Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen. 1155 Beteiligung. u. Tochtergesellschaften: Die Ges. besitzt sämtl. Akt. der Görnöslaskie Zjed- noczone Huty Krölewska i Laura S. A. in Kattowice (A.-K. 84 000 000 Zloty). Diese besitzt die Kohlen- gruben Hrabina Laura bei Königshütte, Huta Laura i Richter in Siemianowice u. Dubensko bei Czerwionka, die Erzgruben Tarnowitz, Chorzow, Maczeikowitz, fer- ner die Eisenwerke Königshütte, Laurahütte, Eintracht- hütte, die Verfeinerungswerkstätten in Königshütte (Räder- u. Weichenfabrik, Waggon- u. Federnfabrik, Preßwerk, Brückenbauanstalt); sowie die Landgüter Siemianowice, Maczeikowitz u. Czerwionka. – Die pol- nische Ges. steht in Interessengemeinschaft mit der Kattowitzer A.-G. für Bergbau u. Eisenhüttenbetrieb. – Angestellte u. Arbeiter Ende 1930: 18 043. – Div. 1926–1930: 0 %. Produktion 1928 1929 1930 Steinkohle... t 2 720 267 3 067 369 2 694 338 Kalk und Dolomit . . t 141 001 139 153 92 985 Roheisen... t 159 500 156 900 80 130 Rohstahll.. t 351 179 322 495 318 667 Eisenguß... t 11 130 14 351 11 506 Walzfabrikate . . . t 305 702 269 564 251 201 Umsätze 1927–1930 (Mill. Zloty): 149.9, 187.1, 198.3, 181.6. Grundstücks-Laura G. m. b. H., Berlin (Kap. 100 000 RM), gegr. 1928 zwecks Verwertung des Grundstückes Berlin-Lichtenberg, Siegfriedstraße 36-45. Schrauben-, Muttern- u. Nietenfabrik A.-G. in Danzig-Schellmühl. Kap. 250 000 D.-G. Beteilig. 100 %. Seit 1925 stillgelegt. Statistische Angaben: Aktienkapital: 35 166 700 RM in 6866 Aktien zu 2500 RM und 180 017 Stück zu 100 RM. –— Einziehung von Aktien zulässig. Vorkriegskapital: 36 000 000 M. Urspr. 18 000 000 M; 1873 um 9 000 000 M zu 120 % erhöht. – Lt. G.-V. v. 20./2. 1908 noch 7500 Aktien zu 1200 M mit halber Div. f. 1907/08. Davon die Hälfte, also 4500 000 M, von den Gründern resp. von ihren Rechts- nachfolgern zu pari, die andere Hälfte von einem Kon- sortium zu 175 % übernommen und 6.8 16./4. 1908 zu 180 % 1200: 3600 M den Aktionären angeboten. Ebenso haben sich die Gründer resp. ihre Rechtsnachfolger bereit erklärt, die von ihnen übernommenen Aktien den Aktio- nären 1200: 3600 M zu 180 % anzubieten. Aufgeld netto 3 117 677 M z. R.-F. Börsenzul. Juli 1908. – In den Jahren 1920, 1922 u. 1923 Kap.-Erhöh. auf 500 000 000 M. (Näheres s. Jahrg. 1927/28.) – Lt. G.-V. vom 20./12. 1924 Kap.-Umstell. von 500 000 000 M auf 41 666 660 RM (12: 1) durch Herabsetz. der Aktien von 30 000, 1200, 600 M auf 2500, 100, 50 RM. Ferner 1 Aktie zu 1600 RM u. 1 Aktie zu 60 RM. – Lt. G.-V. v. 22./11. 1927 Kap.-Erhöh. um 40 RM zur Abrundung des Kap. auf einen durch 100 teil- baren Betrag, Zus. legung der Aktien über je 50 RM in solche über je 100 RM u. Zerleg. der Aktien über ie 1600 RM in Aktien über je 100 RM. – Lt. G.-V. v. 9./12. 1931 Herabsetz. des A.-K. um 6,5 Mill. RM durch Ein- ziehung der eigenen Aktien. Großaktionär: Consolidated Silesian Steel Cor- poration, New York (W. A. Harriman). Anleihen: 1. 3½ % von 1895. – 647 700 RM in Stücken zu 150 RM (Nr. zwischen 1–10 000). Laut Ent- scheidung der Spruchstelle Tilg. durch Auslos. in vier Raten bis 31./12. 1934. – Zahlstellen außer bei der Gesellschafts-Kasse in Berlin: S. Bleichröder, Dresdner Bank; Breslau: E. Heimann, Dresdner Bank; Hamburg: Deutsche Bank u. Disc.-Ges., Dresd- ner Bank, L. Behrens & Söhne. – Wiederaufnahme der am 16./2. 1923 eingestellten Notiz in Berlin ab 15./9. 