Brauereien, Mälzereien, Preßhefe-Fabriken. 805 Bilanzen 5 Goldmark-Bilanz 1./1.1924 30./9. 1930 30./9. 1931 30./9. 1932 Aktiva GM RM RM RM Anlagevermögen: Gründstüchke 226 296 240 000 240 000 240 000 Geßpaudle 2 090 745 1 638 800 1 622 400 1 606 000 Maschinen, Eis- und Kühlanlagen.... 1 142 053 584 400 491 200 364 000 Rässrck .. 308 836 249 200 225 000 205 000 Bahngleis... 1 1 1 Gespanne, Eisenbahn- und Kraftwagen.. 73 000 104 600 63 000 183 000 Einrichtungsgegenstände u. Wirtschaftsgeräte 13 000 85 900 56 700 15 000 Beteiligungen.......... (unter „Hypotheken“ verbucht) 102 500 Umlaufvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebsstoflfe.. 334 710 1 115 097 999 927 410 783 Halbfertige Erzeugnisses... 20 672 Fertige Erzeugnisse, Bierr... 358 544 Hypotheken......... 861 709 Darlehen 4 465 1 113 215 1 288 589 265 539 Forderungen 237 601 989 036 744 720 601 907 Forderungen an abhängige Gesellschaften. 47 975 3%%% .%‚ . .. 9 Sellecg . Kassabestand einschl. Postguthaben „ 398 595 242 540 42 809 6 972 Bankguthaben........ 99 709 Vorrats-Aktien (nom. 400 000 RI) ... 3 — 150 000 8 Kautions-Effekten....... — — 5 000 Bürgschaften.... — — — (681 964)1) Summa 4 824 102 6 362 589 5 914 345 5 222 064 Passiva Stammaktle 4 000 000 4 000 000 4 000 000 3 600 000 Vorzugsaktietkte 15 000 15 000 15 000 15 000 Reservefondes... 124 795 757 259 757 259 757 259 Rückstellung für Außenständ..... — — 108 576 Wertberichtigung für Avaal. — — 250 000 1) Teilschuldverschreibungen von 1895 und 1921. 112 642 Verbindlichkeiten: at-% % .. — — — 150 000 Rückständige, noch nicht fällige Biersteuer. — 163 268 117 724 Steuern und Umlagen.... 16 765 Warenschulden uwmw... 551 665 1 236 123 711 154 117 103 Kautionen von Kunden usww.... 4 250 Uneingelöste Gewinnanteilscheine.. — 3 269 1 527 1 823 Gparenlagen — 24 564 33 915 44 283 Alwin-Türpe-Stiftunng... 20 000 29 302 31 646 33 228 Kautionspersonll. — — 5 000 Bügschaften — — — (681 964)1) 3%% %%% ......... — 297 072 200 575 1 052 Summa 4 824 102 6 362 589 5 914 345 5 222 064 ) Die Ges. hat im Jahre 1925 für eine auf das Grundstück Färberstraße 35–39 Nürnberg gewährte Amortisationshypothek von 650 000 RM die Ausfallbürgschaft übernommen. Die Ges. hatte – um ihren erheblichen Bierabsatz in Nürnberg zu sichern – Interesse daran, für die den Bier- absatz vermittelnde Tochtergesellschaft ein dauerndes, für ihren Betrieb, insbesondere auch f au schaffen. Die Hypothek ist bei pünktlicher Zinszahlung seitens des Gläubigers unkündbar u ist das Grundstück im Werte gesunken, doch ist der durch auch heute noch von Bedeutung. Die Ges. glaubt, der Entwer die Tochtergesellschaft erzielte, ür das Flaschenbiergeschäft eingerichtetes Unterkommen nd ist in 41½ Jahren durch Annuitäten zu tilgen. Heute an das Grundstück gebundene Bierabsatz für die Ges. tung des Grundstücks hinreichend Rechnung zu tragen dadurch, daß aus dem Buchgewinn der aus Einziehung der eigenen Aktien sich ergibt, ein Wertberichtigungskonto für Aval von 250 000 RM gebildet wird. Gewinn- und Verlust-Rechnungen Debet 1 % % 90 86 bziale &bgabel, Besitzsteueerrrrnrn 725 436 101 216 I Aufwendungen..... 409 797 schreibungen auf Anlagen.... 391 391 297 000 274 712 Ado. auf Hyp., Darlehen u. Forderung. 4881 f 278 037 %33% % %% 297 072 200 575 1 052 Summa 1 413 899 1 217 872 1 675 991 Kredit 3%% % % % 12 892 25 047 3 996 ktrag aus Biie :˖:zszszsss .%... 1 400 944 1 192 720 18 226 Sonstige Erträgses.. Vertallene Dividenden-Scheine... 62 106 199 Summa 1 413 899 1 217 872 1 675 991 Der Buchgewinn von 250 000 RM aus der Einziehung von 400 000 RM Vorrats-Ak t lt. G.-V. v. 29./12. 1932) wurde einem neugebildeten Konto „Wertberichtigung für Aval' überwiesen. Die Gesamtbezüge der Mitgl. des Vorst. und A.-R. in 1931/32 beliefen sich auf 94 100 RM. 38 Gewinn-Verteilun £=: 1929/30: Gewinn 297 072 ichsmark (davon Div. 217 500, Tant. an A.-R., Vor- stand usw. 54 524, Vortrag 25 046). – 1930/31: Gewinn 200 575 RM (davon Div. 145 500, Rückl. f. Außenstände 40 000, Vortrag 15 075). – 1931/32: Gewinn (Vortrag aus 1930/31 15 075 abzgl. Verlust 1931/32 14 023) 1052 Reichsmark (Vortrag).