Brauereien, Mälzereien, Preßhefefabriken. 905 Besitztum: Grundbesitz: ca. 20 ha. Wasserkraft 150 PS von eig. Wasserkraftwerk in der Blies. Betriebseinrichtung: Sud- maus, Kühlmaschinen, Abfüllanlagen. Die Ges. besitzt je eine Mälzerei in Walsheim u. Reichshoffen. Der Wagen- park besteht aus 25 Kraftwagen, ca. 30 Gespannen und beigenen Waggons, nebst ca. 50 Mietwaggons. Filialbetrieb: Hofbräuhaus-Bierzentrale A.-G. in Saarbrücken, ferner Bierdepots in Neunkirchen-Saar. Homburg/Saar, Dillingen, St. Wendel, Brüssel. Straß- burg, Colmar, Mühlhausen i. E., Metz, Thionville, paris, Maubeuge, Valenciennes, Douai, Cambrai, Lyon, st. Etienne, Valence, Chambéry, Ajaccio, Boulogne, Lille, Bordeaux, Biarritz, Marseille, Toulouse, Nizza, Algier, Tunis, Casablanca, Genf, Mailand, Genua, Rom, furin, Bologna, Zürich, La Rochelle. Nantes, Avignon. Sonstige Mitteilungen: Satzungen: Geschäftsjahr: 1./10.–30./9. – G.-V.:: 1933 am 1./2. – Stimmrecht: Je 300 Fr. A.-K. = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % zum R.-F., alsdann 4 % Div., vom Rest 10 % Tant. an A.-R. (unter Anrechnung einer festen Vergütung von zusammen 4000 Fr.), ver- tagsm. Tant. an Dir., Überrest zur Verfüg. der G.-V. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Bankverbindung: Deutsche Bank u. Disconto- Ges. Fil. Saarbrücken, Saargenossenschaftsbank e. G. Postscheckkonto: Saarbrücken 2530. Blies- kastel 14, Gersheim 1, Saarbrücken 5860–62. Wals- heimbräu. Beteiligung. u. Tochtergesellschaften: Die Ges. ist maßgeblich beteiligt an der Hofbräu- haus-Bierzentrale in Saarbrücken (A.-K. 2 500 000 Fr.). Statistische Angaben: Aktienkapital: 8 400 000 Fr. in 7000 Aktien zu 300 Fr. und 10 500 Aktien zu 600 Fr. Urspr. 650 000 M, erhöht 1896 um 350 000 M. 1922 Erhöh. um 2 500 000 M in 2500 Aktien zu- 1000 M (Er- werb einer anderen Saarbrauerei). Lt. G.-V. v. 22./8. 1923 Umstell. des A.-K. von 3 500 000 M auf 1 050 000 Fr., gleichzeitig Erhöh. um 1 050 000 Fr., von der Banque du Rhin, Saarbrücken, übernommen u. davon 525 000 Pr. den Aktion. zu 133 % % angeboten. Lt. G.-V. v. 25./2. 1927 Erhöh. um 2 100 000 Fr. in 3500 Akt. zu 600 Fr. Die G.-V. v. 4./9. 1929 beschloß Erhöh. um 4 200 000 Fr. in 7000 Akt. zu 600 Fr., die zunächst nicht durchgeführt wurde. Lt. G.-V. v. 11./2. 1932 erneute Beschlußfassung u. Durchführung der Erhöhung. Großaktionäre: Dr. E. H. Kanter, H. Kanter. Anleihen: I. 6 000 000 Fr. in Teilschuldverschreib. von 1926. II. 15 000 000 Fr. 5 % konsolidierte Schuld. Kurs ult. 192 7–1932: –, –, –, –—, –*, – %. Notiert in Frankfurt a. M. Dividenden 1926/2 7–1931/32: 0, 0, 0, 0, m. b. H., Saarbrücken. 0, 0 %. Bilanzen Goldmark-Bilanz 30./9. 1929 30./9. 1930 30./9. 1931 30./9. 1932 Aktiva Fr. Fr. Fr. Fr. Vicht eingezahltes A.-GH........ = 3 150 000 CGrundstückke 161 667 161 667 161 667 161 667 Gebülea...... 4 490 640 9 094 000 9 917 000 10 152 317 Mübaütennd „ 4 887 661 925 507 337 865 Bagerfässenrn..... 700 000 600 000 500 000 400 000 Tränsportfässet.t.. 1 1 335 Haschen und Kisten...... 1 70 148 58 398 5 715 Lobilien und Utensilien..... 31 340 1 7 957 1 Maschinen und Brauerei-Einrichtung.... 2 400 000 3 978 000 3 975 400 3 799 480 Wasser- und Kabelleitung.... 1 1 1 1 38%% ?. 149 120 143 000 237 200 177 150 Mast- und Milchvieh.... 8 000 7 521 9 470 1 RBB5m QQQQQQWQQ.......... 51 611 57 730 51 905 1 931 372 Bank- und Postscheckguthaben.... 2 523 450 3 098 706 658 278 Vecdhs elkl. 1 399 648 20 716 15 347 94 502 /%% .. 8 095 082 7 592 864 7 401 155 7 073 726 Debitoren l 10 055 773 6 704 249 8 013 435 7 354 750 Hypotheken und Darlehen.... 6 132 792 5 314 674 4 674 588 4 213 332 Beteiligungen 8888WWWWQ....... 800 000 825 000 825 000 825 000 Worätss... 3...... 3 943 853 4 575 467 3 997 950 4 494 970 Ayele k. .%%,, ....Q... (210 000) 1157 2 8= Summa 45 830 644 43 167 255 40 742 616 43 833 985 Passiva Aktienkapitall... 4 200 000 4 200 000 4 200 000 8 400 000 Resefvefonddss 200 000 240 000 280 000 320 000 %%% 260 000 435 000 435 000 435 000 Dipositionsfonds des Aufsichtsrats... 1 000 000 1 000 000 1 000 000 1 000 000 Abeiter-Unterstützungstonds... 200 000 200 000 200 000 200 000 Obfsations-Anleihe von 19230% 6 000 000 5 000 000 4 000 000 4 000 000 5% konsolidierte Schuld.. 15 000 000 12 600 000 12 600 000 12 600 000 Konsolidierte Schuld der Großaktionäre 4 4 992 000 4 992 000 4 992 000 4 992 000 Insloses Darlehen der Großaktionäre (zur evtl. Erhöhung des Aktienkapitalsz . 4 000 000 4 000 000 4 000 000 2 937 937 .................. 151 332 181 920 182 904 259 427 .. .. 9 395 387 10 025 654 8 643 503 8 595 154 Avale 32 ....%„‚‚?‚W (210 000) a 37 3 fftjj . 431 974 292 679 209 209 94 468 Summa 45 830 644 43 167 255 40 742 616 43 833 985 Gewinn- und Verlust-Rechnungen Debet Abäküfeitu nn 469 387 668 328 692 232 751 404 m . 431 974 292 679 209 209 94 468 Summa 901 362 961 008 901 441 845 872 3 Kredit Gewnwortrage vom Vorjahre.... 33 110 28 517 32 014 95 388 vewinn aus Bier- und Nebenprodukten. .. 868 252 982 490 869 427 752 484 Summa 901 362 961 008 901 441 845 872