Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen. 1165 in ihre Verwalt. u. ihren Betrieb genommen. Nach Ab- Urspr. 6 400 000 M, dann erhöht bis 1913 auf 32 000 000 hauf dieser Zeit steht der Ges. das durch Vormerkung 7 000 0 0 19158 1921, 0 ht zu, die Anlagen u. zugehöri erhöht um M. –— Lt. G.-V. vom gesicherte Rec 8 è½6½% %½% %)ÿ % Pß— . benfelder zum Buchwert zu übernehmen. Für Abschreib. 67 200 000 RM (10: 3) durch Herabsetzung der Vorzugs- auf die Anlagen stellt die Ges der Gew. jährlich Aktien und Stamm-Aktien von 1000 M auf 300 RRI. 42 500 RM zur Verfügung, die diese hierfür zuzügl. — Lt. G.-V. v. 27./7. 1929 Umwandl. der 7 200 000 RM 5% Zinsen u. Zinseszinsen zu verwenden verpflichtet Vorz.-A. unter Zuzahl. von 130 % durch die Vorzugsak- ist. Die Gewerken erhalten aus den Erträgnissen der Grube jährlich auf den Kux 10 RM für jedes Prozent Dividende, das die Ges. im vorhergehenden Geschäfts- jähre zahlte, mindestens jedoch 70 RM u. höchstens 150 RM. Die Fabrikanlage der Grube ist mit 8 einfachen, §zwillings- u. 4 Doppelpressen ausgerüstet, die eine jährliche Leistungsfähigkeit von 450 000 t haben. Der Brikettfabrik wird Kohle aus der Grube Grefrath zu- geführt. Die Grube ist durch die Köln-Frechener Bahn an die Reichsbahn Köln–Aachen angeschlossen. Es sind 11 Beamten- u. 22 Arb.-Wohnungen vorhanden. Beteiligungen: 1. Die Ges. besitzt außer den oben genannten Toch- tionäre in 7 200 000 RM St.-A. mit Div. ab 1./4. 1929 u. Kap.-Erhöh. um 13 800 000 RM durch Ausgabe von 46 000 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über je 300 RM mit Div. ab 1./4. 1929, davon 9 600 000 RM von einem Konsort. (Deutsche Bank u. Disconto-Ges.) zu 130 % über- nommen u. den Inhabern der alten u. der aus der Um- wandlung der Vorz.-A. hervorgegangenen St.-A. 7:1 bis 4./9. 1929 zu 130 % angeboten; restl. 4 200 000 RM neuen Aktien zu pari von der Gew. Geretzhoven zu späterer Verwert. im Interesse der Ges. übernommen. Diese Aktien sind zusammen mit den im Jahre 1923 von der Claren- berg A.-G. für Kohlen- u. Ton-Industrie übernommenen 25 000 000 PM, auf 7 500 000 RM umgestellten Aktien zum Austausch gegen Aktien der Harpener Bergb.-Ges. ver- wendet worden. – Zul. der lt. G.-V. v. 13./7. 1923 geschaff. 25 000 000 PM = 7 500 000 RM u. der lt. G.-V. fergesellschaften sämtl. 12 800 000 RM Aktien der Rhei- v. 27./7. 1929 durch Umwandl. der Vorz.-A. u. durch nisches Elektricitätswerk im Braunkohlenrevier Aktien- Kap.-Erhöh. geschaffenen 21 000 000 RM St.-A. im Okt. 1929. – Lt. G.-V. v. 2./8. 1932 Herabsetz. des A.-K. in gesellschaft, Köln. Diese betreibt zwei auf der Grube Fortuna gelegene Großkraftwerke mit zus. 174 000 kW Maschinenleistung. Die Kessel mit einer Heizfläche von 25 135 qm werden durch Braunkohlen der Grube be- feuert. Das Unternehmen hat langfristige Lieferungs- verträge mit der Stadt Köln u. dem Kreise Bergheim. Außerdem liefert es elektrische Energie an andere in- erleichterter Form von 81 000 000 RM auf 72 900 000 RM durch Einziehung von 8 100 000 RM eigener Aktien, die aus einer im Juni 1923 erfolgten Kap.-Erhöh. stammen. Sämtliche eingezogenen 8 100 000 RM Aktien standen zum Nennwert unter Forderungen an Tochtergesellschaften verbucht, so daß durch die Einziehung weder ein Buch- gewinn noch ein Buchverlust entstanden ist. dustrielle Unternehmungen u. steht im Stromaustausch 7 69 0 160 1 0 ―99 . Öchster 3 % / ............. 