Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen. 51./12. 1923 31./12.1929 31./12. 1930 31./12. 1931 31./12.1952 Passiva GM RM RM RM RM RM AkfisnRapffaldt . 11 440 000 12 000 000 12 000 000 12 000 000 12 000 000 12 000 000 eservefondsesess 1 674 421 1 265 000 1 215 000 1 315 000 1 315 000 1 315 000 Rückstellungen. 3 354 744 Wertberichtigungsposten: Abschreibungs-Konto..... 24 673 000 27 400 000 29 680 000 31 680 000 32 750 000 Delkrefleem = = 3 50 000 50 000 Rückdiskont auf Wechselbestadd... = 38 — 903 Verbindlichkeiten: Teilschuldverschreibungen von 1925 u. 1926. — 9 580 000 9 338 000 9 071 800 8 779 000 8 457 000 Kurzfristiges Darlehen...... — 4 200 000 4 200 000 4 200 000 3 150 000 3 110 186 % 834 300 645 000 631 089 608 030 585 365 478 867 Aufgewertete Anleihen..... 1 5 Aufgewertete Hypotheken.. * 600 077 1 917 300 1 892 989 1 837 328 1 744 900 98 785 Sonstige Hypotheken 116 651 84 399 114 131 81 845 100 776 Weetbsel.. 142 000 11825 — 630 000 733 844 Barkautionen von Kunden.... — — — — 6 214 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe- rungen und Leistungen..... 346 078 Sonstige Verbindlichkeiten. 1743 491 5 886 270 4761 058 4251 657 2 119 3 266 207 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 576 357 Zinsen- und Steuernrückstände.... — 213 453 192 748 198 801 510 959 EAt .¾?.... — 33 439 36 103 34 474 39 609) (53 063) Ü ¹èÜ镹 ¹èꝛ⸗ʒä¼qä¼äqꝓqꝓqo%%o=PꝓxxPꝓPR==.,,ỹ¾ — 1 057 676 1 070 991 1 076 240 841 895 725 954 Rentenbankschuldverschreibungen... 184 580 3 = 3 — Summa 16 618 869 59 587 791 62 822 380 64 367 445 65 492 075 65 899 956 Gewinn- und Verlust- Rechnungen Debet Löhne und Gehälttereruru. 1 882 370 Sozihle Abgabe 193 391 Abschreibungen auf Anlagen..... 2 711 944 2 727 000 2 280 000 2 000 000 2 075 916 Andere Abschreibungen...... 500 000 790 884 512 308 183 874 124 794 Verwaltungs-Kosten...... 916 161 978 453 967 402 911 088 Steuee ..... 830 364 1 154 407 1 159 075 1 154 692 1 080 515 Betriebs-Unkosten..... 4 098 399 4 758 713 3652 258 2 866 561 Unterhaltung der Anlagen...... 2 180 955 2 011 908 1 709 017 1 437 360 Fremdstrombezahug....... 700 631 727 451 734 650 665 308 Vertragliche Abgaben........ 734 675 790 997 682 263 570 837 Zile.n- 1 675 711 1 570 822 1 464 407 1 290 864 1 075 367 Alle übrigen Aufwendungen..... 1 379 231 Zuweisung auf Delkrederekondo..... — — — 45 000 827 yg-. ʒjJq66... ........ 1 057 676 1 070 991 1 076 240 841 895 725 954 Summa 15 406 521 16 581 628 14 237 624 11 967 480 8 537 537 Kredit Gewinn-Vortrag vom Vorjahhkhk.... 2 790 7 376 29 691 16 940 17 995 Einnahmen für Strom, Gebühren, Mieten und Verschiedenems... 15 403 730 16 574 252 14 207 932 11 950 540 Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Kohle, Schmier- und Putzmaterial und für bezogenen %% /à½6ܽ½½%½%% %%%%.. 8 305 000 Außerordentliche Erträge.... 124 536 Summa 15 406 521 16 581 628 14 237 624 11 967 480 8 537 587 ) Außerdem wurden für die Erstellung eigener Anlagen und für Installationsarbeiten 279691 RM Löhne und Gehälter gezahlt. Börse für Auszahl. London. Der Stichtag für diese Be- rechnung ist der 15. Tag des dem Fälligkeitstage voran- gehenden Monats. Sobald an der Berliner Börse eine amtl. Notierung für Feingold erfolgt, soll diese für die Umrechnung maßgebend sein. Die Anleihe wurde im Sept. 1925 an der Frankf. Börse u. im Nov. 1925 an der Berliner Börse zugelassen. Kurs in Berlin Ende 1927–1932: 102.50, 101.75, 99, 100.50, 99.50*, 92.80 %. – Auch in Frankf. a. M. notiert. 77 % (früh. 10 %) Feingoldanleihe Ser. II von 1926: 5 000 000 GM = 1792.10 kg Feingold in Stücken zu 2000 GM = je 716.84 g Feingold (Nr. 7501–8500), 1000 GM = je 358.42 g Feingold (Nr. 8501–10 900), 500 GM = je 179.21 g Feingold (Nr. 10 901–11 900), 200 GM = je 71.684 g Feingold (Nr. 11 901–12 400). Zs. 1./3., 1./9. Tilg. vom 1./3. 1927 an mit einer Til- gungsquote von 2 % des urspr. Anleihebetrages durch Auslosung zu pari oder durch freihänd. Rückkauf. Vom 1./1. 1930 verstärkte Auslosung oder Rückkauf oder Totalkündig. mit 3mon. Frist. Sicherheit für Ser. I u. 1I: Hypothekarische Eintrag. u. selbstschuldnerische Bürgschaft der Aktionäre pro rata ihres Aktienbesitzes. Zahlstellen wie vorher. Zum Handel u. zur Notiz im Juni 1926 an der Berliner u. Frankfurter Börse zuge- lassen. Kurs in Berlin Ende 1927–1932: 102.50, 101.75, 99, 100.50, 99.50*, 92.80 %. Auch in Frankfurt a. M. notiert. Kurs: Die Aktien werden nicht notiert. 1927 1928 1929 1930 1931 1030 8 9 9 9 7 6 % Anschlußbewegung: Zahl der Großabnehmer 1931–1932: 751, 741; Zahl der Kleinabnehmer 43 982, 45 118; Anschlußwert: 102 664, 104 120 kW. Stromerzeugung einschl. Strombezug (in Mill. EKWh) 1925–1932: 173.23, 156.91, 211.76, 235.95, 257.96, 211 0, 187.1, 165.4. – Nutzbare Stromabgabe (in Mill. kWh): 154.74, 140.17, 190.82, 211.95, 229.98, 190.05, 166.8,? Gewinn-Verteilung: 1928: Gewinn 1 057 676 Fl (Div. 1 050 300, Vortrag 7376). – 1929: 1 070 991 RM (Div. 1 041 300, Vortrag 29 691). – 1930. Gewinn 1 076 240 (Div. 1 059 300, Vortrag 16 940). —– 1931: Gewinn 841 895 RM (Div. 823 900, Vortrag 17 995) – 1932: Gewinn 725 954 RM (davon Div. 706 200, Vor- trag 19 754). Dividenden: