818 Brauereien, Mälzereien, Preßhefe-Fabriken. Bilanzen Goldmark-Bilanz 1./1.1924 30./9. 1930 30./9. 1931 30./9. 1932 Aktiva GM RM RM RM Erundstüchkececec 80 000 80 000 80 000 80 000 Gebäuded 210 000 247 000 240 000 230 000 Maschinen und Gerate...... 105 000 129 000 100 000 60 000 Kraftwagen und Fuhrwererrk... 20 000 10 000 12 000 10 Fässer und Bottichee..... 20 000 86 000 75 000 50 000 Elektrische Anlage..... 10 10 10 10 Hventakk 10 10 10 10 Beteiligung — 5 000 5 000 5 000 Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe..... 66 636 Halbfertige Erzeugnissse..... 81 781 117 947 171 930 59 092 Fertige Erzeugnisses... 4 074 4 Wertpapiefre — 245 000 150 000 Kasse, Reichsbank, Postschecececk.... 2 410 7 548 10 238 5 174 RBankguthaben 38 021 43 881 10 230 und Grundschuld(en... 35 940 M ...... Vorauszahlungen..... 12 365 396 055 357 095 198 Bier- und sonstige Forderungen.. 53 386 Bürgschaften. (3 000) (8 000) (8 000) Summa 531 577 1 116 593 1 340 167 975 721 Passiva Aktienkapitkkk 480 000 480 000 480 000 480 000 ëęEAF⁊] . 24 600 84 28 *= Reserve-Fonddsds..... — 72 000 86 000 86 000 Delkredere-Reservefondss...... 14 000 35 000 35 000 Hypotheken — 239 107 247 350 243 600 Rückstellungen...... — — 10 000 Wrensn.... 9 216 Steueensn.......... 26 977 226 621 287 510 60 662 Leistunge 45 739 Akzep̃tegff .. — 200 000 78 Bürgschaft(en — (3 000) (8 000) (8 000) % 677 ß%%.%Ü*Ü.ÜÜÜ..... — 84 864 4 306 5 504 Summa 551 577 1 116 595 1 340 167 975 721 Gewinn- und Verlust-Rechnungen Debet Gehälter und Löhhe...... 302 059 251 736 175 440 Besitzsteuehrt 34 056 Sonstige Steuern, Versicherungen u. Abgaben. 440 718 417 719 220 886 Soziale Abgabben..... 15 550 Zinsesnllt. ... — 28 15 379 Abschreibungen auf Anlagen..... 77 467 90 340 96 125 do. auf Wertpapiere... Ss 95 000 Verwaltungsunkosten...... 41 853 29 772 28 696 Gewinn (1930 u. 1931 exkl. Vortras)... 83 344 2 442 5 504 Summa 945 443 792 010 686 636 Kredit Gewinn-Vortrag... — — 4 306 Betriebsergebnis... 945 303 791 835 671 530 Sonstige Ertrqge...... 140 175 10 800 Summa 945 443 792 010 686 68s6 Gewinn-Verteilung: 1929/30: Gewinn (83 344 u. Vortrag 1519) 84 864 RM (davon R.-F. 14 000, Delkre- dere-R.-F. 21 000, Div. 48 000, Vortrag 1864). – 1930/31: Gewinn 2442 u. Vortrag 1864) 4306 RM (Vortrag). — 1931/32: 5504 RM (Vortrag). Löninger Actienbrauerei zum Palmberg. Sitz in Löningen i. O. vorstand: Bernh. Bartels, Georg Wiese. Aufsichtsrat: Heinrich Rat Dr. Lübbers, Gladbeck. Gegründet: 1891 durch Uebernahme der Bartels- Bierabsatz jährl. ca. 10 000 hl. 160 Akt. zu 120 RM. schen Brauerei. Kapital: 19 200 RM in Vorkriegskapital: 160 000 Urspr. 160 000 M in 160 G.-V. v. 30./9. 1924 Umstell. 160 Aktien zu 120 RM. M. Aktien auf Möller, zu 19 200 RM (25: 3) in Breda; 1000 M. 1./10.–30./9. – G.-V.: Im ersten Geschäftsjahr: Med.- Geschaftshalbj. – Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 30. Sept. 1932: Aktiva: Gebäude, Inventar 19 019, Kassa 181. – Sa. 19 200. Passiva: A.-K. 19 200 RM. Ge. Gewinn- u. Verlust-Rechnung;: Debet: Bne hälter, Steuern 4350 RM. – Kredit: Pachteinna 4350 RM. Laut Dividenden 1926/2 7–1931/32: 0 %. Zahlstelle: Ges.-Kasse.