1066 Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen. 31./12. 1928 31./12. 1929 31./12.1930 31./12. 1931 31./12. 1932 Passiva 3 3 = RM RM Aktienkapital Gruppe Aund.... 10000 000 10 000 000 10 000 000 200 000 000 200 000 000 0. Grüppe — — 200 000 000 B 88.... 336 I 35 806 B9e 3 730 972 4 184 019 elkrederefonds8s8d8d ......... 2 0 00 Sonder-Reservefonds. 1675 000 2 155 000 2 500 000 * 61696 660 270 096 480 Kreditoren: a) Deutsche Banken, Sparkassen usw. 103 959 023 b) Sonstige Kreditoren..... 200 426 719 Täglich fällige Verbindlichkeiten... 3 925 191.10 572 111.7.2 821 095.12.4 129 487 078 Später fällige Verbindlichkeiten... — 2 037 202.4.1 232 344 527 Lombardverpflichtungen..... 4.18.1 4.18 Steuerrücklagge — 2 200 000 3 418 765 Seonstige Passivo99gss — — 2 556.2.6 54 560 46 527 Transitor. Posten einschl. vorerhobener Zinsen. 11 254.17.3 23 717.15.7 79 901.3.1 13 020 951 5 073 405 Garantieabteilung für Auslandskredite: a) Verpflicht. aus Kred. gem. Kreditabkomm. 63 467 630 1 347 252 b) Bürgschaftsverpflicht. gem. Kreditabkomm. (64 215 557) (333 720 251)4) %%%% 549 227.15.10 558 971.5.4 436 605.6.2 9 069 142 11 600 322 Summa 16 556862.4.1 13 773 449.16.10 16 538 953.10.3 714 971 310 800 152 484 1) Die starke Verminderung der Wechsel und Schecks beruht auf der Entwicklung des Russengeschäfts. Die eigenen Wertpapiere haben sich gegenüber dem Vorjahr um rd. 30 Mill. RM verringert. Der Rückgang ist im wesentlichen auf Rückzahlungen zurückzuführen, die die Rentenbank-Kreditanstalt auf die ihr im Interesse der deutschen Landwirtschaft vor Jahren gewährten Kredite geleistet hat. Von dem Gesamtbetrage der Wertpapiere waren nominell 178 036000 RM zusammen mit 86628 756 RM Wechseln als Sicherheit für den bei dem amerikanischen Bankenkonsortium in Anspruch genommenen Bereitschaftskredit hinterlegt. Eigene Akzepte befanden sich nicht im Umlauf. – Die Verpflichtungen aus weiterbegebenen Wechseln beliefen sich ult. 1932 auf 4939869 RII. ) Davon als Reichsbankguthaben 23791 289 RM, Beteiligungen bei Banken 176208 711 RM. Die Bewertung der letzteren ist zum Einstandspreis der Aktienbeteiligungen erfolgt. Die Reichsbank hat sich bereit erklärt, zum Ausgleich etwa entstehender Verluste in entsprechendem Umfange Golddiskontbankaktien der Gruppe C zur Herabsetzung des Aktienkapitals zur Verfügung zu stellen. 7) Die mit der Rückbürgschaft der Wirtschaftsgarantie unter den Kreditabkommen eingegangenen Verbindlichkeiten, die in einer räumlich und buchhalterisch getrennten Abteilung bearbeitet werden, haben im Jahre 1932 eine wesentliche Zunahme erfahren. Auf Grund des am 1. März 1932 in Kraft getretenen Deutschen Kreditabkommens von 1932 erhielten diese Verbindlichkeiten einheitlich den Charakter selbstschuldnerischer Büm- schaften. — Die (iesamtverbindlichkeiten aus solchen auf Grund von Anträgen ausländischer Gläubigerbanken gemäß den Bestimmungen der Kredit- abkommen geleisteten Garantien stellten sich nach dem Stande vom 31. Dezember 1932 auuppbh..... 333 720 251 RM Dieser Betrag setzt sich wie folgt zusammen: Es sind bis zu dem genannten Termin Garantien geleistet worden in Höhe von: für Kreditlinien deutscher Banken bzw. unter Bürgschaft deutscher Banken oder Teile solcher Linien. 