1026 Versicherungs-Gesellschaften. Gewinn- und Verlust-Rechnungen 31./12. 1928 31./12. 1929 31./12. 1930 31./12. 1931 31./12.1932 Debet RM RM RM RM RM Rückversicherungs-Prämien.... 1 062 535 1 120 064 243 884 195 560 137 865 Entschädigung einschl. Regulierungskosten abz. des Anteils der Rückversicherer... 306 704 555 756 889 837 1 654 813 755 774 Prämien-Rücklage für langfristige Versich.. 335 020 370 050 730 000 238 286 550 000 Abschreibungen auf Immobilien.. 10 000 5 000 5 000 30 000 do. auf Forderungen.. 3 7292 — Kürsverllulss .. 28 496 42 660 240 343 21 082 Verlust aus den Hausgrundstücken.... = = 6 393 16 957 Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten. 276 919 277 173 280 021 250 236 189 068 Sonstige Verwaltungskosten.... 308 048 276 472 279 816 248 440 255 562 Versicherungssteuerr. 37 577 38 800 36 892 35 727 — Sonstige Steuern und Abgaben.. 39 203 131 030 69 192 87 406 159 004 Kosten anläßlich des 100jährigen Bestehens der Gesellschaft. 3„ 33 24 507 Gewinn einschl. Vortrag.... 112 109 69 728 160 263 148 011 Summa 2 678 205 2 872 569 2 737 565 2 994 496 2 257 830 Kredit Vortrag — 3 812 1 138 192 — Prämien-Rücklage für langfristige Versichh.. 202 718 335 020 370 050 730 000 238 286 Prämien für direkt geschlossene Versicherungen 2 214 386 2 384 856 2 194 317 2 058 858 1 838 230 Prämien für übernommene Rückversicherungen 14 803 21 306 22 783 20 267 5 210 Nebenleistungen der Versicherten. 77 112 80 821 79 005 76 093 31 027 Zihnes 58 976 72 405 68 862 98 833 83 574 Erträge aus den Hausgrundstüäcken. 9 541 24 351 1 410 Kursgewinn aus Kapitalanlagen... 669 10 253 61 503 Summa 2 578 205 2 872 569 2 737 565 2 994 496 2 257 830 Gesamtbezüge für 1932 des Vorstandes 27 000 RM, des A.-R. 16500 Aus dem Geschäftsbericht 1932: Das Jahr 1932 ist im allgemeinen günstig verlaufen. Infolge der weiteren Verschlechterung der Lage der Landwirtschaft sahen sich viele Landwirte veranlaßt, ihre Prämienaufwen- dungen durch Einreichung niedrigerer Deklarationen als im Vorjahr zu verringern oder von einer Ver- RM. sicherung ihrer Erzeugnisse überhaupt Abstand zu nehmen. Die Einziehung der Prämien war durch die gesteigerte wirtschaftliche Not unserer Versicherungs- nehmer mit großen Schwierigkeiten verbunden; auch hatten wir leider wiederum Prämienausfälle zu ver- zeichnen. Deutsche Kranken-Versicherungs-Aktien-Gesellschaft. Sitz in Berlin-Schöneberg, vorstand: Dir. Dr. Adolf Tosberg, Bln.-Wilmers- dorf; Dir. Georg von Bruchhausen, Berlin. Prokuristen: R. Ziemer (stellv. Dir.), E. Schrö- der, W. Warneke, H. Wellens, Dr. Rudolf Hahnemann. Aufsichtsrat: Vors.: Hans Leopold Freiherr von Maltzahn, Berlin; Dir. Dr. Hermann Hitzler, Hamburg; Bankdir. Kurt Bassermann, Freiburg i. B.; Staatsmin. a. D. Graf von Roedern Exz., Hamburg; Dr. Martin Sandorf, Gothenburg; Dr. Julius Schlinck, Hamburg. Gegründet: 23./3. 1926; eingetr. 11./1. 