Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen. 1153 Goldmark-Bilanz 1/1.1924 31./12. 1928 31./12. 1929 31./12. 1930 31./12. 1931 31./12. 1932 Passiva GM RM RM RM RM RM Aktierküpftal 12 000 000 12 000 000 12 000 000 12 000 000 12 000 000 12 000 000 Reser e .. 1 200 000 1 200 000 1 200 000 1 200 000 1 200 000 1 200 000 Rückstellungen.. 3.% 85 888 = = 586 177 Hypotheken...... 1 755 — — = 8 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe- en und Leistungen.... 7 Shülen an abhängige Gesellschaften 795 811 2 345 912 3 261 192 2 402 330 1767 764 16 241 Unerhobene Dividende...... 404 918 1 584 932 1 609 1 260 ꝓq q%% %.. (97 714) (97 717) (80 000) (45 000) (40 000) E %.%%%%...... 609 477 730 380 729 041 602 265 601 355 Summa 14 083 858 16 156 308 17 193 156 16 332 303 15 571 638 16 172 820 Wechsel-Giro-Obligo am 31./12. 1932: 14293 RM. Gewinn- und Verlust-Rechnungen Debet Löhne und Gehältte. 3 665 454 Soziale Abgaben. 3 3 % 600 109 Abschreibungen und Anlagen... 428 856 Andere Abschreibungen... %. * 945 691 940 501 740 010 700 781 393 072 Besitzsteuerrddd.. 325 442 Sonstige Aufwendungen, mit Ausnahme der Auf- wendungen f. Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe 1 629 002 Reingevii 609 477 730 380 729 041 602 265 601 355 Summa 1 555 168 1 670 881 1 469 051 1 303 046 7 643 291 Kredit Gewinn-Vortragg 5 619 9 477 10 380 9 041 2 265 Roh-Einnahmen nach Abzug der Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe.. 7 040 030 Erträge aus Beteiligungen...... 1 200 insetttuuu .... 599 796 Betriebsüberschuunttt..... 1 549 549 1 661 404 1 458 671 1 294 005 Summa 1 555 168 1 670 881 1 469 051 1 303 046 7 643 291 Bezüge des Vorstandes u. A.-R. 1932: 110 387 RM. Jonsumverein Miechowitz A.-G., Miechowitz. Kokswerke und Chemische Fabriken A.-G., Berlin. – Gegr. 1890. – Vgl. hierüber besonderen Abschnitt. Deutscher Eisenhandel A.-G., Berlin. – Gegr. 1906. – Vgl. hierüber besonderen Abschnitt. Aktiengesellschaft Lignose, Berlin. – Gegr. 1873. Schlesische Electricitäts- und Gas A.-G., Breslau. – Gegr. 1872. – Vgl. hierüber besonderen Abschnitt. Statistische Angaben: Aktienkapital: 12 000 000 RM in 30 000 Inh.-A. (Ür. 1–30 000) zu 400 RM. Urspr. 30 000 000 M. – Tt. G.-V. v. 29./11. 1924 Kap.- Enen von 30 Mill. M auf 12 000 000 RM (5: 2) durch erabsetz. der Aktien von 1000 M auf 400 RM. Großaktionär: J. Petschek. Kurs: Horn 1927 1928 1929 1930 1931* 1932 1 ster 150 111 118 138 115 60 % 1 e 78 90 108.50 114 85 52 % betzter 85 110,50 118 114 85 60 % Fingeführt in Berlin September 1922. Dividenden: 5 5 6 6 5 5 % Div. 1932 zahlbar gegen Div.-Schein Nr. 11. Belegschaft Ende 1924–1932: 3799, 3785, 3648, 3886, 3892, 4100. 4000, 2800, 3100 Beamte und Arbeiter. Statistik 1929 1930 1931 1932 Kohlenförd. t. . . . 1 363 631 1 015 360 893 860 779 868 Ziegelsteine Stck. . . 5 967 800 5 500 000 1 100 730 1 187 405 Gewinn-Verteilung: 1928: Gewinn 609 477 RM (Div. 600 000, Vortrag 9477). – 1929: Gewinn 730 380 RM (Div. 720 000, Vortrag 10 380). – 1930: Gewinn 729 041 RM (Div. 720 000, Vortrag 9041). – 1931: Ge- winn 602 265 RM (Div. 600 000, Vortrag 2265). – 1932: Gewinn 601 355 RM (davon Div. 600 000, Vortrag 1355). Aus dem Geschäftsbericht 1932: Bei der Ges. brachte die fortschreitende Wirtschaftskrise auch im Jahre 1932 einen weiteren Rückgang des Kohlenabsatzes: Der Be- trieb, der bereits in den letzten beiden Jahren ein- geschränkt war, mußte zunächst noch weiter gedrosselt werden. Trotz Arbeiterentlassungen mußten noch zahl- reiche Feierschichten eingelegt werden. Gegen Jahres- ende trat eine leichte Besserung in der Absatzlage ein, so daß ab 1. September bis Jahresschluß über 300 Leute neu eingestellt werden konnten. Die Entwicklung der Vermögensverhältnisse der Ges. ergab im Berichtsjahr keine Besonderheiten. Verluste aus Forderungen sind nicht entstanden. Russische Eisenindustrie Actien-Gesellschaft in Liqu. Sitz in Berlin. am 30./6. 1924 beschlossene Liqu. der Ges. 3 die G.-V. vom 15./11. 1928 aufgehoben und vom 161 Fortsetzung der Ges. beschlossen. Lt. Iator 112. 1931 trat die Ges. wieder in Liqu. Liqui- r Wallmann, Berlin; Gerichtsassessor a. D. Srade 6% von Breska, B.-Schmargendorf, Kissinger Liqüidefi6 Lt. amtl. Bekanntm. vom 3./4. 1933 ist die 0 allon beendet. Die Firma ist erloschen. Aufsichtsrat: Gen.-Dir. Dr. Otto Oesterlen, H andbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften 1933, I. Breslau; Bankier James Zutrauen, Zürich; Paul Julius von Schwabach, Gen.-Dir. Dr. Carl Büren, Gen.-Dir. Dr. Friedrich Eichberg, Dr. Wilhelm Koeppel, Berlin. Gegründet: 7./12. 1900; eingetragen 1./2. 1901. Sitz der Ges. bis 4./11. 1908 in Berlin, dann bis 7.68. 1930 in Gleiwitz; seitdem wieder in Berlin. Kapital: 3 000 000 RM in 15 000 Nam.-Aktien zu 200 RM. 73