218 531 347 RII für direkte Kreditlinien deutscher Industrie- und Handelsfirmen oder Teile solcher Linien...... 165 491 900 RII insgesamt . . . 384 023 248 RM Nach den Bestimmungen der Kreditabkommen waren in der zweiten Hälfte des Berichtsjahres gewisse Teile der garantierten Kredite bereits zur Rückzahlung zu bringen. Über diese in den Abkommen festgelegten Verpflichtungen hinaus haben eine Reihe von Garantieschuldnern in gewissem Umfange Vorabdeckungen späterer Ratenfälligkeiten vorgenommen. Die bis zum 31. Dezember 1932 erfolgten Rückzahlungen betrugen insgesmqhntmtmtetet.......... 50 302 906 RM so daß die verbleibenden Garantieverpflichtungen sich, wie oben festgestellt, auiuerurrt.... 333 720 251 RM beliefen. Von den zur Rück ahlüne sEügte /g dũævl P . 50 302 996 RM sind von den zur Zahlung verpflichteten Garantieschuldnerrlrh........ 39 968 114 RM aufgebracht worden. Die Deutsche Golddiskontbank war also auf Grund ihrer Bürgschaft genötigt, vorübergehend... 10 334 882 RI – d. s. 20, 54 % der gesamten Rückzahlungen — aus eigenen Mitteln vorzulegen. In dieser von der Golddiskontbank vorgelegten Summe sind aber zu einem erheblichen Teil Beträge deutscher Schuldner enthalten, die ihre Verpflichtungen in absehbarer Zeit erfüllen werden. Gewinn- und Verlust-Rechnungen 31./12. 1928 31./12. 1929 31./12. 1930 31./12. 1931 31./12. 1932 Debet 3 = 3 RM RM Gezahlte Zinsen 2 881 469.7 112 609.12.1 Gezahlfe Proyisioslenkn. 1710171.3 17261.18.7 /122885.1.1 6675047 68416 804 Verwaltungskostfen. 18 298.8.9 15 778.4.8 17176.12.6 539647 433 963 Steueen .. — — 1 604846 9 406 137 Abschreibung auf Inventarua..... — 2146 4 535 Steüerfücklagegegg — — 22 2200 000 = Géev.... ........ 549 227.15.10 558 971.5.4 436 605.6.2 9069 142 11 600 322 Summa 3620 012.12.10 704621.-.8 576 166.19.9 20 090 828 29 561 462 Kredit Gewinn-Vortrag... 808 1 766.8 16 022.14 8 199 86 095 Wechsel, Schecks und sonstige Forderungen . . 3605829.16.3 %%% 975342.12.4 699 806.11.7 551 840.3.8 19 978 025 29 270 087 Gebühtfen... 4 516.11.5 3 048.1.1 8304.2.1 80 960 150 685 Vereinnahmte Provisionhnen.... — 23 644 54 595 .. Summa 3620 012.12.10 704 621.-.8 576 166.19.9 20 090 828 29 561 462 Gesamtbezüge des Vorstandes 1932: 59 210 RM, A.-R.: 30 000 RM. In der ao. G.-V. v. 21./12. 1931 wurde die im § 3, Genehm. der Reichsregierung hierzu wurde am 3./, Abs. 4 der Verordnung des Reichspräsidenten zur Siche- rung der Wirtschaft u. Finanzen v. 1./12. 1930 (RGBl. I 4 S. 591) in Verbindung mit § 3, Abs. 3 der Satzung der Bank vorgesehene Aenderung der Satzung in bezug auf die Umstell. des bisher auf £$-Sterling lautenden Grund- Kkap. auf die deutsche Reichswährung beschlossen. 1931 Die erteilt. Demzufolge wurde das ursprünglich 10 000 000 £ lautende A.-K. der Bank am gleichen auf 200 000 000 RM umgestellt. – Die G.-V. v. - beschloß Erhöh. des A.-K. um 200 000 000 RM durch- 93 gabe von Nam.-Aktien einer neuen Gruppe 0C unter Aus schluß des gesetzl. Bezugsrechts der Aktionäre. auf Tage 32 16./3.19 34 Die neu