1927. Zweck: Betrieb von Versicherungsgeschäften: a) der unmittelbare oder zugleich auch mittelbare Be- trieb der privaten Kranken- u. Sterbegeldversicherung (kleine Lebensversicherung), b) die Uebernahme der Bestände u. Fortführung der Geschäfte anderer Ver- sicherungsunternehmungen u. Kassen, c) die Beteil. an anderen Versicherungsgesellschaften. Grundbesitz u. Verwaltungsgebäude: Der Grundbesitz der Ges. besteht aus dem Verwaltungs- gebäude in Berlin-Schöneberg, Innsbrucker Str. 26-27, und dem eigenen Verwaltungsgebäude der Filialdirek- tion Köln in Köln, Kaiser-Wilhelm-Ring 7. verbände: Die Ges. gehört dem Verband Priva- ter Krankenversicherungsunternehmungen Deutschlands, e. V. in Leipzig an. Kapital: 2 000 000 RM in 2000 Nam.-Akt. zu 1000 RM, übern. von den Gründern je zur Hälfte zu 115 % u. zu pari, zunächst mit 25 % eingezahlt. Großaktionäre: 1932 Uebergang der Aktien- mehrheit an die Hamburg-Mannheimer Versicher.-A.-G., Hamburg. Geschäftsjahr: Kalenderj. –— G.-V.: 1933 am 27./3. – Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Noch nicht eingez. A.-K. 1 500 000, Grundbesitz 1 285 420, Hyp. u. Grundschuldforder. 491 890, Wertp. 161 689, Guth. bei Bankhäusern u. Sparkassen 746 917, Guth. bei anderen Versich.-Unternehm. 100 055, fällige, aber noch nicht Innsbrucker Straße 26–27. gezahlte Prämien 782 099, rückst. Zs. 14 086, Außen- stände bei Vertretern 575 624, Kasse einschl. Postscheck- guth. 62 852, Inv. 227 593, Darlehen an Beamte u. An- gestellte 27 737, sonstige Vermögenswerte 391 352. – Passiva: A--K. 2 000 000, R.-F. 200 000, Schadenreserve 1 225 000, Katastrophenres. (Schadenres. II) 1 075 071. Rückl. für Verwalt.-Kosten 111 927, Guth. anderer Ver. sicher.-Unternehm. aus dem lauf. Rückversich.-Verkehr 119 486, Schuldhyp. 440 000, vorausgez. Prämien 53 677, versch. Kreditoren 42 153, Gesamt-Ueberschuß 1 100 000 (davon an den Versicherten-Gewinn-R.-F. 1 088 112, Reingewinn 11 888 als Vortrag). Sa. 6 367 314 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Delut: Zal. lungen für Versicher.-Verpflichtungen im Geschäfts. aus selbst abgeschloss. Versich.: a) geleistet 6 873 975, b) Schadenres. 1 225 000, c) Schadenermittlungskosten 529 567, Katastrophenres. 1 075 071; Gewinnanteile an Versicherte 1 296 570; Vergütung an Rückversicherer: 1. Rückversich.-Prämien 2 847 969, 2. sonst. Vergüt. an Rückversicher. 88 198 Verwalt.-Kosten: 1. Abschluß- u. Werbekosten: a) Abschlußprov. 609 903, äußere Er- werbskosten 428 703, c) innere Erwerbskosten 120 301. 2. sonst. Verwalt.-Kosten: a) Inkassoprov. 839 616 b) persönl. Kosten 783 195, c) sächl. Kosten 380 665, 3 Rückl. für Verwalt.-Kosten 111 927, 4. Steuern u. reib. 209 350; Delkredere – Kredit: Vortrag aus 0, Gewinnbeteil. henres. 962 140, öffentl. Abgaben 118 507; Absch 135 503, Ueberschuß 1 100 000. dem Vorjahre 4547, Schadenres. 1 125 00 1 350 000, Delkredere 135 503, Katastrop Prämien 12 074 657, Nebenleistung. d. Versich, Nehn 47 508, Zs. 79 435, Mietserträge 49 900, Vergüt. der Rück- versicherer für eingetretene Versich.-Fälle 1 624177 sonst. Leistung. 1 192 505, Gewinn aus Verkauf von Forder. 128 642. Sa. 18 774 020 RM. Bezüge in 1932 des Vorstands 40 000 18 000 RM. 0. 04. Dividenden 192 7–1932: 0, 10, 10, 10, 0, Zahlstelle: Ges.-Kasse. RM. des A.-.