1036 Versicherungs-Gesellschaften. teiligen. Der Geschäftsbetrieb der Ges. erstreckt sich Z. Zt. lediglich auf die Hagelversicherung. Geschäfts- bereich: Nord- u. Mitteldeutschland, Freistaat Danzig, das Memelgebiet u. Republik Polen. Das Geschäft in den ehem. preußischen Gebietsteilen der Republik Polen befindet sich seit 1930 auf Anordnung der polnischen Regierung in der Liquidation. Sonstige Mitteilungen: Bezirksverwaltungen: Berlin SW 68, Charlot- tenstraße 81; Braunschweig, Parkstr. 9; Breslau, Neue Taschenstr. 25; Frankf. a. M., Neue Mainzer Str. 22; Görlitz, Wilhelmsplatz 1; Hamburg, Großer Burstah 2/; Hannover, Lavesstr. 3; Kassel, Jordanstr. 11; Köln a. Rh., Hansaring 11; Königsberg i. Pr., Tragheimer Pulver- straße 19; Leipzig C 1, Roßplatz 8; Magdeburg, Breite Weg 7/; Stettin, Bismarckstr. 1; Weimar, Bismarck- platz 3; Posen, Slowackiego 36. Verbände: Die Ges. gehört dem Verbande der Deutschen Hagelversicherungs-Aktien-Gesellschaften an. Satzungen: Geschäftsjahr: Kalenderj. – G.-V. 1933 am 6./3.; jede Aktie zu 20 RM = 1 St., zu 200 RM = 10 St. – Nach Vorschlag des A.-R. sind von dem Reingewinn dem R.-F. außer den gesetzl. Zuweisungen bis zu 20 %, mindestens aber 5 % zuzuführen, solange er die Hälfte des Grundkapitals nicht überschreitet. Ueber die Verwendung des weiteren unter Berücksichti- gung der Gewinnanteile des Aufsichtsrates u. des Vor- standes verbleib. Reingewinnes beschließt die G.-V. durch Festsetzung des an die Aktionäre zu verteilenden Gewinnes u. durch Verwend. für andere Zwecke, insbes. durch Zuweis. an andere außerord. R.-F. oder an einen Vortrag. Im Falle der Kapitalserhöh. können die Ge- winnanteile der neuen Aktien abweichend von der Vor- schrift des § 214 HGB. bestimmt werden. Ileber die Verwendung sonst. außerord. R.-F. beschließt der Auf- sichts-R. Das mit der Kontrolle der Geschäftsführung des Vorstandes beauftragte Mitglied des A.-R. erhält Besoldung u. einen Gewinnanteil. Die übrigen Mit- glieder des A.-R. beziehen außer einer festen Ver- gütung, deren Höhe auf Antrag des A.-R. von der G.-V. festgesetzt wird, 8 % vom Reingewinn (zu berechnen nach § 245 HGB.). Auch die Vorstandsmitgl. erhalten Tant. Zahlstellen: Magdeburg: Eig. Kasse; Berlin: Kasse der Bezirksverwaltung (Charlottenstr. 81). Interessengemeinschaft: Der am 20./22. Febr. 1924 mit d. Magdeburger Feuer- versicherungs-Ges. abgeschloss. Interessengemeinschafts- vertrag bezweckt eine enge Organisationsgemeinschaft beider Unternehm. zur Verringerung der Unkosten. Abmach. über eine Verteil. des Gesamtreingewinns sowie solche über die Dauer u. Kündigungsmöglichkeiten des Vertrages bestehen nicht. Statistische Angaben: Aktienkapital: 2 200 000 RM in 10 000 Akt. zu bis 20 200), zus. 600 000 RM Einzahl. Die Uebertragung der Aktien erfordert die Genehm. des A.-R. Auch nach der Uebertrag. bleibt der bisher. Aktionär auf Höhe des Rückstandes für alle bis dahin von der Ges. einge- gangenen Verpflichtungen auf 2 Jahre, vom Tage der Ueberschreibung an gerechnet, neben dem Erwerber verhaftet. Stirbt ein Aktionär, so haben die Erben binnen 6 Mon. nach dem Todestage einen neuen, dem A.-R. genehmen Erwerber der Aktien zu bezeichnen. Vorkriegskapital: 6 000 000 M mit 25 % Einzahlung. Urspr. 