Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen. 1149 ln der Provinz Posen: Zwei noch nicht aufge- schlossene verlieh. Bergwerke bei Filehne. In Sachsen u. in Sachsen-Altenburg: I. Grube Kraft I bei Thräna S.-A. II. Grube Kraft II bei Deutzen (Sachsen). III. Grube Kraft III bei Blumroda i. S. Bei der Grube Kraft III erfolgt die Gewinn. im unterird. Betriebe. Die Grube Consul ist stillgelegt. zei den Zschipkauer Werken, Grube Anna u. Grube Alwine, % im Tagebau u. 7 im unterirdischen Bau. Bei den Gruben Victoria I u. Bertha, Grube Victoria II, Grube Victoria III, Grube Ferdinand sowie den Gruben Waidmannsheil, Kraft I u. Kraft II ausschl. im Tage- bau. Zu vorstehenden Werksanlagen gehören u. a. 15 Brikettfabriken, 3 Ziegeleien u. umfangreiche sonst. Gruben- u. Fabrikanlagen sowie Arbeiterkolonien. Gesamtgrundbesitz der Ges. einschl. der eige- nen Kohlenfelder 3680 ha, Abbaugerechtsame 3008 ha. Sonstige Mitteilungen: verbände: Die Niederlausitzer Kohlenwerke ge- hören mit ihren Niederlausitzer Werken dem Ost- albischen Braunkohlen-Syndikat 1928 in Berlin (Dauer his 31./3. 1933) an. Beteiligung beträgt 895 000 t Roh- braunkohle u. 2 064 700 t Briketts. Ferner ist die Ges. für ihre in Mitteldeutschland liegenden Gruben Mitglied des Mitteldeutschen Braunkohlensyndikats in Leipzig bDauer bis 15./1. 1937). Beteilig.: 250 000 t Rohbraun- kohle u. 978 350 t Briketts. satzungen: Geschäftsjahr: Kalenderj. lt. G.-V. v. 31./3. 1925 (vorher April/März). Gen.-Vers. spät. Ende Sept. (1932 am 24./3.) in Fürstenberg a. O., Zschipkau, Gr.-Räschen oder Berlin; je 300 RM = 1 St., je 20 RM Vorz.-A. = 2 St. – Vom Reingew. mind. 5 % zum R.-F. (Gr. 10 %); dann 6 % an die Vorz.-Akt. u. danach 4 % Div. an die St.-Akt.; vom übrigen 10 % an die A.-R. (außer einer festen, unter Geschäfts-Unk. zu verrechn. Vergüt.); kontr. Tant. bzw. Grat. an Vorst. u. Beamte; Rest an die Aktionäre, soweit er nicht zu Spez.-Res. oder Rückl. f. Beamte oder Arb. oder z. Vor- frag bestimmt wird. Wird eine Rückl. für die Beamten oder Arb. gemacht, so verfügt hierüber der A.-R. Zahlstellen: Berlin: Ges.-Kasse, Deutsehe Bank u. Disc.-Ges., Jacquier & Securius. Beteiligungen: Bleichert'sche Braunkohlenwerke Neukirchen-Wyhra A.-G., Neukirchen-Wyhra. Gegr. 1906. Kapital: 3 600 000 Ml. – Beteiligung mit nom. 3 510 000 RM = 97.55 %. ie verfügen über 1 Tagebaubetrieb und 1 Brikett- fabrik, die im Borna-Leipziger Revier gelegen sind und mit den Werken Kraft I, II u. III der Niederl. Kohlen- werke markscheiden. Ihre Beteilig. beim Mitteldeut- schen Braunkohlensyndikat beträgt 253 645 t Briketts u. 70 000 t Rohbraunkohle. Klettwitz Bergbaugesellschaft m. b. H., Berlin. Gegr. 1914. Kapital: 50 000 RM. Weitere Beteiligungen be- stehen noch bei einigen kleineren Kohlenfeldergesell- schaften, mehreren gemeinnützigen Bergmannswohn- stätten-Gesellschaften in d. Lausitz u. in Mitteldeutsch- land sowie bei einigen bergbaulichen Interessengesell- schaften. Statistische Angaben: Aktienkapital: 24 200 000 RM (davon in eigenem Besitz nom. 46 800 RM) in 900 St.-A. I. Em. (Nr. 1–900) zu 300 RM, 39 550 St.