190.50 250.75 227.75 144.50 129.25 146.506) „„ ... Letzter 250 284.75 234 144.50 155.50 197.50 % 2. 3 177 600 RM Geschäftsanteile der Vereinigungs- gesellschaft Rheinischer Braunkohlenwerke m. b. H. Köln (Gesamt-Kap. 6 000 000 RM), welche die Verwal- tung der dem ehemaligen Braunkohlenbrikett-Verkaufs- verein gehörenden Liegenschaften u. Bergwerke zum Gegenstand hat. 3. Gemeinnützige Baugesellschaft m. b. H., Liblar. – Gegr. 1897. – Kapital: 100 000 RM. – Beteiligung mit Das gesamte A.-K. ist in Berlin zugelassen. Auch in Köln, Frankfurt a. M., Essen, Düsseldorf u. Hamburg notiert. Dividenden: 30/31 31/32 10 10 % Div. 1931/32 gegen Div.-Schein Nr. 16 der St.-Akt. Nr. 1–28 000, 32 001–104 000, 201 501–247 500, Nr. 9 der 1927/28 28/29 29/30 10 10 10 100 %. – Vgl. oben. St.-Akt. Nr. 28 001–32 000, Nr. 10 der St.-Akt. Nr. 4. Rheinische Braunkohlenhandels-Gesellschaft m. b. 104 601 199 000. H., Köln. Gegr. 1919. – Kapital: 5000 RM. – Beteili- Beamte u. Arbeiter: 1925/26–1931/32: 549 4. gung mit 100%. 5. Harpener Bergbau A.-G., Dortmund. – Vgl. be- 5360, 5266, 5226, 5362, 5027, 4577. Förderung, Produktion und Absatz der sonderen Abschnitt. – Beteiligung: Qualifizierte Min- Rhein. Akt.-Ges. für Braunkohlenbergbau und Brikett- derheit. fabrikation u. der ihr angegliederten Werke: Statistische Angaben: 1928/29 1929/30 1930/31 1931/52 Aktienkapital: 72 900 000 RM in 243 000 Aktien Kohlenförderung t 16 208 064 16 930 627 14 367 317 13 613 698 au 300 RM (Nr. 1–35 000, 37 001–199 000, 201 501 bi Kohlenabsatz t 3 036 425 3 046 535 2 750 502 2 233 841 247 5 % –199 000, 201 501 bis Brikettherstellung t 4 014 298 4 221 068 3 527 739 3 464 779 247 500). — Einziehung durch Ankauf gestattet. Brikettabsatz t 4 013 808 4 029 4990 3 496 751 3 525 052 Vorkriegskapital: 32 000 000 M. Tonabsatz t 69 510 72 247 57 120 34 885 Bilanzen Goldmark-Bilanz 73. ./8. 1./3.1 /8. 1/.1924 31./3. 1929 31./5. 1930 31./8. 1931 31./5.1932 Aktiva GM RM RM RM RM %% ... 12 421 407 12 421 407 12 421 407 12 421 407 12 421 407 Grundstüchke.... .„.... 2 144 400 3 798 484 4 016 755 4 647 110 5 633 260 1) Beamten- und Arbeiterwohnungen.... 3 800 000 4 390 007 4 473 587 4726 752 5 834 989 1) Ülss%% 5 701 261 8 118 313 8 470 436 8 513 017 8 575 143 %%%%% 4 101 305 10 747 799 12 462 542 13 399 948 14 115 864 Eisenbahnen %%%%%% ...... 1 284 524 1 355 653 1 355 653 1 355 653 1 357 341 MIH... 1 185 964 3 849 440 3 470 940 3 949 067 3 980 668 Grubenausbau und Grubenanlagen... 4 970 172 5 712 137 5 750 287 5 798 287 5 940 468 %%%%... 29 830 327 487 346 126 5 366 356 5 928 811 Kasse inkl. Guthaben bei Notenbanken und k 71 721 142 778 188 895 118 949 2 063 805 aa %% .%%......... = 254 074 2 102 703 145 285 98 903 396 30 agene Aktien (nom. RM)..... = 3 Alt %%.. 207 140 futhaben bei Bank 1 in. B 9 %% — 98 3 8 12 649 022 auernde Beteiligungen.... 35 717 110 35 717 110 35 717 110 35 717 110 48 312 496 %%%%% 29 875 650 956 609 016 594 267 2 908 344 autenstande %% .. 3 507 196 17 819 449 30 209 675 27 926 244 9 722 871 merimskonto für Neubauten und Neuanschaf- 1. aise %%% % . ? ... — 584 631 886 3 3 . 793 echnung für Tochtergesellschaften... = 8 568 901 23 452 0 Bürgschaften und „% . (93 000) (928 366) 763 501) (818 719) (735 899) m voraus abgeräumte Kohle..... 657 666 463 241 1 162 320 1 795 408 1 872 2 2 8%% % %%%. 286 507 1 007 813 2 049 423 1 649 224 1 233 457 Summa 75 909 028 115 433 680 149 145 081 151 740 158 155 528 261