Brauereien, Mälzereien, Preßhefefabriken. 889 Goldnar-ßilan2 31 /2. 1928 31./12. 1929 31./12. 1930 31./12. 1931 31./12.1932 1./1. 1924 Passiva GM RM RM RM RM RM Stammaktien...? 6 000 000 6 000 000 6 000 000 6 000 000 6 000 000 6 000 000 Vonugsaktien.. 12 000 392 900 392 900 392 900 392 900 392 900 Gesetzliche Rücklage.. 640 511 647 611 650 000 1 000 000 1 000 000 300 000 Rückstellungen.......: 10 079 Unstellungs-Resere...... 388 000 — 2 = Rücklage für Vorzugsaktien.. 68 150 — – Delkredere-Rücklagge...? — = 25 000 Verbindlichkeiten: Aufwertungs-Konto.. 59 400 73 500 73 500 3 = Hypotheken.... 400 488 400 488 400 488 384 750 400 477 Langfristige Darlehen... = 1 375 000 1 230 000 1 300 000 300 000 Bankschuld(en......? 290 968 21 767 3 182 — Akzepie 8= 158 119 59 809 51 387 8 Anzahlungen von Kunden.... — — = 1 481 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe- jungen und Leistungen: a) Reichsmonopolverwaltung.. 446 481 287 666 343 322 458 876 405 950 bj Andere Warenschudden... 33 735 65 933 e) Sonstige Verbindlichkeiten. 98 895 91 106 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernges.. a) langfristiggg.... 209 911 245 271 238 156 545 000 300 000 bj kurzfristiggggg 135 265 111 179 Transitorische Passiva Aufsichtsrat-Tantiememm... 7 500 6 667 Aale und Bürgschaften..... –— (280 000) (410 000) (357 202) (981 103) (884 413) Ciroverpflichtungen....... — — (627 860) (395 176) GeVlhlB .. 301 944 525 750 254 722 2 903 5 192 Summa 7 266 956 10 296 925 9 887 152 9 984 210 9 260 929 8 113 963 Erläuterungen zur Bilanz per 31. Dez. nom. 365 000 RM als Sicherung für von der Ges. übernomm von der Ges. gegenüber der Reichsmonopolverwaltung in Anspruch g bw. bei der Beutschen Verkehrs-Kreditbank für Girozwecke bzw. Frachtenst ghaten in Höhe von 335 572 RM liegt die Rückbürgschaft einer nahestehenden Gesellsch Neben der bei der Ges. stets üblichen Abschreibung auf Außenstände erfolgte in diesem Jahre er u Höhe von 25 000 RM. – Die in diesem Jahre vorge 700000 RM gedeckt worden. – Die langfristige Feingoldhypothek, für welche nur die Berliner Grundstücke hafte Höhe von 28684 RM aktiviert. Die Verpflichtung aus dieser Hypoth orjahre um 837 140 RM geminder um die im September 1932 beschlossene Fusion passiviert und die bis Ende 1932 amortisierten Beträge in 311792 RM. – Unsere übrigen Verpflichtungen einschl. des Obligos haben s erwarb nom. 11 000 RM eigene Aktien zum Gesamtpreise von 3520 RM. Dieser ene Avale für Reichsmonopol- enommene Bankbürgscha nommenen Sonderabschreibungen sind durch Teila ich gegenüber dem V Erwerb war notwendi 1932: Nom. 440 000 RM der im Beteiligungsbesitz befindlichen Aktien sind gesperrt, davon und Zollverwaltung, nom. 75000 RM als Sicherung für eine ft. Weitere nom. 274 000 RM sind bei der Reichsbank undung hinterlegt. Für die von der Ges. übernommenen Wechselbürg- aft in Höhe von 200 000 RM vor. stmalig die Bildung einer Delkredere-Rückstellung uflösung des Reservefonds in Höhe von n, wurden diesmal in voller Höhe ek beträgt somit nur noch t. – Die Ges. mit der Siegforth Rheinische Likörfabrik Aktiengesellschaft i. Liqu., Siegburg, durchführen zu können. An ihre Stelle wird nach Ablauf des Sperrjahres üäs der Ges. bisher gehörige Grundstück in Siegburg treten, dessen Gewinn- und Verlust-Rechnungen Gegenwert bereits jetzt unter den Aktiven erscheint. Debet Algemeine Geschäfts-Unkosten... 543 168 524 467 444 453 Löhne und Gehälten...... 219 881 199 747 Gehalt für 3 Direktoren..... 45 000 (45 000) % %%% 16 875 11 709 % . Gewerbesteuern %%%% . ..... * 3 donstige Aufwendungen..... 580 756 447 033 Abschreibungen auf Anlagen.... 63 048 64 995 65 219 66 468 68 437 Lonstige Abschreibungen..... = = 700 021 Iinsen. %%.............. 168 487 173 476 138 703 117 131 Kontr. Tantieme des Aufsichtsrats.. 7500 (6 667) G0MBBB %.... 301 944 525 750 254 772 2 905 2 289 1) Summa 1 076 649 1 288 689 903 149 1 175 886 1 516 458 5 Kredit Inme % % % %%. 63 668 275 981 152 176 231 198 (2 903) lehebsenmun u. Einnahmen aus Mieten.. 507 493 505 570 227 602 Erts vun aus Fabrikatioo... 277 729 383 227 Ei fitss aus Beteiligungen..... 505 487 509 136 523 371 437 644 221 397 s ./ %%% ‚ ‚‚‚ 229 313 153 942 J.% ...... 48 485 Sonstige Erträgnisse: 40 allg Effekteen 3 516 13 aus Steuergutscheinen.... 6 090 rtrag aus Auflösung von Rücklagen... 700 000 Summa 1 076 649 1 288 689 903 149 1 175 886 1 516 458 1) Gewinn ausschl. Vortrag v. Vorjahr. st V schieden hat. zu 100 RM gewährt. 10000 000 M Vorz-Akt. und 130 000 000 M St. kt. Um fa von 600 000 000 M St.-Akt. im Verh. 1an der Zahl der St.-Akt. auf die lälfte. ferner wert 30 der 60 000 Vorz.-A. nach dem Goldeinzahlungs- rt, worüber die Spruchkammer auf 392 913 RM ent- Für je 5 Aktien zu 20 RM wird 1 Aktie Die 100 000 St.-A. zu 20 RM sind in 20 000 St.-A. zu 100 RM umgewandelt worden. Großaktionäre: Familie Rückforth (Treuhand- u Verwaltungs-A.-G., Stettin). Hypothek: 400 476 RM, davon 201 283 RM = 1939 g 00: 1 und Kündigung. Sicherungshypothe 275 000 RM. Langfristiges Darlehen: 300 000 RM. Feingold, 8 %, rückzahlba Kurs: 1927 Höchster 160 Niedrigster 76 Letzter 100 1928 1929 102 79 7 57 1930 1931* 86.25 61.5 42.25 34 78 67.25 44/ 41 r ab 1./1. 1939 mit Zmonat. Auf den Stettiner Grundst. k für die Reichsmonopolverwalt. von ruht eine 1932 35.25 % 20 % 35 0%