Brauereien, Mälzereien, Preßhefefabriken. 885 Bilanzen Goldmark-Bilanz 1./10.1924 30./9. 1930 30./9. 1931 30./9. 1932 Aktiva GM RM RM RM Alagevermögen: Grundstückee...... 311 179 Gebäude. a) Wirtschaften, Niederlagen u. Wohngeb. 2 119 700 1 816 200 1765 200 721 061 b) Brauerei-Gebäude.. 110 639 Haschinen Brauerei- u. Wirtschafts-Inventar... 9 394 500 322 802 286 402 119 802 Mt ü 3 364 460 Roh- u. Betriebsstoffe—.? Fertige Erzeugnises.... * 225 700 682 820 436 685 56 984 Ma „% — — Hypotheken- u. Grundschulden ... Sonstige Darlehens-, Bier- u. andere Schuldner 1 524 990 1145 066 417 688 Bankguthaben........ 446 849 450 008 Wechseel..., 280 092 404 231 1 741 Kasse, Postscheck, Reichsbahk... 6 889 Rügschaftsschudnenr.. (61 892) (86 293) (82 793) Summa 3 186 749 4 636 906 4 037 585 3 976 907 Passiva Aktienkapital. 2 405 000 2 405 000 2 405 000 2 405 000 Reservefondds... 240 000 240 500 240 500 240 500 Rücklage für zweifelhafte Forderungen. 100 000 100 000 200 000 Rückstellungen........ 503 089 Lypotheket 68 106 101 203 100 996 100 839 Haschen- und Flaschenkastenpfand... 2 600 2 523 1 926 2 154 Väht eingelöste Dividendsde..... == 3 913 1 548 810 Iinlagen und hinterlegte Sicherheiten 65 370 157 708 174 424 116 075 Tietsranlten...... 592 568 704 749 16 265 ARBePetiie. 50 000 28 Voch nicht fällige Reichs- und Gemeinde-Bier- 410 673 teues 193 774 110 118 Voch nicht fällige Steuern und Umlagen. 447 745 * Ubergangsposten...... 233 0709 Bürgschaftsverpflichtungen... (61 892) (86 293) (82 793) %%%........ — 341 969 198 323 159 095 Summa 3 186 749 4 636 906 4 037 585 3 976 907 Die Giroverbindlichkeiten aus begebenen Wechseln und Schecks betrugen am 30./9. 1932 4600 RM. Für die ausgewiesenen 82 792 RM Bürgschaftsverpflichtungen hat die Ges. zum weitaus größten Teil hy Gewinn- und Verlust-Rechnungen pothekarische Sicherheit. Debet Löhne und Gehälter... 422 844 g Abgaben 22 35 esitzsteuerr....... 127 57 Unkosten: Reichsbiersteuer, Umsatzsteuer, 1 698 268 1199 955 Kraftfahrzeugsteuer, Versicherungen, Druck- sachen, Reisespesens.. 432 117 AbschreibungRen..... 173 290 109 882 121 466 (( % % %%... .... 341 960 198 323 159 095 Summa 2 208 528 1 508 158 1 285 253 0 Kredit Gewinn-Vortrag vom Vorjahhh.. 53 301 53 619 55 975 Roherlös aus Bierverkauit.... 2 094 683 1 378 966 1 129 122 EßDß 80 575 90 530 Erlös aus eigenen Wirtschaften u. Häusern — 11 628 Summa 2 208 528 1 508 158 1 285 253 Die Gesamtbezüge der Mitglieder des Aufsichtsrats und des Vorstandes beliefen sich in 1931/32 auf 47 50 Gewinn-Verteilung: 1929/30: Gewinn 341 969 KRMM — (davon Div. 288 350, Vortrag 53 619). – 1930/31: Ge- winn 198 323 RM (davon Div. 144 350, Vortrag 53 973). Grundstücks-Aktiengesellschaft zur Sonne. Vorstand: Hans Falck, Hans Appelbaum, Berlin. Aufsichtsrat (3–7): Dir. Johannes Hirsch. Reg.- udolf Wienbeck, Dir. Exner, Dir. Gößler, Rat a. D. R Berlin. unGecgründet: 2./5. 1889; eingetr. 14./5. 1889. Ueber- uhmepreis 1 192 819 M. Firma bis 13./2. 1933: Brauerei- 1931/32: Vortrag 62 745). Sitz in Speyer a. Rh. gesellschaft zur Sonne vormals H. Weltz. Bräbntwieklung: 1908 Uebernahme des Speyerer auhauses vorm. Gebr. Schultz Akt.-Ges. Der B stige e- trieb 0 RM. ert. Gewinn 159 095 RM (davon Div. 96 350, trieb der bisherigen Brauerei zur Sonne wurde ein- gestellt und die Produktion in d Speyerer Brauhaus erweit Veräußerung Erhaltung d anwesens an der Mühlturmstr. Gelände. 1920/21 erfolgte die Angliederung der Löwen- brauerei vorm. J. Busch in Annweiler. – Jan. 1923 wurde der Betrieb auf die Herstellung und den Ver- von Kahlbaum-Likören, em günstiger gelegenen Im Jahre 1918/19 gün- der meisten Wirtschaftsanwesen bei es Bierabsatzes, ferner des alten Brauerei- mit dem dazu gehörigen Fruchtsäften und Süd-