-A. (Nr. 901–40 450) zu 600 RM u. 10 000 Vorz.-A. zu 20 RM. Einzieh. der St.-A. durch Rückkauf zulässig. – Rechte der Vorz.-Aktien: Ein- faches Stimmrecht, Vorrecht auf 6 % Div. mit Nach- zahl.-Anspruch; nehmen jedoch an dem weiteren Ge- winn nicht teil. Mit 112 % rückzahlbar u. bei der Liquid. bis zu 112 % aus der Masse vorweg zu be- friedigen. Vorkriegskapital: 16 000 000 M. Urspr. 450 000 M; Ende 1914 betrug das A.-K. nach mehrfachen Erhöh. 16 000 000 M. – In den Jahren 1918 bis 1921 erhöht um 34 000 000 M. – Lt. G.-V. v. 31./3. 1925 Kapital-Umstellung von 40 Mill. M Stamm-Aktien auf 24 Mill. RM (5: 3) u. von 10 Mill. M Vorz.-A. auf 200 000 RM(50: 1) durch Herabsetz. der St.-A. von 1000 u. 500 M auf 600 u. 300 RM u. durch Zus. legung der 10 000 Vorz.-A. auf 2000 Stück zu 100 RM. Großaktionär: Petschek, Aussig. Kurs: 1927 1928 1929 1930 1931* 1932 Höchster 235 175 166.125 151 130.50 1.43*/ % Niedrigster 145 153 138.50 103 107 103.75 % Letzter 168 161.50 138 105.50 107 143.50 % Dividenden: St.-Aktien 10 10 10 10 10 10 % Vorz.-Aktien 6 6 6 6 6 6 % Div. d. St.-Akt. für 1932 zahlb. auf Div.-Sch. Nr. 51. Statistik 1930 1931 1932 Kohlenförderung t 6 813 334 6 018 100 5 699 418 Briketterzeugung t 2 411 437 2 122 789 1 988 298 Steinerzeugung St. 14 128 153 5 563 400 8 935 786 Belegschaft einschl. Angestellten 1931: 4040. Gewinn-Verteilung: 1928: Gewinn 2 743 473 RM (Div. 2 412 000, Tant. 144 000, Vortrag 187 473). – 1929: Gewinn 2 753 893 RM (Div. 2 412 000, Tant. 144 000, Vortrag 197 893). – 1930: Gewinn 2 715 958 RM (Div. 2 412 000, Tant. 144 000, Vortrag 159 958). – 1931: Ge- winn 2 707 001 RM (Div. 2 412 000, Tant. 144 000, Vor- trag 151 001). – 1932: Gewinn 2 715 846 RM (davon Div. 2 412 000, Tant. an A.-R. 144 000, Vortrag 159 846). Bilanzen Golümarbßilan2 1./12. 1928 31./12. 1929 31./12. 1930 31./12. 1931 31./12.1932 1./4. 1924 Aktiva GM RM RM RM RM RM : Lohlenf 6 Ü ʒ. // Q....... 39 0 113 Wohngebäude..... 2 060 371 1 931 000 2 054 000 2 082 000 2 102 000 979 995 Abrikgebäude u. andere Baulichkeiten.. Aaschinen und maschinelle Anlagen. 16 524 458 10 664 000 10 041 000 10 442 000 8 830 000 4 560 000 5 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar 265 050 60 000 48 000 38 000 66 000 45 000 %rh Unter „Wertpapiere“ yrbucht 770 219 0 mlaufsvermögen: Roh- Hilfs- und Betriebssto ftfe... 623 945 Halbiertige Erzeugnissse.... 1 143 948 1 308 967 1 516 684 2 795 125 1 290 814 11 549 kertige Erzeugnisse, Waren... 576 609 W eftapigress. 49 713 % 961 120 968 897 930 540 925 478 886 539 37 479 3%%% . 32 760 %%% % %. 1 455 53 825 48 325 73 835 275 974 263 017 felkstete Anzahlungen...... 271 718 orderungen auf Grund von Warenlieferungen .%% %............ 3 396 046 16 458 703 20 774 653 18 506 120 22 699 030 9759 216 Vonstige Forderungen. 182 018 Audere Bankguthaben...... 16 490 600 Ing Reichsbank- u. Postscheckguthaben 123 308 66 442 79 461 98 804 84 622 78 134 Vo nungsabgrenzungsposten.. 18 367 Barawsbezallte Versicherungen... 4 440 2 332 35 9 gschütes = (1 226 071) (1 226 071) Summa 32 617 262 39 619 166 44 074 663 43 274 362 44 234 979 44 451 339