1926. – Ult. 1927–1932: 75.50, 80.50, 81.75, 89.50, 97.50*, 90 %. 2. 4 % von 1904. 1 075 725 RM in Stücken zu 150 RM (Lit. A Nr. zwischen 1–8000) u. zu 75 RM (Lit. B Nr. zwischen 1–4000). – Lt. Entscheidung der Spruchstelle Tilg. durch Auslos. in vier Raten bis 31./12. 1934. – Zahlstellen wie vor. – Wiederaufnahme der am 16./12. 1923 eingestellten Notiz ab 15./9. 1926. Mit der vorigen Anleihe zusammen notiert. Die vorstehenden 3½ % und 4 % Obligationsanleihen aus den Jahren 1895 und 1904 in Gesamthöhe von 1 723 425 RM sind am 1. Januar 1932 zur Rückzahlung fällig gewesen. Die Spruchstelle beim Kammergericht Bilanzen Goldmark-Bilanz 30./6.1928 30./6.1929 30./6. 1930 30./6. 1931 30./6. 1932 1./7. 1924 Aktiva GM RM RM RM RM RM Inmobilien und Mobilien.. 39 835 882 105 212 100 314 99 136 99 035 72 051 Produktenbestände.......... 9 864 712 25 813 44 388 44 399 43 638 20 200 %%%%%% 8 769 720 61 132 72 217 66 782 27 459 2 312 %½ P% %QQQQQQ. 118 893 23 937 11 467 8 347 10 766 7 950 % ½ ¹(56¼P¼½PPꝓq=RPRPMPœ/7?. = 33 000 66 503 8 3 Kautionen und Bürgschaften.... 892 878 (554 007) (4 220 954) (16 000) (13 960 032) (28 554 147 1*) Wertpapiere und Beteiligungen... 1 702 554 47 404 930 42 322 584 40 574 181 40 591 915 40 592 512 *) 333%%..... 750 000 750 000 750 000 750 000 750 000 % .. 9 323 024 5 402 062 10 023 155 12 171 340 11 660 686 5 059 851 3) summa 70 507 663 53 806 086 53 390 628 53 714 185 53 183 499 46 504 875 Passiva 3%% . 41 666 660 41 666 700 41 666 700 41 666 700 41 666 700 35 166 700 Obleßtiönen % %% .. 690 750 647 700 647 700 647 700 647 700 647 700 do% % %%%%... 1 077 075 1 075 725 1 075 725 1 075 725 1 075 725 1 075 725 %%% .. 1 000 000 1 000 000 1 000 000 1 000 000 1 000 000 941 500 %%% ... 33 3 407 4 802 5 572 6 418 6 158 Obligationsspitzen. 3 277 171 115 91 56 Raükrstonds 4 166 666 5 586 866 5 586 866 5 586 866 5 586 866 5 586 866 Reservefonds IIB.... 3 964 687 — grs Kutanan und Bürgschaften.... 892 878 (554 007) (4 220 954) (16 000) (13 960 032) (28 554 1471) kmühren 33%%%% % 16 628 480 2 759 135 2 277 234 2 663 085 2 197 607 2 125 524 4 ückständige Dividende. 3 687 35 = Mrotheken 3% % % % .. 416 780 623 199 531 144 449 845 411 613 347 164 % % % %%. 2= 443 078 600 286 618 577 590 779 607 482 Summa 70 507 663 53 806 086 53 390 628 53 714 185 53 183 499 46 504 875 18 beiden Seiten der Bilanz sind als Kautionen und Bürgschaften die Akzept- und Giroverpflichtungen % % 1 ochtergesellschaft und der mit ihr vertraglich verbundenen Kattowitzer A.-G. für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb mitübernommen hat. Die m mngen gegenüber dem Vorj. um rd. 14,5 Mill. RM sind in erster Reihe aus der Notwendigkeit entstanden, die langfristigen Wechsel aus den um- ngreichen Lieferungen nach Rußland zu mobilisieren. ) Das im4lleinbesitz der deutschen Gesellschaft befindliche Aktienkapital der polnischenVereini ist unter den Effektenbeständen verzeichnet und mit 40 464 000 RM bewertet. 60 Mil. Zloty gten Königs- und Laurahütte im Betrage von 73 In den Debitoren sind die restlichen Obligations- und Hypothekenschulden sowie ein offener Kredit in der Gesamthöhe von 3377 368 RM als arüntieverpflichtungen enthalten, deren Rückzahlungspfficht die polnische Gesellschaft bei ihrer Gründung übernommen hat. Derselbe offene Kredit Keht in gleicher Höhe unter den Kreditoren. Dayon: Verschied. Kreditoren 355 094 RM, Garantieverpflichtungen 370430 RM. Rücklagen 1400 000 RM. 73*¹