213 190 215 190 214 094 214 004 Gebaude 888 262 999 650 984 536 900 000 930 363 911 756 Maschinen und Apparaner..... 42 163 153 626 150 816 100 000 162 888 150 140 Utensilitetetenvrnn 13 842 38 489 40 022 20 000 13 330 8 002 K43e %% t ... 22 619 7 420 7 921 7 645 4 151 3 470 Bankguüthaben. — 23 114 38 333 7 659 7720 5 504 Hffiekten 566 162 703 110 383 110 383 104 384 104 3831 Weehee..... 400 2 640 = Debitorendndd.. 515 873 1 152 032 428 655 611 232 890 016 861 310 Beteiligungeen 27 050 2 450 450 450 666 200 458 370 Wne —üÜ( %.77 113 693 1 204 789 1 867 472 2 088 790 1 350 695 269 744 Reparationsanleighe.... — (334 500) (354 500) 988 928 Ava.t ..... — — 600 000 Summa 1 783 486 3 960 115 3 841 778 4 059 349 4 343 841 2 986 783 Passiva Aktienkapitllltl..... 1 125 000 1 250 000 1 250 000 1 250 000 1 750 000 1 750 000 Reservefondss 112 500 125 000 125 000 125 000 103 400 193 400 Extra-Reservefondss.... 217 12 500 50 000 150 000 300 000 300 000 Hypothekenschulden..... 43 875 145 125 140 125 140 125 127 125 127 125 Bankschuldlen — 1 759 664 1 550 000 1 505 171 1 603 965 427 942 Euchschulden 502 111 480 290 471 907 585 185 345 814 162 375 Rückständige Dividende...... 630 630 855 865 270 Reparationsanleihe...... — (334 500) (334 500) 72 AYg % % =%=xJ..... — = 322 600 000 %% — 186 906 254 115 303 013 22 682 25 611 Summa 1 783 486 3 960 115 3 841 778 4 059 349 4 343 841 2 986 785 1) In dem Effektenbesitz sind nom. 104000 RM eigene Aktien enthalten. Den Bankverbindungen wurden gegen die benötigten Kredite Warenvorräte im gleichen Wert als Sicherheit übereignet. „. Aus der Abwicklung der Geschäfte, die zum großen Teil mit dem Kundschaftsakzept bezahlt werden, liefen am 31./8. 1932 Giroverbindlichkeiten in Höhe von 1 576732 RM. Gewinn- und Verlust-Rechnungen Debet Geschäfts-Unkosten... 639 436 801 815 776 364 790 203 420 276 Abschreibungen.... 66 756 66 718 194 220 114 494 49 104 do. auf Hffekten — — 54 398 1 .((%½% „.*‚‚B;B. 186 906 254 115 303 013 22 682 25 611– Summa 893 098 1 122 648 1 273 597 981 777 495 052 Kredit Vettragg 7 466 15 212 20 225 19 734 22 3 Pacht und Miete 1 266 1 266 1 260 1 260 3 1 Robseunßßßß. ..... 884 366 1 106 170 1 252 112 960 783 4 Summa 893 098 1 122 648 1 273 597 981 777 495 052 Die Gesamtbezüge der Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder betrugen in 1931/32 53 687 RM. Gewinn-Verteilung: 1927/28: Gewinn 186 906 RM (Extrarücklage 37 500, Div. 125 000, Tant. a. A.-R. 9194, Vortrag 15 212). – 1928/29: Gewinn 254 115 RM (Extrarücklage 100 000, Div. 125 000, Tant. a. A.-R. 8893, Vortrag 20 225). – 1929/30: Gewinn 303 013 RM (Extrarücklage 150 000, Div. 125 000, Tant. a. A.-R. 8278, Vortrag 19 734). – 1930/31: Gewinn 22 682 RM. – 1931/32: Gewinn 25 671 RM. Aus dem Geschäftsbericht 1931/32: Durch die unver- antwortliche Besteuerung des Bieres ging unter gleich- zeitiger Auswirkung der gesunkenen Kaufkraft samten Bevölkerung der Bierkonsum weiter Eine teilweise Steuerminderung, die in der .. eintrat, konnte die rücklaufige Kurve nicht 36 Durch die stark verminderte Malzproduktion sin 323 alten Vorräte aufgezehrt worden und die Bestände 3 reduzierten Bedarf angepaßt. Für das laufende 16 schäftsjahr rechnet die Ges. mit einer besseren schäftigung.