6 000 000 M mit 50 % Einzahl.; erhöht lt. G.v. v. 12./11. 1921 um 9 000 000 M, ebenfalls mit 50 % Ein- zahl., auf 15 000 000 M. – Die G.-V. v. 22./8. 1924 be- schloß, bei der Umstell. auf Gold das Grundkap. von 15 000 000 M auf 200 000 RM (75: 1) mit 50 % Einzahl. in der Weise umzustellen, daß der Nennwert der Aktie von 1500 M auf 20 RM mit 50 % Einzahl. abgestempelt wurde. Gleichzeitig wurde beschlossen, das A.-K. um 2 000 000 Reiehsmark mit 25 % Einzahl. auf 2 200 000 RM zu er- höhen. Die neuen Aktien wurden von einer Bankenge- meinschaft unter Führ. des Bankhauses Zuckschwerdt & Beuchel in Magdeburg mit der Verpflicht. übernommen, sie den Inhabern der alten Aktien (1: 1) zum Kurse von 62.50 RM für die Aktie zu 200 RM mit 25 % Einzahl. zum Bezuge anzubieten. Großaktionär: Magdeburger Feuerversicherungs- Gesellschaft. Kurs: 1927 1928 1929 1930 1931* 1932 Höchster 20 15.50 21 13 10.25 10 RM Niedrigster 0 13.50 10 10 8.75 9.50 RM Letzter 9 15.50 15 10 9 10 RM Notiert in Berlin. Auch in Magdeburg, ult. 1927 bis 1932: 9, 14, 15, 10, –*, 9 RM. Kursnotiz seit 1925 in RM für die Aktie zu 20 RM mit 50 % Einzahl. Kurs: Für die Aktie zu 200 RM mit 25 % Einzahlung: 1927 1928 1929 1930 1931* 1932 Höchster 75 61. 61 61 51 45 RII Niedrigster 61 56 50 50 51 45 RM Letzter 70 61. 50 51 51 45 RlI Notiert in Berlin. Auch in Magdeburg, ult. 1927 bis 1932: 30, 59, 50, 50, –*, 44 RM. Kursnotiz in RM für die Aktie zu 200 RM mit 25 % Einzahl. Eingeführt in Berlin im Sept. 1925 zu 62.50 RI für die Aktie zu 200 RM mit 25 % Einzahlung. Dividenden: 1927 192 1929 1930 1931 1932 0 10 7 10 0 10% Div. 1932: Gewinnanteil-Schein Nr. 7 bzw. Nr. 11. 1928–1932: Versicherungssumme: 277 972 757, 286 352 059, 232 682 276, 203 619 435, 168 734 598 RM: Prämien-Einnahmen: 3 333 613, 3 471 350, 3 029 143, 2 467 172, 2 037 077 RM; Prämien-Einnahmen für eigene Rechnung: 1 631 818, 1 717 503, 1 713 471, 1 587 080, 1 359 509 RM; Netto-Schäden einschl. Regulierungs- kosten abzügl. des Anteils der Rückversicherer: 554 596, 879 268, 771 604, 957 948, 524 112 RM. Eigene Garantiemittel der Ges. ult. 1932: 20 RM mit 50 % Einzahl. (Nr. 1–4014 u. 4101–10 100) A.-K. 2 200 000, R.-F. 300 000, Sonderrückl. 750 000, u. 10 000 Akt. zu 200 RM mit 25 % Einzahl. (Nr. 10 201 Vortrag 60 125, zus. 3 310 125 RM. Bilanzen foldnert Blan: 31./12. 1928 31./12.1929 51./12. 1030 51./12. 1931 31/12.1037 1./1. 1924 Aktiva GM RM RM RM RM RM Forderungen an die Aktionäre..... 100 000 1 600 000 1 600 000 1 600 000 1 600 000 1 600 000 Ausstände bei Generalagenten bzw. Agenten.. 921 124 293 167 189 126 773 119 035 91 188 Guthaben bei Banken uwww.... 402 262 120 511 073 813 427 548 514 824 145 Guthaben bei anderen Versicherungsunterneh- 0 % .*...Q..Q.... 44 406 115 360 452 36 781 97 053 23 01 Im folgenden Jahr fällige Zinsen, anteilig auf das 6 %%% 272 1 634 3 982 4 155 9 3 Rückständige Zinsen...... 1 625 957 1 484 3 904 468 Sonstige Debitoren...... — — 426 — 41 623 4 %%% 277 324 922 1 301 8 040 5 13 Hypotheken und Grundschulden.... 104 420 152 860 141 546 141 445 206 706 277 35 Wertpapiece 3 170 478 534 187 490 406 110 354 283 455 93 Kommunaldarleheen.... 6 720 18 997 80 000 80 000 155 875 130 1 Hvent?? ..... 275 — 28 Summa 215 954 3 045 140 3 051 668 3 211 303 3 138 984 3 413 256