Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen. 1175 Interessengemeinschaften: 1. März 1931 Abschluß eines Interessengemein- schaftsvertrages zwischen der Ges. und der A.-G. Charlottenhütte, Düsseldorf. Auf Grund dieses Inter- essengemeinschaftsvertrages sichert die Charlotten- hütte den außenstehenden Maxhütte - Aktionären eine Dividende in Höhe von zwei Dritteln des von der Charlottenhütte ausgeschütteten Dividenden- satzes zu u. garant. diesen Betrag mit mindest. 8% je Jahr. Bei Beendig. dieses auf die Dauer von 20 Jahren laufenden Vertrages oder bei seiner vorzeitigen Auf- hebung haben die Aktionäre der Maxhütte das Recht, von der Charlottenhütte die Bareinlösung ihrer Aktien zum Kurse von 165 % zu verlangen. Auf die im Besitze der Charlottenhütte oder ihrer Tochtergesellschaften Abschreib. von mindestens 8 % auf Anlagewerte u. Aus- schüttung der Div. an die freien Aktionäre verbleibende Reingewinn fällt an die Charlottenhütte. II. Die G.-V. vom 25./9. 1931 der Mitteldeutsche Stahlwerke A.-G. und der Eisenwerk-Gesellschaft Maxi- milianhütte genehmigten einen Interessengemeinschafts- vertrag, nach dem die Erträgnisse der nach einheit- lichen Gesichtspunkten zu betreibenden Werke nach Abzug von Zinsen, Steuern und Abschreibungen zu- sammengeworfen werden. Bei der Ausschüttung des Gewinns wird den freien Aktionären der Mitteldeutschen Stahlwerke ein Vorrang eingeräumt in der Weise, daß aus dem verbleibenden gemeinsamen Ueberschuß Mittel- stahl vorab einen Betrag erhält, der die Ges. in den Stand setzt, an ihre Aktionäre bis zu 6 % Dividende befindlichen Aktien wird keine Div. verteilt; der nach auszuschütten. Maxhütte verzichtet für sich und ihre Produktion: J ährliche ana. 1927/26 192325 1929/30 1 61889, % 1980/81 15981/2 fähigkeit t t t t t t 3 Erze: éëꝶꝗ=ẽ'i . 458 362 461 727 485 897 250 254 282 106 206 050 Thüringen und Preußen..... 201 286 217 284 233 184 137 913 90 886 = insgesamt 650 000 659 648 679 011 719 081 388 167 372 992 2706 050 Roheisen: Rosenberzgzgg.. 250 000 287 421 211 309 229 161 111 008 178 525 139 199 Unterwellenborn.. 140 000 182 696 94 136 130 997 70 434 49 451 24 967 insgesamt 390 000 370 117 305 445 360 158 181 442 227 976 164 166 Thomasstahl: Rbsenberzzvvv.. 225 000 217 783 199 577 215 847 104 182 172 309 135 768 ZVikW hh 120 000 86 335 60 401 71 961 — = Unterwellenborn... — — — 5 678 40 629 19 751 — insgesamt 345 000 304 118 259 978 293 486 144 811 192 060 135 768 Martinstahl: .%. 120 000 84 554 41 981 34 170 19 856 8 540 = Fertigfabrikate Robenberggg0 117 127 81 396 93 583 43 568 85 002 61 950 II ... — 123 532 109 634 106 657 51 160 69 659 42 284 Vick .. — 75 8835 64 125 68 011 5 695 2 349 — Unterwellenborn. — — — 4 299 26 011 21 940 2 663 insgesamt 316 542 255 155 272 530 126 434 178 950 106 897 Bilanzen Goldmark Bian2 31./3.19296 31./8. 1930 30./9.1930 30./9. 1981 30./9.1932 1./4. 1924 Aktiva GM RM RM RM RM RM Anlagevermögen 3 Grundstücke und Grubenfelder. 1 106 608 Geschäfts- und Wohngebäude..... 2 013 911 Tabrikgebäude und andere Baulichkeiten 19 355 133 24 349 720 27 144 464 28 465 311 28 891 943 5 339 674 M und maschinelle Anlagen.. 1 325 960 erkzeuge-, Betriebs- u. Geschäftsinventar. Bebiltgungen . 50 „ 4 566 988 5 073 344 5 168 943 5 389 583 27 787 521 34 248 462 2 650 172 oh- Hilfs- und Betriebsstoffe... Halbfertige 19 „„%. 2 524 479 5 034 347 7 073 772 9 332 791 5 104 279 1 457 597 Fertige Erzeugnissses. 882 877 Wertpapiere der Gesellschaftt.. 98 564 2 509 2 509 2 451 2 450 2 450 Räpene g 1 399 351 % . 395 399 E(% . 183755 orderungen auf G i und 4 055 665 7 768 133 6 992 249 16 364 071 17 041 820 3 003 370 Torderung. an abhäng. Ges. u. Konzernges. 7289 105 sonstige Forderungen.. 3 262 500 Bankguthaben.. 1 853 021 % 1622 106 assenbestand einschl. Guth. b. Notenbank 685 717 amdffossabsekaachpen . 68 608 554 819 675 922 410 475 33 837 Itpapiere der Pensi ü lte, Keister und 3 3 111 760 905 175 908 830 910 619 769 196 736 170 d6 ar E Pon Gftes der peamten %%% a % it „der E. F Sti 47 02 A 1 74 3 2 780 000 2 553 600 2 377 200 aweleichskonto für Vorratsaktilen.. 4 500 000 8 * 237 2 echnungsabgrenzung. 130 992 nn (18 827 555 Summa 35 425 837 44 268 689 48 746 544 64 185 144 83 276 601 89 825 889