Brauereien, Mälzereien, Preßhefe-Fabriken. 829 Bilanzen a 31./10. 1930 51./10. 1931 31./10.1932 Aktiva GM RM RM RM nlagevermögen: Brauerei-Grundstücke. 550 000 Wirtschafts-Grundstücke.... 3 880 000 4 000 000 4 000 000 420 000 Brauerei-Gebäude (einschl. Kühlhallen)... 3 450 000 Wirtschaftshäuser...... 2 000 000 2 907 000 2 930 000 2 481 000 Maschinen und Geräüte.... 40 000 181 000 181 000 181 000 Flaschenbierkellereieinrichtung.. 30 000 25 000 25 000 25 000 Sauerstoffanlagge...... — 30 000 30 000 30 000 Lagerfässer und Tanks. 48 000 700 000 700 000 580 000 Transportfässet....? 80 000 Fuhr- und Autopark, Waggons.. 40 000 160 000 160 000 100 000 Wirtschaftsinventar, Hausgeräte.. 40 000 234 000 227 000 212 000 Ausländische Wirtschaftslizenzen. — — — 25 281 Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe.. 256 160 Halbfertige Erzeugnisse..... 314 324 1 172 800 1 277 000 199 200 Fertige Erzeugnisess.... 763 240 Hypotheken..... 492 409 Forderungen: Bierlieferungen... 319 289 Därlehen 24 610 2 621 834 1 815 108 390 553 Sonstige 68 580 „... 66 35 Kasse, Giro, Postschececcctkhkh... Bankguthaben.... „ 4724 271 633 184 134 75 988 Wertpapiere. 55 800 — 300 000*) Disagio auf Anleihe....... = 83 750 == 47 320 Posten zur Rechnungsabgrenzung... — — — 26 600 Summa 6 477 458 12 387 017 11 779 242 10 842 565 Passiva Aktienkapitzll 3 308 000 3 308 000 3 308 000 3 008 000 Gesetzliche Rücklage.... 750 000 750 000 750 000 750 000 Sonderrücklagge.. 1 510 000 1 510 000 1 510 000 1 140 000 Neubau-Rücklage... — 200 000 200 000 200 000 Sicherheitsbestadd..... — 260 000 300 000 300 000 Verbindlichkeiten: Teilschuldverschreib. von 1889, 1902, 1907.. 285 180 395 * 385 do. von 1920 ... — 1 500 000 1 460 000 1 448 400 do. önt1930 — 1 000 000 973 000 964 920 do. ausgeloste, unerhobene 12 412 0 5 822 460 Hypethekennn. 152 715 524 936 479 759 441 597 Abzahlungen auf verkauftes Wirtsch.-Invent. — 3= 80 171 Verbindlichkeiten für Lieferungen... 45 053 Ras und Kautionhnen.. 128 iersteuer-Kreditoren.... Sonstige Steuerschulden.... 0 459 151 2 690 441 2 636 726 70 000 ARZPi? ....... 128 335 Bankschulden 1 527 150 Unerhobene Zinsen und Dividende..... — 8 366 9 237 7 998 Posten zur Rechnungsabgrenzung.. 3 289 300 GeYnußß .?... 635 273 146 698 59 958 Summa 6 477 4668 12 387 017 11 779 242 10 342 565 Gewinn- und Verlust-Rechnungen Debet Pohmateriallensnsnsnsnsns 1 335 496 868 726 Lehne und Gahätenrn 865 021 Soziale Abgaben......... 48 340 andmibingen %% 269 569 % 6619 26 4 380 9531 294 999 Besitzsteuerm .. 445 857 u. Steuern 1 3 675 gemeine Unkost(en...... %% 1 020 942 0 7861 2689) 69 300 Summa 8 375 692 6 464 945 4 227 199 Kredit Beninn-Vortrag vom Vorjahre... 078 475) (45 956) 66 218 mot aus Bier, Brauereiabfällen, Sauerstoff. 8 375 692 6 464 945 3 800 981?*) atnahme aus Sonderrücklage.... = 21 370 000 Summa 3 578 692 6 464 945 4 227 199 ) Rohüberschuß. – 2) Für 1931/32 abzügl. Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe. Gesamtbezüge des A.-R. und Vorstandes für 1931/82 88 240 RM. Mainzer Volksbank e. G. m. b. H., Dresdner Bank; Deutsche Bank u. resdner Bank. Verjährung der Kupons in 4 Jahren. Hypothekar-Anleihe von 1930: 1 000 000 RM in 8 % Teilschuldverschreibungen; rückzahlbar in 25 Jahren mit 102 % durch Auslosung. – Aufgelegt 500 000 RM rankfurt a. M.: Disconto-Ges., zu 94.5 %, und nochmals 500 000 RM zu 95 % durch ein Bankenkonsortium (Deutsche Bank u. Disconto- Ges. Fil. Mainz, Mainzer Volksbank, Darmstädter u. Nationalbank Fil. Mainz, Dresdner Bank, Commerz- u. Privat-Bank, Allg. Bankges. u. die Mainzer Bankfirma Isaac Fulda). – Zahlstellen wie bei Anleihe von 1926.